Zum Titel springen

Suche

Academic Leadership, Führen an Hochschulen

CAS

Universität Bern UNIBE

Kategorien
Ausbildungsort

Bern (BE)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Universitäre Hochschulen UH - Weiterbildung: Lehrgänge

Zeitliche Beanspruchung

Berufsbegleitend

Ausbildungsthemen

Gesundheit, Pflege, Medizin - Management, Führung - Pädagogik, Unterricht, Erwachsenenbildung, Berufsbildung - Soziales, Sozialwissenschaften - Umwelt

Studienrichtungen

Betriebswirtschaftslehre BWL / Betriebsökonomie - Erziehungswissenschaft, Fachdidaktik - Ethnologie / Sozialanthropologie - Ethnologie / Sozialanthropologie - Humanmedizin - Internationale Studien - Kulturanthropologie / Populäre Kulturen - Politikwissenschaft - Psychologie - Soziale Arbeit - Soziologie - Umweltwissenschaften - Weiterbildungen für Lehrpersonen

Swissdoc

7.710.19.0 - 7.170.6.0 - 7.616.39.0 - 7.724.4.0 - 7.731.56.0 - 7.616.35.0

Aktualisiert 13.08.2025

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Der CAS Academic Leadership – Führen an Hochschulen bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit mit spannenden Persönlichkeiten in den Austausch zu treten. Die vermittelte Führungskultur basiert auf Wertschätzung und Vertrauen und ist konsequent auf die Besonderheiten des Hochschulumfelds ausgelegt. Der handlungsorientierte Führungslehrgang umfasst vier Basismodule, welche die Kenntnisse in aktuellen Führungsthemen erweitern. In den Wahlmodulen vertiefen die Absolventinnen und Absolventen gezielt die für sie relevanten Themen. Im Rahmen eines persönlichen Coachings bearbeiten die Teilnehmenden individuelle Führungsfragen und entwickeln ihr eigenes Führungskonzept.

Basismodule

  • Leadership
  • Führungskultur und Werte
  • Kommunizieren als Führungsperson
  • Multirationales Management

Wahlmodule (davon werden vier ausgewählt)

  • Qualitätssicherung und Entwicklung im Forschungskontext*
  • Wissenschaftskommunikation und Forschungsmarketing*
  • Change Management
  • Personalgewinnung
  • Projektmanagement im Hochschulbereich
  • Wissensmanagement bei hybriden Arbeitsmodellen
  • Führung im hybriden Arbeitsalltag
  • Managemnt von inter- und transdisziplinären Verbünden*
  • Diversitymanagement im Forschungsumfeld*

*Diese Wahlmodule werden im Rahmen des CAS Forschungsmanagement durchgeführt.

Voraussetzungen

Zulassung

  • Hochschulabschluss auf Bachelorstufe, Berufserfahrung an einer Hochschule oder im hochschulnahen Umfeld.
  • Ausgewiesene Führungserfahrung oder die Aussicht, eine Führungsfunktion zu übernehmen. 

Eine Zulassung «sur dossier» ist möglich.

Zielgruppe

Personen mit Führungs- und/oder Managementaufgaben an Hochschulen und im hochschulnahen Umfeld, sowie Personen mit der Aussicht, eine Führungsfunktion zu übernehmen. 

Kosten

CHF 9'500.- (für Angehörige der Universität Bern CHF 4'080.-)

exkl.Reisekosten, Hauptmahlzeiten sowie Übernachtungen.Die Gebühren für die Hotelübernachtung von Basismodul 3 fallen zusätzlich an. (Für Mitarbeitende der Universität Bern trägt die Arbeitgeberin die Kosten für die Hotelübernachtung; es wird lediglich ein Unkostenanteil von CHF 100.- erhoben.)

Abschluss

  • Certificate of Advanced Studies CAS

Certificate of Advanced Studies in Academic Leadership, Universität Bern

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Bern (BE)

Das Basismodul 3 «Kommunizieren als
Führungsperson» findet extern im ABZ
Spiez / Hotel Seaside am Thunersee

Zeitlicher Ablauf

Beginn

November

Dauer

1 Jahr, der Besuch der Module kann auf bis zu 3 Jahre verteilt werden

Zeitliche Beanspruchung

  • Berufsbegleitend

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

Auskünfte / Kontakt

Dr. Jill Bühler
Studienleitung
Tel.-Nr. +41 31 684 33 89
Mail: jill.buehler@unibe.ch

Universität Bern UNIBE

Zulassung, Immatrikulation und Beratung
Tel.: +41 31 684 39 11

berufsberatung.ch