Tourismusdirektor/in
Kategorien
- Bildungstypen
-
Berufsfunktion / Spezialisierung
- Berufsfelder
-
Wirtschaft, Verwaltung, Tourismus
- Branchen
-
Tourismus
- Swissdoc
-
0.640.25.0
Aktualisiert 04.10.2022
Tätigkeiten
Tourismusdirektorinnen und Tourismusdirektoren leiten eine Tourismusorganisation strategisch (und operativ) und fördern resp. koordinieren damit den Tourismus eines Ortes oder einer Region.
Sie üben u.a. folgende Tätigkeiten aus:
- Kontakt und Austausch mit touristischen Leistungsträgern (Hotellerie, Transport usw.), Partnern (z.B. Gewerbe) und Behörden pflegen und fördern
- bestehende Angebote weiterenwickeln und neue Projekte initiieren
- Marketing- und Kommunikationsmassnahmen für die Dienstleistungen resp. die Destination planen und realisieren
- die Qualität der Gästebetreuung im Bereich Tourist Service monitoren
- je nach Grösse der Organisation ein Team oder einzelne Mitarbeitende führen
Ausbildung
- Tourismusfachmann/-frau HF resp. Tourismus-Manager/in FH
oder - Weiterbildung resp. Hochschulstudium in Betriebwirtschaft oder Marketing
und - mehrjährige Praxiserfahrung im Tourismus oder einem verwandten Dienstleistungsbereich (Hotellerie, Verkehr etc.)
Voraussetzungen
Anforderungen
- Kommunikationstalent
- Führungs- und Sozialkompetenzen
- vernetztes Denken
- hohe Leistungsbereitschaft
- gute Kenntnisse in Betriebswirtschaft und Marketing-Mix
- Affinität zu digitalen Medien
- gute Fremdsprachenkenntnisse
Weitere Informationen
Adressen
Schweizer Tourismus-Verband STV
Finkenhubelweg 11
Postfach
3001 Bern
Tel.: +41 31 307 47 47
URL: http://www.stv-fst.ch
E-Mail: