Erlebnispädagoge/-pädagogin
- Bildungstypen
-
Berufsfunktion / Spezialisierung
- Berufsfelder
-
Bildung, Soziales
- Branchen
-
Bewegung und Sport - Erwachsenenbildung / Kurswesen - Schule und Ausbildung
- Swissdoc
-
0.710.38.2 - 0.710.45.0 - 0.731.35.0 - 0.731.62.0
Aktualisiert 29.01.2021
Tätigkeiten
Erlebnispädagogen und Erlebnispädagoginnen arbeiten mit Jugendlichen und Kindern (Ferienlager, Klassengemeinschaftstage für Schulklassen), Auszubildenden und Brückenangeboten, für Firmen (bspw. im Rahmen der Teambildung) und mit pädagogischen Fachkräften (Trainer/innenausbildung für Erlebnispädagogik und Outoor-Training).
Sie üben folgende Tätigkeiten aus:
- Vorbereiten, Durchführen und Evaluieren von erlebnispädagogischen Kursen und Outdoor-Trainings - dabei bieten sie den Teilnehmenden aussergewöhnliche Herausforderungen und intensive Erlebnisse
- Fördern von Sozial- und Selbstkompetenzen mit ganzheitlicher, handlungsorientierter Methode; durch das Reflektieren des Erlebten in der Gruppe wird ein Lernprozess möglich gemacht.
Lern- und Erfahrungsfeld ist die Natur.Typisch sind Natursportarten und kooperative Teamaufgaben.
Ausbildung
Erforderliche/r Ausbildungsweg/e
- Schuleigenes Diplom/Zertifikat
- Nachdiplomkurs (NDK) HF
- Abschluss Verband/Vereinigung/Branchenlabel
Ausbildungen in Erlebnispädagogik werden von folgenden Institutionen angeboten:
www.planoalto.ch (NDS HF und Abschluss Verband)
www.drudel11.ch (Zertifikat Kursanbieter)
www.wakonda.ch (Zertifikat Kursanbieter)
www.curaviva.ch (NDS HF)
Es handelt sich um berufsbegleitende Ausbildungen
Voraussetzungen
Anforderungen
Die verschiedenen Bildungsanbieter haben teilweise unterschiedliche Voraussetzungen. Gewöhnlich gilt:
- Abschluss oder in Ausbildung im psychologischen, pädagogischen oder sozialpädagogischen Bereich
- ausreichend berufliche oder ehrenamtliche Erfahrung in der Tätigkeit mit Menschen
Weiterbildung
Erwachsenenbildner/in HF
Bemerkungen
Die meisten Erlebnispädagog/innen sind freiberuflich tätig.
Eine Zusatzausbildung in einer bestimmten pädagogischen Richtung wie z.B. nach dem Gedankengut von Maria Montessori, Rudolf Steiner, Célestin Freinet u.a. ist möglich.
Weitere Informationen
Adressen
Drudel 11, Verein für Erlebnis- und Umweltpädagogik
Bühlstrasse 29
3012 Bern
Tel.: 031 305 11 68
Fax: 031 305 11 78
URL: http://www.drudel11.ch
E-Mail:
planoalto
Dorf 34
9064 Hundwil
Tel.: 071 855 33 02
URL: http://www.planoalto.ch
E-Mail:
Institution Wakónda GmbH
Höheweg 70
3097 Liebefeld
Tel.: 031 972 38 61
Mobile: 079 226 57 19
URL: http://www.wakonda.ch
E-Mail:
Links
http://www.planoalto.chhttp://www.wakonda.ch
http://www.drudel11.ch
http://www.curaviva.ch
Informationen in anderen Sprachen