Energie und Ressourceneffizienz
MAS
OST - Ostschweizer Fachhochschule
- Ausbildungsort
-
Zug (ZG)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Fachhochschulen FH - Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Innenausbau, Inneneinrichtung, Haustechnik, Instandhaltung - Umwelt
- Studienrichtungen
- Swissdoc
-
7.170.6.0 - 7.440.39.0
Aktualisiert 07.01.2025
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Master of Advanced Studies (MAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 60 ECTS-Punkten.
Der Master of Advanced Studies (MAS) in Energie und Ressourceneffizienz vermittelt den Studierenden profundes Know-how, um die gesamten Prozesse zu analysieren und Effizienzsteigerungsmassnahmen in Betrieben umzusetzen.
Schwerpunkte
In einem ganzheitlichen Ansatz fokussieren sich die Studierenden auf Prozessanalyse und Effizienzsteigerungsmassnahmen in der gesamten Wertschöpfungskette. Die Schwerpunkte liegen bei der Implementierung von erneuerbaren Energien in der betrieblichen Energieversorgung und der Optimierung von Produktionsprozessen durch Energieeffizienz. Zusätzlich analysieren sie Stoffströme, da die Materialwahl den Energieverbrauch eines Betriebs massgeblich bestimmt.
Aufbau der Ausbildung
1 ECTS-Punkt entspricht einem Arbeitsaufwand von 30 Stunden.
Dieser Lehrgang verlangt 60 ECTS-Punkte.
Das Masterstudium umfasst drei Zertifikatskurse, eine Modulreihe sowie eine auf das berufliche Umfeld zugeschnittene Masterarbeit.
- CAS Energieberatung in Betrieben
- CAS Erneuerbare Energien und Wirtschaftlichkeit
- CAS Recycling und Entsorgung
- Modulreihe Energie- und Ressourceneffizienz
Als Abschluss dieses Studienprogramms verfassen die Studierenden eine Masterarbeit und vertreten diese mündlich (Disputation). Dabei wird ein eigener Schwerpunkt gesetzt – Energie oder Ressourcen.
Voraussetzungen
Zulassung
- Abgeschlossenes Hochschulstudium und mehrjährige qualifizierte Berufserfahrung, Tätigkeit in einem entsprechenden Arbeitsfeld
- Aufnahme "sur Dossier" möglich
Kosten
CHF 24‘800.-
Abschluss
- Master of Advanced Studies MAS
Master of Advanced Studies (MAS) OST in Energie und Ressourceneffizienz
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Zug (ZG)
Durchführungsort:
Institut WERZ, Grafenauweg 4, 6300 Zug
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Laufender Einstieg möglich, regulärer Start mit CAS-Kurs jeweils im September
Dauer
60 Kurstage, innerhalb von 1 bis 8 Jahren
(Masterarbeit innerhalb 6 Monaten)
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Bemerkungen
Die Zertifikatskurse oder deren Module können auch einzeln besucht werden.
Links
Auskünfte / Kontakt
Sabrina Ulrich, Administration, Tel. +41 (0)58 257 41 71, werz@ost.ch
Prof. Christian Wirz, Studiengangleiter MAS, christian.wirz@ost.ch, Tel. +41 (0)58 257 41 72
Anbieter 1
OST - Ostschweizer Fachhochschule
Oberseestrasse 10
8640 Rapperswil SG
Tel.: +41 (0)58 257 41 11
E-Mail:
URL:
www.ost.ch/de/
Weitere Informationen
Campus Rapperswil-Jona
OST – Ostschweizer Fachhochschule
Postfach 1475
Oberseestrasse 10
8640 Rapperswil SG
Tel.: +41 (0)58 257 41 11
E-Mail:
URL:
www.ost.ch/de/die-ost