Berufstätig / auf Stellensuche
Wie können Sie Ihre Karriere planen oder den Arbeitsplatz wechseln? Welche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es? Diese und andere wichtige Fragen werden hier beantwortet.
Sich beruflich verändern
Auch wer bereits einen Beruf hat, steht immer wieder vor neuen Entscheidungen: eine neue Stelle suchen, sich weiterbilden, in ein anderes Berufsfeld wechseln? Die Antworten auf diese Fragen wollen gut überlegt sein. Hier finden Sie Laufbahnmöglichkeiten im Überblick.
Meine berufliche Zukunft klären Fragebögen zur Standortbestimmung, Informationen zu Arbeitsmarkt und Weiterbildung Laufbahnplanung Informationen, Ratschläge und Laufbahnmöglichkeiten Aus- und Weiterbildung suchen Von Praktika bis zum Hochschulstudium, das ganze Bildungsangebot der Schweiz Berufsabschluss für Erwachsene Lassen Sie Ihre Berufserfahrung zertifizieren und erlangen Sie im Erwachsenenalter ein EBA oder EFZ. Sich selbstständig machen Branchen: Überblick Vorstellung der verschiedenen BranchenEine Arbeitsstelle finden
Sei es nach einer Erstausbildung, während der Arbeitslosigkeit oder wenn Sie bereits berufstätig sind, die Suche nach einem Arbeitsplatz erfolgt in mehreren Schritten.
Berufseinstieg, Praktika Bewerbungsdossier Das VorstellungsgesprächBeschäftigung in der Schweiz
Wie lässt sich der Lohn bestimmen? Was tun bei Schwierigkeiten oder Arbeitslosigkeit? Wie steht es um Chancengleichheit und Diskriminierung? Nachfolgend finden Sie einen Überblick über die Arbeitswelt in der Schweiz.
Stellenmarkt Lohn und Lohnverhandlung Lohnrechner, Lohnverhandlungen und Wissenswertes zum Thema. Chancengleichheit Informationen über Chancengleichheit und nützliche Ratschläge bei Problemen. Gesundheit und Sicherheit bei der Arbeit ErwerbslosZugang zu Hochschulen und höheren Fachschulen
Verschiedene Möglichkeiten eröffnen den Weg hin zu einer Hochschule oder höheren Fachschule.
Berufsmaturität kurz erklärt Gymnasiale Maturität für Erwachsene, Studieren ohne Maturität Ergänzungsprüfung Passerelle Die "Passerelle" ermöglicht Personen mit einer Berufs- oder Fachmaturität den Zugang an universitäre oder pädagogische Hochschulen. Übersicht Zulassung Hochschulstudiengänge Höhere Fachschulen HF kurz erklärtSich ausbilden oder arbeiten im Ausland
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, im Ausland zu arbeiten oder eine Ausbildung zu absolvieren. Ein Auslandsaufenthalt macht sich auf jeden Fall sehr gut im Lebenslauf.
Sich ausbilden im Ausland: Möglichkeiten und Organisationen Anerkennung von Schweizer Diplomen im Ausland Arbeiten im Ausland Fremdsprachen lernen, Sprachaufenthalte, Sprachkurse Sprachkurse oder Praktika im Ausland oder in einer anderen Sprachregion sind eine berufliche und persönliche Bereicherung.Das Bildungssystem der Schweiz
EBA, EFZ, BP, HFP, Bachelor usw.: Was bedeuten diese Abkürzungen? Das Bildungssystem der Schweiz zeigt die Bildungswege und erklärt die Abschlüsse.
Das Schweizer Bildungssystem Bildungsschemata nach Branchen mit Laufbahnwegen Tabellen und Bildungsschemata zu mehr als 30 Branchen geben einen umfassenden Überblick über mögliche Berufe und Funktionen.Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung
Nehmen Sie Kontakt mit der Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung in Ihrer Nähe auf. Sie unterstützt Sie bei individuellen Fragen, bietet im BIZ vertiefte Informationen und persönliche Beratungsgespräche an und unterstützt Sie bei der Planung Ihrer Laufbahn.
Die Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung der Schweiz