Überblick über die Branche

Die Berufsleute der Energieversorgung und Elektroinstallation sorgen dafür, dass wir rund um die Uhr mit Strom versorgt sind. © SDBB I CSFO, Foto Thierry Porchet
Die Energieversorgung ist im Wandel begriffen. Die digitale Vernetzung und die Gewinnung erneuerbarer Energien erfordern neue Berufsbilder und Funktionen.
Ein Netzfachmann BP
«Wir sind Ansprechpartner für sämtliche Kunden in einem Versorgungsnetz, also von Einfamilienhausbesitzenden bis hin zum Grosskunden von Industrieanlagen.»
In Zahlen: 28% erneuerbare Energien

© BFS/OFS/UST/FSO
Sich aus- und weiterbilden
In der Schweiz erlauben Aus- und Weiterbildungen auf diversen Stufen, in diese Branche einzusteigen und sich weiterzuentwickeln. Jeder Bildungsweg hat eigene Zulassungsbedingungen.
Übersicht der Möglichkeiten
- Bildungsschema (PDF): Übersicht über die wichtigsten Bildungswege in Form eines zusammenfassenden Schemas, ohne EFZ und EBA
- Aus- und Weiterbildungen (PDF): Liste der möglichen Aus- und Weiterbildungen, sortiert nach Bildungstypen, inkl. EFZ und EBA
- Berufe suchen: Beschreibung der Berufe und Tätigkeiten