Überblick über die Branche

In Berufen der darstellenden Künste und der Musik sind körperliche und geistige Belastbarkeit sowie Disziplin und Zielstrebigkeit erforderlich. © SDBB I CSFO, Foto Dominique Meienberg
Künstlerinnen und Künstler haben unterschiedliche Tätigkeiten und Berufsalltage. Ob sie nun im Theater, in der Musik oder im Tanz tätig sind, eines haben sie alle gemeinsam: Eine grosse Leidenschaft für ihren Beruf.
Eine Tänzerin, Schauspielerin und Choreografin
«Diese Tätigkeit gibt mir grosse Freiheit, weil sie ausserhalb der herkömmlichen Arbeitsmuster liegt.»
In Zahlen: Das kulturelle Angebot variiert von Stadt zu Stadt

© BFS/OFS/UST/FSO
Sich aus- und weiterbilden
In der Schweiz erlauben Aus- und Weiterbildungen auf diversen Stufen, in diese Branche einzusteigen und sich weiterzuentwickeln. Jeder Bildungsweg hat eigene Zulassungsbedingungen.
Übersicht der Möglichkeiten
- Bildungsschema (PDF): Übersicht über die wichtigsten Bildungswege in Form eines zusammenfassenden Schemas, ohne EFZ und EBA
- Aus- und Weiterbildungen (PDF): Liste der möglichen Aus- und Weiterbildungen, sortiert nach Bildungstypen, inkl. EFZ und EBA
- Berufe suchen: Beschreibung der Berufe und Tätigkeiten