Zum Titel springen

Suche

Soziale Gerontologie

CAS

Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW

Kategorien
Ausbildungsort

Zürich (ZH)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Fachhochschulen FH - Weiterbildung: Lehrgänge

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Soziales, Sozialwissenschaften

Studienrichtungen

Pflege, Pflegewissenschaft - Psychologie - Soziologie

Swissdoc

7.731.55.0

Aktualisiert 15.05.2025

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS-Punkten. Dieses CAS verlangt 15 ECTS-Punkte.

Dieses CAS vermittel neben Fachwissen auch wesentliche gesellschaftliche Trends rund ums Alter. Es greift die Ergebnisse neuster Forschungsstudien und Entwicklungen auf und gibt Antworten auf Fragen: Wie lassen sich die Ressourcen älterer Menschen nutzen und Probleme rechtzeitig erkennen, neue Angebote entwickeln und bestehende optimieren? Und wie können Gesellschaft und Politik die aktuelle Entwicklung beeinflussen?

Aufbau der Ausbildung

1 ECTS-Kreditpunkt entspricht einem Aufwand von 25-30 Arbeitsstunden.

Modul 1: Beschreibendes und erklärendes Grundlagenwissen (4 ECTS)

  • Theorien und Modelle des Alter(n)s
  • Ressourcen und Einschränkungen älterer und alter Menschen
 

Modul 2: Auftrag der Sozialen Arbeit im gerontologischen Bereich (4 ECTS)

  • Auftrag und Funktionsweisen der Organisationen des Sozial- und Gesundheitswesens
  • Psychosoziale Beratung
  • Altersarbeit im Gemeinwesen
 

Modul 3: Soziale Arbeit und Hochaltrigkeit (4 ECTS)

  • Rechtliche Aspekte und ausgewählte Themen
  • Rechtliche Aspekte und Abklären einer Gefährdung
  • Ethische Aspekte
  • Zusammenarbeit zwischen Fachleuten aus verschiedenen Disziplinen und Zukunftsorientierung im Altersbereich
 

Modul 4: Qualifikation (3 ECTS)

  • Jokertag für ausgewähltes aktuelles Thema bzw. Vertiefung nach Wunsch
  • Qualifikation

Voraussetzungen

Zulassung

  • Abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit oder einer verwandten Disziplin
  • Zweijährige Berufserfahrung nach Abschluss der Ausbildung
  • Personen, welche die formalen Voraussetzungen nicht erfüllen, können im Rahmen eines Äquivalenzverfahrens aufgenommen werden.

Zielpublikum

  • Fachpersonen aus dem Sozial- und Gesundheitswesen sowie andere Berufsgruppen, die sich im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit mit Altersfragen beschäftigen oder die eine Tätigkeit im gernontologischen Bereich anstreben.

Kosten

CHF 7'550.-

Abschluss

  • Certificate of Advanced Studies CAS

Certificate of Advanced Studies in Sozialer Gerontologie

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Zürich (ZH)

Toni-Areal

Zeitlicher Ablauf

Beginn

August

Dauer

ca. 9 Monate

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Bemerkungen

Kooperationspartner: Pro Senectute Kanton Zürich

Links

Auskünfte / Kontakt

Administration Weiterbildung:
Tel. +41 58 934 86 36
E-Mail: weiterbildung.sozialearbeit@zhaw.ch

Label

  • Modell F

berufsberatung.ch