?global_aria_skip_link_title?

Suche

Business Administration, Vertiefungsrichtung Business Transformation (EMBA)

MAS

Kalaidos Fachhochschule Schweiz

Kategorien
Ausbildungsort

Bern (BE)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Weiterbildung: Lehrgänge - Fachhochschulen FH

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Betriebstechnik, Arbeitssicherheit, Technisches Kader

Studiengebiete

Wirtschaftsingenieurwesen

Swissdoc

7.590.9.0

Aktualisiert 25.11.2019

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Master of Advanced Studies (MAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 60 ECTS-Punkte.

Das Studium «Executive Master of Business Administration FH» baut auf nicht-betriebswirtschaftlichem akademischen oder technischen Fachwissen auf. Die Studierenden erwerben wirtschaftswissenschaftliche Qualifikationen, die notwendig sind, um komplexe Managementaufgaben ganzheitlich zu lösen. Folgende Kernkompetenzen werden vermittelt: Finanzkompetenz - Leadershipkompetenz - strategische Kompetenz.

Der Inhalt und Aufbau der beiden EMBA-Studiengänge Business Administration «Business Transformation» und «Business Engineering» unterscheidet sich lediglich im 3. & 4. Semester.

Aufbau der Ausbildung

1. + 2. Semester: Grundstudium

In diesen zwei Pflichtmodulen schliessen die Studierenden das 1. und das 2. CAS in «General Management» ab. Das Schwergewicht des Grundstudiums liegt auf der Vermittlung von generalistischem, betriebswirtschaftlichem Fachwissen.

3. Semester: Vertiefungsrichtung nach Wahl

Auf den ersten beiden CAS aufbauend spezialisieren sich die Studierenden in diesem Semester in einer Vertiefungsrichtung (CAS) ihrer Wahl. Entweder an der PHW Bern oder an der  Partnerschule der PHW Bern, der Kalaidos Fachhochschule in Zürich.

Vertiefungsrichtungen der PHW Bern

  • CAS in International Management FH
  • CAS in Eco Economics FH
  • CAS in Wirtschaftspsychologie FH
  • CAS Business Transformation and Technology FH

4. Semester: Zusatzmodul

Das Abschlusssemester definiert den Titel zum «Executive Master of Business Administration». Je nach Abschlussziel wählen die Studierenden zwischen den zwei Zusatzmodulen «Business Engineering» oder «General Management», um die restlichen zehn ECTS für Ihren Abschluss zu erlangen und schreiben hauptsächlich an ihrer Masterthesis.

Voraussetzungen

Zulassung

Hochschulabschluss z. B. Ingenieure/Architektinnen ETH/FH/HTL oder gleichwertige Qualifikation. Natur-, Sozial- und Geisteswissenschaftler, Medizinerinnen sowie Juristen. Absolventen/-innen einer Höheren Fachschule oder Höheren Fachprüfungen werden «sur Dossier» evaluiert.

Kosten

CHF 33'000.- 

Hinzu kommen Auslagen für Lehrmittel und Materialien.

Abschluss

  • Master of Advanced Studies MAS

Executive Master of Business Administration (EMBA) Kalaidos FH mit Schwerpunkt Business Transformation

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Bern (BE)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

Mitte April und Mitte Oktober

Dauer

4 Semester

Unterricht: Ca. 9 Lektionen pro Woche. Die Unterrichtstage finden am Dienstag, Freitag und/oder Samstag statt. Die Semesterpläne werden in der Regel ein halbes Jahr vor Semesterstart ausgestellt. Bis zum dritten Semester findet eine Blockwoche pro Semester statt.

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

In geringem Umfang Englisch.

Bemerkungen

Nach Abschluss des 2. Semesters erhalten die Studierenden das «Diploma of Advanced Studies (DAS) FH in General Management».

Die Studierenden können nach Abschluss der ersten drei CAS - in Kombination mit einer Masterthesis - den Abschluss «Master of Advanced Studies (MAS) FH» erreichen.

Der Studiengang ist gemäss den Richtlinien der Bologna-Deklaration aufgebaut, eidgenössisch und international anerkannt.

Links

berufsberatung.ch