Tätigkeitsfelder
Die meisten Berufsleute erbringen private Dienstleistungen. Einige sind auch im öffentlichen Dienst tätig.
FH-Absolventen starten in der Regel mit einem Bachelorabschluss ins Berufsleben, UH-Absolventinnen mit einem Masterabschluss.
Wirtschaft
Touristik-Fachleute kommen fast in allen Abteilungen eines Dienstleistungsunternehmens zum Einsatz – von der Logistik bis zur Unternehmensführung. Als Führungskräfte kümmern sie sich um Destinationsmanagement, Produktentwicklung, Kommunikation und Vertrieb. Sie sind bei Verkehrs- und Reiseunternehmen, bei Event-, Kongress- und Freizeitveranstaltern oder in der Hotellerie tätig.
Werbung und Medien
Werbeprofis vermarkten die touristischen Angebote. Sie entwickeln Strategien, planen (Multichannel-)Kampagnen und bestimmen den Einsatz der Werbemittel. Medienschaffende dokumentieren oder kommentieren das aktuelle Freizeit- und Tourismusgeschehen.
Öffentliche Dienste und Organisationen
Im öffentlichen Dienst führen Touristik-Fachleute ökonomische Analysen von Branchen und Ländern durch, erstellen Prognosen und beraten Verwaltung und Politik. In Non-Profit-Organisationen (Interessenverbände, Gewerkschaften, Think Tanks usw.) übernehmen sie Führungs- und Fachaufgaben. In der internationalen Zusammenarbeit vertreten sie die offizielle Schweiz.
Wissenschaft und Forschung
Wissenschaftlich tätige Touristiker und Touristikerinnen beschäftigen sich mit Fragen der regionalen, nationalen und globalen Wirtschaftsentwicklung. Sie forschen und lehren an Hochschulen und weiteren Instituten, z.B. an der Konjunkturforschungsstelle BAK oder am Center for Regional Economic Development CRED.
Berufe, Funktionen
Eine Auswahl von Berufen und Funktionen, in denen Touristiker und Touristikerinnen arbeiten:
- Betriebsökonom/in FH
- Betriebswirtschafter/in UNI
- Dozent/in (Fachhochschule)
- Einkäufer/in (Reisebranche)
- Eventmanager/in
- Fachjournalist/in
- Facility Manager/in FH
- Filialleiter/in (Reisebüro)
- Hotellerie-Manager/in FH
- Marketingleiter/in (Tourismus)
- Product Manager/in (Reisebranche)
- Social-Media-Manager/in
- Tourismusdirektor/in
- Tourismus-Experte/-Expertin
- Tourismus-Manager/in
-
Verbands- und Organisationssekretär/in
- Verkaufs- und Marketingleiter/in (Reisebranche)
- Volkswirtschaftler/in
- Wirtschaftswissenschaftler/in
- Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in