Furniture
CAS
Berner Fachhochschule BFH
- Ausbildungsort
-
Bern (BE)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Fachhochschulen FH - Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Kultur, Kunst, Gestaltung
- Studiengebiete
- Swissdoc
-
7.827.6.0
Aktualisiert 02.12.2019
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Certificate of Advanced Studies ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS (Kreditpunkte).
Der CAS zeigt den Studierenden, wie sie zeitgemässe Konzepte zur Konservierung und Restaurierung von Holzobjekten erstellen sowie mögliche Folgen und Risiken beurteilen können.
Lernziel
Die Absolvierenden des CAS
- werden befähigt eigenverantwortlich Konzepte zur Konservierung und Restaurierung im Bereich Holzobjekte zu erstellen
- können deren Konsequenzen und Risiken beurteilen
Aufbau der Ausbildung
Der CAS Möbel ist in 5 Modulen aufgebaut. Die geblockten Wochenmodule (ganztägig) werden durch Onlinephasen (Kick-off/Follow-up) begleitet. In den Onlinephasen werden die Präsenzzeiten vor- bzw. nachbereitet.
Die ersten vier Module des CAS Möbel werden forschungs- und anwendungsbezogen übergreifend studiert und durch praktische Fallbeispiele begleitet.
Das fünfte und letzte Modul ist ein reines Praxisprojekt, welches unterschiedliche Schwerpunkte aufweisen kann. Dieses Modul schliesst ein eigenverantwortlich erstelltes Konzept mit ein, welches auf eine Problemstellung anzuwenden ist. In allen Modulen des CAS Furniture wird besonderer Wert auf den konkreten Bezug zur Praxis gelegt.
Abschluss CAS
Präsentation eines eigenen Projektes
Voraussetzungen
Zulassung
Der CAS setzt in der Regel einen Abschluss an einer Kunsthochschule, einer Fachhochschule oder einer Universität im Bereich Konservierung und Restaurierung oder einer gleichwertigen Ausbildung voraus. Es können aber auch Personen mit Erfahrung im Berufsfeld aufgenommen werden, die über keinen entsprechenden Abschluss verfügen.
Die Aufnahme „sur dossier“ ist in Absprache mit der Studienleitung möglich.
Zielpublikum
Berufstätige Restauratorinnen und Restauratoren, welche sich im Bereich der Erhaltung und Pflege von Möbeln und Holzobjekten vertiefen wollen. Interessierte Personen, die sich im Bereich der Kulturgütererhaltung weiterbilden möchten.
Anmeldung
Anmeldefrist: Mitte September. Die Anmeldung erfolgt online.
Kosten
CHF 4’950.-
Einschreibegebühr CHF 150.-
Hinzu kommen Auslagen für Lehrmittel und Materialien.
Abschluss
- Certificate of Advanced Studies CAS
Certificate of Advanced Studies (CAS) in «Furniture»
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Bern (BE)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Herbstsemester
Dauer
2 Semester
Unterrichtstage: Montag bis Freitag
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Auskünfte / Kontakt
Sekretariat Weiterbildung, Hochschule der Künste Bern
Tel. +41 (0)31 848 38 15
E-Mail: weiterbildung@hkb.bfh.ch
Anbieter 1
Berner Fachhochschule BFH
Falkenplatz 24
3012 Bern
Tel.: +41 (0)31 848 33 00
E-Mail:
URL:
www.bfh.ch/de/
Weitere Informationen
Hochschule der Künste Bern HKB
Berner Fachhochschule BFH
Fellerstrasse 11
3027 Bern
Tel.: +41 (0)31 848 38 38
E-Mail:
URL:
www.hkb.bfh.ch/de/