Tätigkeitsfelder
Ingenieurinnen und Ingenieure der Mikrotechnik sind Fachleute für das Zusammenspiel von Mechanik, Elektronik und Informatik. Ihr multidisziplinäres Wissen prädestiniert sie für Koordinations- und Führungsaufgaben, insbesondere in den Bereichen Mikroelektronik, Medizintechnik und Nanotechnologie.
FH-Absolventen steigen überwiegend mit einem Bachelorabschluss in die Berufstätigkeit ein, UH-Absolventinnen mit einem Masterabschluss oder Doktorat.
Industrie
In der Maschinen- und Elektroindustrie entwickeln Mikrotechnikerinnen und Nanotechnologen Bauteile und Systeme in kleinen bis kleinsten Dimensionen. Auch in Unternehmen der Biotechnologie, Materialtechnik, Robotik usw. begleiten sie die unterschiedlichen Produktionsprozesse – von der Forschung über das Qualitätsmanagement bis zur Projekt- oder Betriebsleitung.
Private Dienstleistungen
Fachleute von Ingenieur- und Beratungsbüros unterstützen die Industrie und weitere Auftraggeber bei der Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von mikro- und nanotechnischen Produkten wie Chips, Herzschrittmachern, Sensoren oder Uhren.
Forschung und Lehre
An Hochschulen und einschlägigen Instituten sind Ingenieurinnen und Ingenieure der Mikro- und der Nanotechnik in der Forschung sowie in der Lehre tätig.
Weitere Tätigkeitsfelder
Mikrotechnikerinnen und Nanotechnologen übernehmen weitere Führungs- und Fachaufgaben in der öffentlichen Verwaltung (z.B. Umwelt- und Strahlenschutz), in der Energieversorgung (z.B. Logistik) oder in Verbänden und Organisationen (z.B. Patentwesen).
Berufe, Funktionen
Eine Auswahl von Berufen und Funktionen, in denen Absolventinnen und Absolventen der Mikrotechnik und Nanotechnologie:
- Berufsfachschullehrer/in für Berufskunde
- Customer Relationship Manager/in
- Dozent/in (Fachhochschule)
- Dozent/in (Universität)
- Entwicklungsingenieur/in (ETH)
- Fachjournalist/in
- Forschungsingenieur/in (ETH)
- Hochschulassistent/in
- Konstruktionsingenieur/in
- Konstruktionsleiter/in / Entwicklungsingenieur/in (Uhren)
- Lehrer/in ingenieurwissenschaftlicher Richtung
- Leiter/in Entwicklung
- Medizintechniker/in FH
- Mikrotechnikingenieur/in ETH/EPFL
- Patentanwalt/-anwältin
- Patentexperte/-expertin
- Patentingenieur/in
- Patentprüfer/in Europäisches Patentamt
- Product-Manager/in
- Projektleiter/in (Management)
- Projektleiter/in (Uhrenindustrie)
- Sales Manager/in
- Systemtechnikingenieur/in FH
- Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in