Überblick über die Branche

Der persönliche Kontakt, sei es mit Kundinnen oder Lieferanten, ist sowohl im Einzel- als auch im Grosshandel wichtig. © SDBB I CSFO, Foto Fabian Stamm
Die Vekaufsbranche durchläuft aufgrund der Digitalisierung und des veränderten Kaufverhaltens der Verbraucher/innen einen Strukturwandel. Die Aufgaben der Berufsleute in dieser Branche werden sich ändern.
Ein Detailhandelsmanager HFP
«In meiner Tätigkeit entwickle ich Angebote und Verkaufskanäle, optimiere Beschaffungs- und Lieferketten und rationalisiere die Prozesse.»
In Zahlen: Mehr als 600'000 marktwirtschaftliche Unternehmen

© BFS/OFS/UST/FSO
Sich aus- und weiterbilden
In der Schweiz erlauben Aus- und Weiterbildungen auf diversen Stufen, in diese Branche einzusteigen und sich weiterzuentwickeln. Jeder Bildungsweg hat eigene Zulassungsbedingungen.
Übersicht der Möglichkeiten
- Bildungsschema (PDF): Übersicht über die wichtigsten Bildungswege in Form eines zusammenfassenden Schemas, ohne EFZ und EBA
- Aus- und Weiterbildungen (PDF): Liste der möglichen Aus- und Weiterbildungen, sortiert nach Bildungstypen, inkl. EFZ und EBA
- Berufe suchen: Beschreibung der Berufe und Tätigkeiten