Gesamtprojektleitung Bau
MAS
Eidgenössische Technische Hochschule Zürich ETHZ
- Ausbildungsort
-
Zürich ETH-Hönggerberg (ZH)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Universitäre Hochschulen UH - Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Bauplanung, Landesplanung - Hochbau, Tiefbau, Holzindustrie
- Studiengebiete
- Swissdoc
-
7.420.13.0
Aktualisiert 26.06.2023
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Master of Advanced Studies (MAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 60 ECTS-Punkten.
Absolventen und Absolventinnen werden befähigt:
- anspruchsvolle Projekte zu führen
- komplexe Aufgaben zu lösen
- die Gesamtleitung eines Bauprojekts zu übernehmen
Die Weiterbildung umfasst neben der MAS-Thesis verschiedene Schwerpunkte, die thematisch vom Projekt zu dessen Leitung führen. Während am Anfang des Studiums Einzelthemen im Vordergrund stehen, werden diese mit der Zeit zunehmend miteinander vernetzt und um den Gesamtzusammenhang ergänzt.
- Das erste Semester vermittelt den Studierenden eine fundierte Kenntnis der am Bau Beteiligten und deren Beziehungen zueinander im Projektalltag. Anhand des Instruments Organigramm wird auf das Projekt, die Verantwortungen und Vertragsverhältnisse der Beteiligten und deren Interaktion wie zum Beispiel die Weisungsbefugnis fokussiert.
- Das zweite Semester vermittelt das Verständnis der eigenen Leistung im Planungs- und Bauprozess. Die Chronologie des Leistungsmodells ermöglicht es, auf die Komplexität der Bau- und Immobilienwirtschaft zu fokussieren.
- Im dritten Semester wird das bisher erlernte durch das Aufzeigen übergeordneter Interessen und Strategien rekapituliert und in Zusammenhang gebracht. Schwerpunkt bildet die Erfassung und Interpretation der eigenen Handlungskompetenz.
- Das vierte Semester widmet sich der MAS-Thesis.
Präsenzunterricht: Fr/Sa
Aufbau der Ausbildung
1 ECTS-Kreditpunkt entspricht einem Aufwand von 25-30 Arbeitsstunden.
Voraussetzungen
Zulassung
- von der ETH anerkannter Hochschulabschluss auf Masterstufe in den Bereichen Architektur, Ingenieur-??, Geistes-??, Rechts-??, Sozial-?? oder Wirtschaftswissenschaften oder ein gleichwertiger Bildungsstand.
- Ein Bewerbungsgespräch ist obligatorisch.
Zielpublikum
- Hochqualifizierte Projektleitende der Bau-?? und Immobilienwirtschaft mit mindestens drei Jahren Berufserfahrung in Bau, Immobilie, Facility Management oder Technik.
Kosten
Abschluss
- Master of Advanced Studies MAS
Master of Advanced Studies ETH in Gesamtprojektleitung Bau
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Zürich ETH-Hönggerberg (ZH)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Herbstsemester (alle 2 Jahre)
Dauer
4 Semester
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Bemerkungen
Anmeldeschluss: 30. April (spätere Anmeldungen können auf Anfrage akzeptiert werden, falls Plätze vorhanden sind)
Eidgenössische Technische Hochschule Zürich ETHZ
Tag der offenen Tür
Links
Auskünfte / Kontakt
ETH Zürich, D-ARCH, Professur für Architektur und Bauprozess:
Tel. +41 44 633 25 36
E-Mail:kompetenz@arch.ethz.ch
Anbieter 1
Eidgenössische Technische Hochschule Zürich ETHZ
Rämistrasse 101
8092 Zürich ETH-Zentrum
Tel.: 044 632 11 11
E-Mail:
URL:
www.ethz.ch/
Weitere Informationen
School for Continuing Education
ETH Zürich
Zentrum für Weiterbildung
Rämistrasse 101, HG E 17 - E 18.5
8092 Zürich ETH-Zentrum
Tel.: +41 44 632 56 59
E-Mail:
URL:
www.sce.ethz.ch/