Product-Manager/in
- Bildungstypen
-
Berufsfunktion / Spezialisierung
- Berufsfelder
-
Verkauf, Einkauf
- Branchen
-
Detailhandel: branchenspezifisch - Detailhandel: branchenübergreifend - Elektrotechnik - Holzverarbeitung und Innenausbau - Innendekoration, Bodenlegerei, Glaserei - Kunststoff, Papier, Oberflächentechnik - Marketing
- Swissdoc
-
0.612.21.0
Aktualisiert 15.04.2021
Tätigkeiten
Product-Manger und Product-Mangerinnen betreuen ein oder mehrere Produkte und führen diese im Markt zum Erfolg. sie lancieren neue Produkte und Dienstleistungen für das Unternehmen und tragen wesentlich zum Unternehmenserfolg bei.
Product-Managerinnen stehen im Spannungsfeld zwischen den verschiedenen Bedürfnissen des Marktes, dem zunehmenden Wettbewerbsdruck sowie dem Zweck und der Bedeutung des Unternehmens. Sie verfügen über umfangreiche Marketingkenntnisse, um das Zusammenspiel zwischen Marktgeschehen und dem eigenen Marketing-Mix richtig zu erkennen und zu interpretieren. Im Mittelpunkt des vielfältigen Aufgabengebietes planen und entwickeln Product-Manager neue Produkte und Dienstleistungen. Laufend beobachten und analysieren sie das Marktgeschehen und erstellen eine Situationsanalyse. Aus den Erkenntnissen entwerfen sie Strategien und setzen diese Gewinn bringend um. Um die Marketingziele zu realisieren, evaluieren Product-Managerinnen das Marktpotential sowie vergleichbare Produkte der Konkurrenz und geben entscheidende Impulse an die Verkaufs- und Kommunikationsabteilung weiter. Auf Grund der daraus abgeleiteten Marketingkonzepte entwickeln und koordinieren sie mit den Fachabteilungen alle notwendigen Werbe- und Promotionsmassnahmen für das jeweilige Produkt. Sie beobachten den Erfolg der Massnahmen und passen sie bei Bedarf der aktuellen Marktsituation an.
Product-Manager verfügen über vertiefte Kenntnisse im Marketingmanagement. Sie bestimmen, wie das Produkt auf dem Markt eingeführt werden soll, gestalten Budget, Preis- und Vertriebspolitik und überwachen das Controlling, damit das von ihnen betreute Produkt sowohl den Anforderungen der Käuferschaft als auch denjenigen des Unternehmens gerecht wird. Bei der operativen Produktführung ergreifen sie Verkaufsförderungsmassenahmen und arbeiten mit Fachleuten aus Public Relations, Werbung und Sponsoring zusammen resp. mit externen Geschäftspartnerinnen wie Druckereien, Fotografen, Werbeagenturen usw. Gute Kenntnisse in Betriebswirtschaft, Finanz- und Rechnungswesen sowie in Rechtsfragen sind dafür unerlässlich.
Product-Managerinnen leiten Verhandlungen mit Geschäftspartnern und Kunden und setzen moderne Kommunikations- und Präsentationstechniken ein. Als Vorgesetzte fördern und führen sie ihr Team und setzen es fachgerecht ein.
Ausbildung
Übliche/r Ausbildungsweg/e
- Schuleigenes Diplom/Zertifikat
- Master of Advanced Studies (MAS) Fachhochschule
- Diploma of Advanced Studies (DAS/UP) Universitäre Hochschule
Ausbildungsmöglichkeiten siehe berufsberatung.ch/weiterbildung
Voraussetzungen
Anforderungen
- In der Regel Abschluss einer anerkannten Grundbildung in technischer oder kaufmännischer Richtung inkl. Detailhandel, einer Handelsmittelschule oder
- Abschluss eines eidg. Fachausweises in kaufmännischer Richtung, einer kaufmännischen höheren Fachprüfung und
- berufliche Praxis in Marketing, Verkauf oder Werbung