Studiengänge
Die Pädagogischen Hochschulen PH bieten folgende Ausbildungen an:
- Unterricht Vorschul- und Primarstufe: Bachelor of Arts in Pre-Primary Education
- Unterricht Sekundarstufe I: Bachelor / Master of Arts in Secondary Education
-
Unterricht Mittelschulen und Berufsfachschulen: Lehrdiplom für Maturitätsschulen
- Sonderpädagogik (Heilpädagogische Früherziehung / Schulische Heilpädagogik): Master in Special Needs Education
- Klinische Heilpädagogik und Sozialpädagogik: Bachelor of Arts in Speech and Language Therapy
- Logopädie: Bachelor of Arts in Speech and Language Therapy
- Psychomotoriktherapie: Bachelor of Arts in Psychomotor Therapy
In einigen Kantonen werden diese Studiengänge von Fachhochschulen FH oder Universitären Hochschulen UH angeboten.
Starker Praxisbezug
20 bis 30% der Studienzeit entfallen auf die berufspraktische Ausbildung. Die Studierenden absolvieren mehrere Praktika in Partnerschulen und -Kindergärten. Fachwissenschaften, Fachdidaktik und Erziehungswissenschaften bilden die weiteren Inhalte des Studiums.
Diplomanerkennung
Die Kantone sind für die Umsetzung der Studiengänge verantwortlich. Dementsprechend unterscheiden sich die Angebote von Kanton zu Kanton. Die verliehenen Diplome werden jedoch von der EDK (Schweizerische Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren) anerkannt und sind schweizerweit gültig. Dies garantiert berufliche Mobilität: Wer beispielsweise sein Diplom im Kanton Aargau erworben hat, darf auch im Kanton Zürich unterrichten.
Studiendauer
- Unterricht Vorschul- und Primarstufe: Der berufsqualifizierende Bachelor entspricht 180 ECTS und umfasst 6 Semester bzw. 3 Jahre Vollzeit.
- Unterricht Sekundarstufe I: Der Studienumfang von 270 bis 300 ECTS entspricht ungefähr 5 Jahren Vollzeit. Gewisse Kantone bieten Teilzeitstudien an, wodurch sich die Studienzeit verlängert. Es gibt zwei verschiedene Studienmodelle: Integrierter und konsekutiver Studiengang. Im integrierten Studiengang werden die Bachelor- und Mastertitel von der gleichen Hochschule verliehen. Dagegen wird im konsekutiven Studiengang der Bachelorabschluss einer Universitären Hochschule oder Fachhochschule mit einem Masterabschluss einer Pädagogischen Hochschule ergänzt.
- Unterricht Mittelschulen und Berufsfachschulen: Die erziehungswissenschaftlich-didaktische Ausbildung erfolgt während des fachwissenschaftlichen Masterstudiums (paralleles Modell) oder im Anschluss daran (konsekutives Modell). Ihr Umfang entspricht 60 ECTS bzw. 1 Jahr Vollzeitstudium.
Studienorte
Das Studienangebot verteilt sich auf die ganze Schweiz.
Deutschschweiz
Pädagogische Hochschule Bern PHBern
An der Pädagogischen Hochschule PHBern werden die folgenden Studiengänge angeboten:
-
Vorschulstufe und Primarstufe mit zwei Schwerpunkten:
- Vorschulstufe und Unterstufe
- Mittelstufe.
Beide Schwerpunkte können auch als bilingualer Studiengang studiert werden. - Vorschulstufe und 1.– 6. Schuljahr
- Mittelstufe: 3.–6. Schuljahr
- Sekundarstufe I
- Sekundarstufe II (Gymnasien)
- Schulische Heilpädagogik
- Fachdidaktik
Zur PHBern gehört auch das private «Institut Vorschulstufe und Primarstufe» IVP NMS, Bern.
Gebühren: CHF 795.- pro Semester
Links
Pädagogische Hochschule der Fachhochschule Nordwestschweiz PH FHNW
An der Pädagogischen Hochschule der Fachhochschule Nordwestschweiz PH FHNW werden die folgenden Studiengänge angeboten:
- Vorschul- und Primarstufe, Brugg-Windisch, Liestal, Solothurn
- Primarstufe 1.–6. Schuljahr, Brugg-Windisch, Liestal, Solothurn
- Sekundarstufe I, Brugg-Windisch, Basel, Solothurn
- Logopädie, Basel
- Sonderpädagogik, Basel
- Sekundarstufe II inkl. Vermittlung in Kunst und Design, Basel
Gebühren: CHF 700.-
Links
Pädagogische Hochschule Freiburg PH FR
An der Pädagogischen Hochschule Freiburg PH FR werden die folgenden Studiengänge angeboten:
- Vorschulstufe und 1.+2. Schuljahr
- Mittelstufe: 3. – 6. Schuljahr
An der PH Freiburg lässt sich die Ausbildung einsprachig (Französisch oder Deutsch) oder zweisprachig (Französisch und Deutsch) absolvieren.
Gebühren: 600.- pro Semester
Links
Pädagogische Hochschule Graubünden PHGR
An der Pädagogischen Hochschule Graubünden PHGR werden die folgenden Studiengänge angeboten:
- Vorschulstufe (Kindergarten)
- Primarstufe 1.–6. Schuljahr
Beide Studiengänge werden in den drei Sprachen Deutsch, Italienisch und Romanisch angeboten.
CHF 650.- pro Semester für inländische Studierende (inkl. Fürstentum Liechtenstein)
CHF 3570.- pro Semester für ausländische Studierende
Anmeldegebühr von CHF 200 wird an die 1. Semestergebühr angerechnet.
Links
Pädagogische Hochschule Luzern PH Luzern
Pädagogische Hochschule St. Gallen PHSG
An der Pädagogischen Hochschule St. Gallen PHSG werden die folgenden Studiengänge angeboten:
- Kindergarten- und Primarstufe 1.–3. Klasse, Bachelor, Rorschach
- Primarstufe 1.–6. Schuljahr, Bachelor, Rorschach
- Sekundarstufe I, phil. I und phil II, Bachelor/Master, St. Gallen/Gossau
- Zertifikats- und Diplomstudiengänge für die Sekundarstufe II und höhere Fachschulen (Allgemeinbildender Unterricht ABU, Berufskundlicher Unterricht BKU, etc.)
- Early Childhood Studies, Joint Master der PHSG und der PH Weingarten D
- Sonderpädagogik mit Vertiefungsrichtung Schulische Heilpädagogik, Master, Kooperation mit der Interkantonalen Hochschule für Heilpädagogik HfH
- Schulentwicklung, Master
Gebühren: CHF 800.- pro Semester
Links
Pädagogische Hochschule Schaffhausen PHSH
Pädagogische Hochschule Schwyz PHSZ
Pädagogische Hochschule Thurgau PHTG
An der Pädagogischen Hochschule Thurgau PHTG werden die folgenden Studiengänge angeboten:
- Vorschulstufe
- Primarstufe 1.–6. Schuljahr
- Sekundarstufe I
- Early Childhood (Kooperationsmaster der PHSH, der Universität Konstanz, des Marie Meierhofer Instituts für das Kind in Zürich und der Kinder- und Jugendpsychiatrie des Universitätsklinikums Ulm sowie weiterer Hochschulen und Institutionen)
- Sekundarstufe II (binationaler Studiengang in Kooperation mit der Universität Konstanz)
Gebühren: CHF 700.- pro Semester
Links
Pädagogische Hochschule Wallis PH-VS
An der Pädagogischen Hochschule Wallis PH-VS werden die folgenden Studiengänge angeboten:
- Vorschul-/Primarstufe (Brig und St. Maurice; deutsch und französisch)
- Sekundarstufe I (St. Maurice, französisch)
- Sekundarstufe II (St. Maurice, französisch)
- Sekundarstufe I und II (St. Maurice, französisch)
- Schulische Heilpädagogik (Brig und St. Maurice; deutsch und französisch)
Ein Drittel der Grundausbildung wird in der jeweils anderen Kantonssprache absolviert: von den Französischsprachigen in Brig und von den Deutschsprachigen in St. Maurice. Auf diese Weise kann das für den Sprachunterricht notwendige Kompetenzniveau innerhalb des Studiums ohne zusätzliche Sprachaufenthalte erworben werden. Zudem besteht die Möglichkeit, ein zweisprachiges Diplom abzulegen.
Gebühren: CHF 500.-
Links
Pädagogische Hochschule Zürich PHZH
Die Pädagogische Hochschule Zürich ist Mitglied der Zürcher Fachhochschule. Es werden die folgenden Studiengänge angeboten:
- Kindergarten
- Kindergarten und 1.-3. Schuljahr
- Primarstufe 1.–6. Schuljahr
- Sekundarstufe I
- Berufsbildung/Sekundarstufe II
- Fachdidaktik (zusammen mit der Universität Zürich, der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich und der Zürcher Hochschule der Künste )
Gebühren: CHF 720.- pro Semester
Links
Weitere Ausbildungsinstitutionen im Bereich Unterricht und Sonderpädagogik
Eidgenössische Hochschule für Sport Magglingen EHSM
An der Eidgenössischen Hochschule für Sport EHSM werden die folgenden Studiengänge angeboten:
- Sport
- Sport mit Vertiefungsrichtung Spitzensport
- Sport mit Vertiefungsrichtung Fachlehrperson Sport («Joint Master» mit der Universität Freiburg)
Studiensprachen: Deutsch und Französisch
Gebühren: CHF 900.- pro Semester
Links
Eidgenössische Technische Hochschule Zürich ETHZ
Eidgenössisches Hochschulinstitut für Berufsbildung EHB
Am Eidgenössischen Hochschulinstitut für Berufsbildung EHB werden u.a. die folgenden Studiengänge angeboten:
-
Allgemeinbildender Unterricht (ABU)
-
Berufskundeunterricht (BKU)
-
Unterricht an Berufsmaturitätsschulen (BMS)
- Unterricht an Höheren Fachschulen (HF)
- Berufsbildung
Studienorte sind Lausanne, Lugano, Olten, Zollikofen (Bern) und Zürich.
Gebühren: CHF 860.- bis CHF 3’500.- für die gesamte Ausbildung
Links
Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik Zürich HfH
An der Interkantonalen Hochschule für Heilpädagogik Zürich HfH werden die folgenden Studiengänge angeboten:
- Logopädie
- Psychomotoriktherapie
- Gebärdensprachdolmetschen
- Sonderpädagogik mit Vertiefungsrichtung Schulische Heilpädagogik und Vertiefungsrichtung Heilpädagogische Früherziehung
Studienort: Zürich
Gebühren: CHF 750.- bis 1525.- pro Semester
Links
Schweizer Hochschule für Logopädie Rorschach SHLR
Universität Freiburg UNIFR
An der Universität Freiburg UNIFR werden die folgenden Studiengänge angeboten:
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Freiburg ZELF
-
Lehrdiplom für die Sekundarstufe I (deutsch- oder französisch)
- Lehrdiplom für Maturitätsschulen (deutsch-, französisch oder zweisprachig)
Philosophische Fakultät
-
Klinische Heilpädagogik und Sozialpädagogik (deutsch- oder französisch)
-
Logopädie und Sprachheilpädagogik (deutsch)
-
Schulische Heilpädagogik (deutsch)
-
Sonderpädagogik (deutsch- oder französisch)
Gebühren: CHF 655.- pro Semester
Links
Französische Schweiz
Pädagogische Hochschule Bern-Jura-Neuenburg HEP-BEJUNE
An der HEP-BEJUNE werden die folgenden Studiengänge angeboten:
-
Vorschulstufe und 1.+2. Schuljahr
Mittelstufe: 3.–6. Schuljahr (Biel, La Chaux-de-Fonds, Porrentruy) - Sekundarstufe I (La Chaux-de-Fonds)
- Sekundarstufe I und II (La Chaux-de-Fonds)
- Sonderpädagogik (Biel)
Die Pädagogische Hochschule HEP-BEJUNE bildet die Lehrpersonen dreier Kantone aus: Bern (französischsprachiger Teil), Jura und Neuenburg.
Gebühren: CHF 500.- pro Semester
Links
Pädagogische Hochschule Freiburg HEP FR
An der Pädagogischen Hochschule Freiburg werden die folgenden Studiengänge angeboten:
-
Vorschulstufe und 1.+2. Schuljahr
- Mittelstufe: 3. – 6. Schuljahr
An der PH Freiburg lässt sich die Ausbildung einsprachig (Französisch oder Deutsch) oder zweisprachig (Französisch und Deutsch) absolvieren.
Gebühren: 600.- pro Semester
Links
Pädagogische Hochschule Waadt HEP Vaud
Pädagogische Hochschule Wallis HEP-VS
An der Pädagogischen Hochschule Wallis werden die folgenden Studiengänge angeboten:
- Vorschul-/Primarstufe (Brig und St. Maurice; deutsch und französisch)
- Sekundarstufe I (St. Maurice, französisch)
- Sekundarstufe II (St. Maurice, französisch)
- Sekundarstufe I und II (St. Maurice, französisch)
- Schulische Heilpädagogik (Brig und St. Maurice; deutsch und französisch)
Ein Drittel der Grundausbildung wird in der jeweils anderen Kantonssprache absolviert: von den Französischsprachigen in Brig und von den Deutschsprachigen in St. Maurice. Auf diese Weise kann das für den Sprachunterricht notwendige Kompetenzniveau innerhalb des Studiums ohne zusätzliche Sprachaufenthalte erworben werden. Zudem besteht die Möglichkeit, ein zweisprachiges Diplom abzulegen.
Gebühren: CHF 500.-
Links
Weitere Ausbildungsinstitutionen im Bereich Unterricht und Sonderpädagogik
Eidgenössische Hochschule für Sport Magglingen HEFSM
An der Eidgenössischen Hochschule für Sport werden die folgenden Studiengänge angeboten:
- Sport
- Sport mit Vertiefungsrichtung Spitzensport
- Sport mit Vertiefungsrichtung Fachlehrperson Sport («Joint Master» mit der Universität Freiburg)
Studiensprachen: Deutsch und Französisch.
Gebühren: CHF 900.- pro Semester
Links
Eidgenössisches Hochschulinstitut für Berufsbildung IFFP
Am Eidgenössischen Hochschulinstitut für Berufsbildung IFFP werden u.a. die folgenden Studiengänge angeboten:
-
Allgemeinbildender Unterricht (ABU)
-
Berufskundeunterricht (BKU)
-
Unterricht an Berufsmaturitätsschulen (BMS)
- Unterricht an Höheren Fachschulen (HF)
- Berufsbildung
Studienorte sind Lausanne, Lugano, Olten, Zollikofen (Bern) und Zürich.
Gebühren: CHF 860.- bis CHF 3’500.- für die gesamte Ausbildung
Links
Universität Freiburg UNIFR
An der Université de Fribourg UNIFR werden die folgenden Studiengänge angeboten:
Centre d'enseignement et de recherche pour la formation à l'enseignement au secondaire CERF
-
Lehrdiplom für die Sekundarstufe I (deutsch- oder französisch)
- Lehrdiplom für Maturitätsschulen (deutsch-, französisch oder zweisprachig)
Faculté des lettres
-
Klinische Heilpädagogik und Sozialpädagogik (deutsch- oder französisch)
-
Logopädie und Sprachheilpädagogik (deutsch)
-
Schulische Heilpädagogik (deutsch)
-
Sonderpädagogik (deutsch- oder französisch)
Gebühren: CHF 655.- pro Semester
Links
Universität Genf UNIGE
Institut universitaire de formation des enseignants de l'Université de Genève IUFE
Am Institut universitaire de formation des enseignants der Universität Genf IUFE werden die folgenden Studiengänge angeboten:
- Vorschul-/Primarstufe (Enseignement primaire)
- Sekundarstufe I und II (Enseignement secondaire)
- Sonderpädagogik
Das IUFE ist keine PH, sondern ein interfakultäres universitäres Institut der Universität Genf. Daran sind vier Fakultäten beteiligt: die geisteswissenschaftliche, die naturwissenschaftliche, die wirtschafts- und sozialwissenschaftliche sowie die Fakultät für Psychologie und Pädagogik.
Die Ausbildung für die Primarstufe dauert vier Jahre und setzt sich zusammen aus einem dreijährigen Bachelorstudium (180 ECTS), gefolgt von einem Zertifikatsjahr (60 ECTS), in welchem sich praxisorientierte Komponenten mit universitären Ausbildungsteilen und Praktika im Schulfeld ergänzen. Vertiefungen in spezifischen Bereichen (Sprachen, Naturwissenschaften, Humanwissenschaften, Kunst und Gestaltung, Frühes Kindesalter) sind möglich.
Die Ausbildung für die Sekundarstufen I und II ist ein spezialisierter Master (94 ECTS) und in Kombination mit 21 Studienfächern möglich. Vorausgesetzt wird ein Fachstudium in ein oder zwei Schulfächern mit Bachelor und Masterabschluss.
Faculté de psychologie et des sciences de l'éducation FASPE
An der Fakultät für Erziehungswissenschaften und Psychologie werden u.a. die folgenden Studiengänge angeboten:
- Logopédie/Language Therapy
- Education spéciale
- Education orientation: Analyse et intervention dans les systèmes éducatifs; orientation: Formation des adultes
- Learning and Teaching Technologies
Gebühren: CHF 500.- pro Semester
Links
Italienische Schweiz
Fachhochschule Südschweiz SUPSI-DFA
Am Departement für Bildung und Lernen DFA werden die folgenden Studiengänge angeboten:
- Vorschulstufe (Insegnamento per il livello prescolastico)
- Primarstufe (Insegnamento per il livello elementare)
- Sekundarstufe I (Insegnamento per il livello secondario I)
- Sekundarstufe II (Insegnamento per le scuole di maturità)
Das DFA ist das fünfte Departement der Fachhochschule Südschweiz SUPSI. Der Studienort ist Locarno, die Unterrichtssprache Italienisch.
Gebühren: CHF 800.- pro Semester
Links
Weitere Ausbildungsinstitutionen im Bereich Unterricht und Sonderpädagogik
Eidgenössisches Hochschulinstitut für Berufsbildung IUFFP
Am Eidgenössischen Hochschulinstitut für Berufsbildung IUFFP werden u.a. die folgenden Studiengänge angeboten:
-
Allgemeinbildender Unterricht (ABU)
-
Berufskundeunterricht (BKU)
-
Unterricht an Berufsmaturitätsschulen (BMS)
- Unterricht an Höheren Fachschulen (HF)
- Berufsbildung
Studienorte sind Lausanne, Lugano, Olten, Zollikofen (Bern) und Zürich.
Gebühren: CHF 860.- bis CHF 3’500.- für die gesamte Ausbildung