Schulleiter/in
DAS
Akademie für Erwachsenenbildung aeB Schweiz - Luzern
Pädagogische Hochschule PH Luzern
- Ausbildungsort
-
Luzern (LU) - Zürich (ZH)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Pädagogische Hochschulen PH - Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Pädagogik, Unterricht, Erwachsenenbildung, Berufsbildung
- Studiengebiete
-
Unterricht Mittel- und Berufsfachschulen - Unterricht Sekundarstufe I - Unterricht Vorschul- und Primarstufe - Weiterbildungen für Lehrpersonen
- Swissdoc
-
7.710.30.0 - 7.710.19.0
Aktualisiert 27.07.2022
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Das Diploma of Advanced Studies (DAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 30 ECTS.
Schulleiterausbildung in der unterrichtsfreien Zeit
Führen - eine Schule leiten
Bildungsorganisationen leiten und entwickeln
- Führen und geführt werden
- zielorientierte Schulentwicklung
- Führen mit Zielen
- Führungskommunikation
- Personalführung und –entwicklung
- Teams verstehen und leiten
Lernziel
Hintergrundwissen zu den wichtigsten Führungs- und Organisationsthemen verbunden mit Transfer, Reflexion und Training bilden die Grundlage zum Leiten einer Schule.
Voraussetzungen
Zulassung
- ein Lehrdiplom für die Volksschule oder Sekundarstufe II sowie
- mindestens fünf Jahre Unterrichtserfahrung und
- eine Schulleitungstätigkeit während der Zusatzausbildung (Anstellung oder Designation).
Die Zulassung von Personen ohne Leitungsfunktion ist möglich, sofern sie während der Zusatzausbildung über ein entsprechendes Praxisfeld verfügen, zum Beispiel als Projektleiter/in oder als Leiter/in einer Steuergruppe
Zielpublikum
- Schulleiterinnen und Schulleiter in staatlichen oder privaten Volksschulen, Mittelschulen, Berufsfachschulen, Höheren Fachschulen
- Stellvertretende Schulleiterinnen/Schulleiter
- Teamleiterinnen/-leiter, Schulhausleiterinnen/-leiter, Stufenleiterinnen/-leiter
- für eine Leitungsfunktion designierte Personen
- Leiterinnen/Leiter von Schuldiensten oder Fachstellen
- Leitungspersonen sozialpädagogischer Institutionen
Kosten
- CHF 14'300.00
Abschluss
- Diploma of Advanced Studies DAS
Diploma of Advanced Studies PH Luzern
Schulleiterin / Schulleiter EDK
Perspektiven
Sie haben die Möglichkeit den MAS Schulmanagement bei der PH Luzern zu absolvieren.
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Luzern (LU)
- Zürich (ZH)
Standort Luzern:
Akademie für Erwachsenenbildung aeB Schweiz - Luzern
Kasernenplatz 1
Postfach 7091
6000 Luzern 7
Telefon: 041 249 44 88
Standort Zürich:
Akademie für Erwachsenenbildung aeB Schweiz
Sumatrastrasse 11
8006 Zürich
Telefon: 044 361 34 34
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Juli 2023 bis April 2025 (aeB Schweiz)
November 2022 bis Dezember 2023 (PHLU)
Dauer
36 Tage (30 Präsenztage - 30 ECTS)
Jeweils eine Woche, möglichst in der unterrichtsfreien Zeit
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Bemerkungen
In Kooperation mit der PH Luzern.
Inhaltlich sind die Diplomstudiengänge zur Schulleiter/in der aeB/PHLU und jener zur Schulleiter/in PHLU identisch.
Das Angebot der aeB bietet Blockwochen in der unterrichtsfreien Zeit an.
Das Angebot der PH Luzern verteilt die Kurstage im Rahmen von Sequenzen über die Semester hinweg.
Links
Auskünfte / Kontakt
Die aeB Schweiz führt die Schulleitungsausbildung unter der Leitung ihres Kooperationspartners der Pädagogischen Hochschule Luzern durch.
Anbieter 1
Akademie für Erwachsenenbildung aeB Schweiz - Luzern
Kasernenplatz 1
6003 Luzern
Tel.: +41 (0)41 249 44 88
E-Mail:
URL:
www.aeb.ch/
Label: eduQua
Anbieter 2
Pädagogische Hochschule PH Luzern
Pfistergasse 20
6003 Luzern
Tel.: +41 (0)41 203 01 11
E-Mail:
URL:
www.phlu.ch/
Weitere Informationen
PH Luzern - Weiterbildung
Postfach 535
Frohburgstrasse 3
6002 Luzern
Tel.: +41 (0)41 203 03 03
E-Mail:
URL:
www.phlu.ch/weiterbildung