Überblick über die Branche

Zwischen der Planung und der Fertigstellung des Rohbaus leistet eine Vielzahl von Baufachleuten ihren Beitrag. © SDBB I CSFO, Foto Thierry Porchet
Verdichtetes Bauen, Renovierungen, effiziente Ressourcennutzung sowie erneuerbare Energien gewinnen in der Branche zunehmend an Bedeutung und erfordern gut ausgebildetes Personal.
Eine Baubiologin BP
«Wenn man ein Gebäude baut, müssen die Natur und die biologische Vielfalt erhalten bleiben. Denn wenn der Boden verschmutzt ist, kann sich dort kein Leben entwickeln.»
In Zahlen: Mehr als 49'000 neu erstellte Wohnungen

© BFS/OFS/UST/FSO
Sich aus- und weiterbilden
In der Schweiz erlauben Aus- und Weiterbildungen auf diversen Stufen, in diese Branche einzusteigen und sich weiterzuentwickeln. Jeder Bildungsweg hat eigene Zulassungsbedingungen.
Übersicht der Möglichkeiten
- Bildungsschema (PDF): Übersicht über die wichtigsten Bildungswege in Form eines zusammenfassenden Schemas, ohne EFZ und EBA
- Aus- und Weiterbildungen (PDF): Liste der möglichen Aus- und Weiterbildungen, sortiert nach Bildungstypen, inkl. EFZ und EBA
- Berufe suchen: Beschreibung der Berufe und Tätigkeiten