?global_aria_skip_link_title?

Pädagogische Hochschulen PH

Die Pädagogischen Hochschulen bilden für den Unterricht aus – von der Vorschulstufe bis zur Sekundarstufe II. Sie lehren und forschen auch im Bereich der Sonderpädagogik.

Merkmale

Folgende Merkmale zeichnen die Pädagogischen Hochschulen PH aus:

Lehre und Forschung

Die Lehre ist stark praxisorientiert und auf das Berufsfeld Schule ausgerichtet. Bei Forschungsprojekten steht die Anwendung im Vordergrund.

Studienangebot

Die PH decken folgende Studiengebiete ab. Dazu zählen auch heil- und sonderpädagogische Studienrichtungen:

Abschlüsse

Je nach Studienrichtung führt der Bachelor oder der Master zum Regelabschluss. Die Diplome der PH sind schweizweit anerkannt. Weitere Informationen unter Studienabschlüsse

Zulassung

Die Zulassung zum PH-Studium erfolgt in der Regel über eine gymnasiale Maturität. Einschlägige Berufserfahrung wird nicht verlangt. Weitere Informationen unter Zulassung Pädagogische Hochschulen PH

Weitere Merkmale

Zusätzliche Merkmale sowie Unterschiede zwischen PH, Fachhochschulen und Universitären Hochschulen zeigt der Vergleich der Hochschultypen auf.

Institutionen

In der Schweiz gibt es neunzehn Pädagogische Hochschulen. Jene der Nordwestschweiz und Südschweiz sind in Fachhochschulen integriert.

Eidgenössische Hochschule für Berufsbildung EHB

Kennzahlen
Gründungsjahr2007
Anzahl Studierende2'144
davon international 3%
SemestergebührenCHF 450.- bis 850.-

Quelle: studyinswitzerland.plus

Studienangebot

Das Angebot umfasst 1 Bachelor- und 1 Masterstudiengang sowie mehrere Weiterbildungsprogramme: Angebote A-Z

Besonderheiten

Studienorte sind Lausanne, Lugano, Olten, Zollikofen (Bern) und Zürich. 

Links

Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik Zürich HfH

Kennzahlen
Gründungsjahr2001
Anzahl Studierende 1'200
davon international 1%
SemestergebührenCHF 750.- bis 900.-

Quelle: studyinswitzerland.plus

Studienangebot

Das Angebot umfasst 3 Bachelor- und 2 Masterstudiengänge sowie mehrere Weiterbildungsprogramme: Angebote A-Z

Links

Pädagogische Hochschule Bern PHBern

Kennzahlen
Gründungsjahr2005
Anzahl Studierende 2'500
davon international 5%
SemestergebührenCHF 750.-

Quelle: studyinswitzerland.plus

Studienangebot

Das Angebot umfasst 5 Bachelor- und 6 Masterstudiengänge sowie mehrere Weiterbildungsprogramme: Angebote A-Z

Links

Pädagogisches Hochschulinstitut NMS Bern

Kernzahlen
Gründungsjahr2023
Anzahl Studierende 263
SemestergebührenCHF 750.-

Quelle: Pädagogisches Hochschulinstitut NMS Bern

Studienangebot

Das Angebot umfasst 1 Bachelorstudiengang

Links

Pädagogische Hochschule der Kantone Bern, Jura und Neuenburg HEP-BEJUNE

Kennzahlen
Gründungsjahr2001
Anzahl Studierende 900
davon international 7%
SemestergebührenCHF 500.- /1'000.- (nationale / internationale Studierende)

Quelle: studyinswitzerland.plus

Studienangebot

Das Angebot umfasst 1 Bachelor- und 4 Masterstudiengänge sowie mehrere Weiterbildungsprogramme: Angebote A-Z

Besonderheiten

Die Pädagogische Hochschule HEP-BEJUNE bildet die Lehrpersonen dreier Kantone aus: Bern (französischsprachiger Teil), Jura und Neuenburg.

Links

Pädagogische Hochschule Freiburg PH FR

Kennzahlen
Gründungsjahr2002
Anzahl Studierende 521
davon international 5%
SemestergebührenCHF 600.- /4'200.- (nationale / internationale Studierende)

Quelle: studyinswitzerland.plus

Studienangebot

Das Angebot umfasst 3 Bachelorstudiengänge sowie mehrere Weiterbildungsprogramme: Angebote A-Z

Besonderheiten

An der PH Freiburg lässt sich die Ausbildung einsprachig (Französisch oder Deutsch) oder zweisprachig (Französisch und Deutsch) absolvieren. Die Ausbildung für den Unterricht Sekundarstufe I und II erfolgt and er Universität Freiburg.

Links

Pädagogische Hochschule Graubünden PHGR

Kennzahlen
Gründungsjahr2003
Anzahl Studierende 450
davon international 2%
SemestergebührenCHF 650.- /3'570.- (nationale / internationale Studierende)

Quelle: studyinswitzerland.plus

Studienangebot

Das Angebot umfasst 3 Bachelor- und 3 Masterstudiengänge sowie mehrere Weiterbildungsprogramme: Angebote A-Z

Besonderheiten

Die Studiengänge werden in den drei Sprachen Deutsch, Italienisch und Romanisch angeboten.

Links

Pädagogische Hochschule Luzern PH Luzern

Kennzahlen
Gründungsjahr2001
Anzahl Studierende 2'087
SemestergebührenCHF 695.-/845.- (nationale / internationale Studierende)

Quelle: studyinswitzerland.plus

Studienangebot

Das Angebot umfasst 3 Bachelor- und 4 Masterstudiengänge sowie mehrere Weiterbildungsprogramme: Angebote A-Z

Links

Pädagogische Hochschule der Fachhochschule Nordwestschweiz PH FHNW

Kennzahlen
Gründungsjahr2006
Anzahl Studierende 3'200
davon international 5%
SemestergebührenCHF 700.- / 1'000.- / 5'000.- (Studierende CH/ EU/EFTA / übrige)

Quelle: studyinswitzerland.plus

Studienangebot

Das Angebot umfasst 3 Bachelor- und 4 Masterstudiengänge sowie mehrere Weiterbildungsprogramme: Angebote A-Z

Links

Pädagogische Hochschule St. Gallen PHSG

Kennzahlen
Gründungsjahr2007
Anzahl Studierende 1'400
davon international 4.7%
SemestergebührenCHF 800.-

Quelle: studyinswitzerland.plus

Studienangebot

Das Angebot umfasst 2 Bachelor- und 5 Masterstudiengänge sowie mehrere Weiterbildungsprogramme: Angebote A-Z

Links

Pädagogische Hochschule Schaffhausen PHSH

Kennzahlen
Gründungsjahr2003
Anzahl Studierende 178
davon international 6%
SemestergebührenCHF 700.- /1200.- (nationale / internationale Studierende)

Quelle: studyinswitzerland.plus

Studienangebot

Das Angebot umfasst 3 Bachelorstudiengänge und 1 trinationalen Masterstudiengang: Angebote A-Z

Links

Pädagogische Hochschule Schwyz PHSZ

Kennzahlen
Gründungsjahr2013
Anzahl Studierende 350
davon international 7%
SemestergebührenCHF 650.-

Quelle: studyinswitzerland.plus

Studienangebot

Das Angebot umfasst 2 Bachelorstudiengänge und 1 Masterstudiengang sowie mehrere Weiterbildungsprogramme: Angebote A-Z

Links

Pädagogische Hochschule der Fachhochschule Südschweiz SUPSI-DFA

Kennzahlen
Gründungsjahr2009
Anzahl Studierende 469
davon international 4.7%
SemestergebührenCHF 759-1'000.- / 800-2'000.- (nationale / internationale Studierende)

Quelle: studyinswitzerland.plus

Studienangebot

Das Angebot umfasst 2 Bachelor- und 3 Masterstudiengänge sowie mehrere Weiterbildungsprogramme: Angebote A-Z

Besonderheiten

Das DFA ist das fünfte Departement der Fachhochschule Südschweiz SUPSI. Der Studienort ist Locarno, die Unterrichtssprache Italienisch.

Links

Pädagogische Hochschule Thurgau PHTG

Kennzahlen
Gründungsjahr2003
Anzahl Studierende 760
davon international 16%
SemestergebührenCHF 700.-

Quelle: studyinswitzerland.plus

Studienangebot

Das Angebot umfasst 2 Bachelor- und 4 Masterstudiengänge sowie mehrere Weiterbildungsprogramme: Angebote A-Z

Links

Pädagogische Hochschule Waadt HEP Vaud

Kennzahlen
Gründungsjahr2001
Anzahl Studierende 3'000
davon international 14%
SemestergebührenCHF 300.-

Quelle: studyinswitzerland.plus

Studienangebot

Das Angebot umfasst 1 Bachelor- und 7 Masterstudiengänge sowie mehrere Weiterbildungsprogramme: Angebote A-Z

Links

Pädagogische Hochschule Wallis PH-VS

Kennzahlen
Gründungsjahr2001
Anzahl Studierende 550
davon international 8%
SemestergebührenCHF 500.-

Quelle: studyinswitzerland.plus

Studienangebot

Das Angebot umfasst 1 Bachelor- und 4 Masterstudiengänge sowie mehrere Weiterbildungsprogramme: Angebote A-Z

Besonderheiten

Mindestens ein Semester der Grundausbildung wird in der jeweils anderen Kantonssprache absolviert: von den Französischsprachigen in Brig und von den Deutschsprachigen in St. Maurice. Auf diese Weise kann das für den Sprachunterricht notwendige Kompetenzniveau innerhalb des Studiums ohne zusätzliche Sprachaufenthalte erworben werden. Zudem besteht die Möglichkeit, ein zweisprachiges Diplom abzulegen.

Links

Pädagogische Hochschule Zürich PHZH

Kennzahlen
Gründungsjahr2002
Anzahl Studierende 3'600
davon international 10%
SemestergebührenCHF 720.- / 1'220.- (nationale / internationale Studierende)

Quelle: studyinswitzerland.plus

Studienangebot

Das Angebot umfasst 6 Bachelor- und 5 Masterstudiengänge sowie mehrere Weiterbildungsprogramme: Angebote A-Z

Links

Pädagogische Hochschule Zug PH Zug

Kennzahlen
Gründungsjahr2004
Anzahl Studierende 370
davon international 8.3%
SemestergebührenCHF 650.-

Quelle: studyinswitzerland.plus

Studienangebot

Das Angebot umfasst 2 Bachelor- und 2 Masterstudiengänge sowie mehrere Weiterbildungsprogramme: Angebote A-Z

Links

Schweizer Hochschule für Logopädie Rorschach SHLR

Kennzahlen
Gründungsjahr2005
Anzahl Studierende80
SemestergebührenCHF 600.- bis 1'000.-

Quelle: studyinswitzerland.plus

Studienangebot

Das Angebot umfasst 1 Bachelortudiengang sowie mehrere Weiterbildungsprogramme: Angebote A-Z


Die PH sind die klassischen Institutionen der Lehrerinnen- und Lehrerbildung. In die Ausbildung von Lehrpersonen, insbesondere für Sekundarstufe I und II, sind teilweise auch Universitäre Hochschulen involviert. Die Universität Genf bietet als einzige Universitäre Hochschule Studiengänge für alle Unterrichtsstufen an.

Das Merkblatt Lehrerinnen- und Lehrerbildung: Institutionen und Angebote der BIZ Berufsberatungs- und Informationszentren Kanton Bern [PDF, 72.5KB] zeigt auf, welche Institutionen welche unterrichtsbezogenen Studiengänge anbieten.

Weitere Institutionen

Neben PH, Fachhochschulen und Universitären Hochschulen lehren und forschen weitere Institutionen im Bereich Unterricht.

Eidgenössische Hochschule für Sport Magglingen EHSM

Kennzahlen
Gründungsjahr1944
Anzahl Studierende 180
davon international 2%
SemestergebührenCHF 935.- bis 954.- / 954.- bis 2'000.- (nationale / internationale Studierende)

Quelle: studyinswitzerland.plus

Studienangebot

Das Angebot umfasst 1 Bachelor- und 2 Masterstudiengänge sowie mehrere Weiterbildungsprogramme: Angebote A-Z

Links




Informationen

Informationen aus den Kantonen

Die folgenden Deutschschweizer Kantone stellen zusätzliche Inhalte zur Verfügung.

Wählen Sie Ihren Kanton

Wappen Kanton Graubünden

Graubünden

Bachelorstudiengänge der PH Graubünden:

Alle Angebote der PH Graubünden sind in der Aus- und Weiterbildungsdatenbank abrufbar.

Wappen Kanton Thurgau

Thurgau

Pädagogische Hochschule Thurgau

Die Pädagogische Hochschule Thurgau (PHTG) bietet Studiengänge zur Lehrperson auf allen Schulstufen an. Das Studium für die Gymnasialstufe wird in Kooperation mit der Uni Konstanz durchgeführt.
PHTG

Vergleich Lehrerausbildung TG, SG und ZH

berufsberatung.ch