Fachlehrer/in Berufswahlunterricht
CAS
Pädagogische Hochschule Thurgau PHTG
- Ausbildungsort
-
Kreuzlingen (TG) - Zürich (ZH)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Weiterbildung: Lehrgänge - Pädagogische Hochschulen PH
- Zeitliche Beanspruchung
-
Berufsbegleitend
- Ausbildungsthemen
-
Pädagogik, Unterricht, Erwachsenenbildung, Berufsbildung
- Studiengebiete
-
Unterricht Mittelschulen und Berufsfachschulen - Unterricht Sekundarstufe I
- Swissdoc
-
7.710.31.0 - 7.710.38.0
Aktualisiert 13.07.2023
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Der CAS Fachlehrer:in Berufswahlunterricht baut auf dem ersten CAS (Berufswahl-Coach) auf. Er adressiert sich an Lehrpersonen aus der Volksschule, aus Brückenangeboten und Berufsfachschulen. Der Fokus liegt auf der Gestaltung des Unterrichts sowie auf schulorganisatorischen und konzeptionellen Fragestellungen. Die Teilnehmenden verfügen über ein interprofessionelles Netzwerk.
Personen, die den CAS Fachlehrer:in Berufswahlunterricht absolviert haben, zeichnen sich durch vertiefte Kenntnisse in der Berufswahl, Fachdidaktik und den Ansprüchen der Jugendlichen und Wirtschaft aus. Sie sind an ihrer Schule verantwortlich für den Berufswahlunterricht, entwickeln Konzepte und setzen diese um. Sie beraten die Schulleitung und die Schulteams und bilden zusätzlich die Lehrpersonen weiter.
Aufbau der Ausbildung
Module:
- Fachdidaktik Berufswahlunterricht
- Berufliche Inklusion
- Praktika: Interprofessionelles Netzwerk
- Zertifikatsarbeit
Der CAS ist mit 10 ECTS-Punkten kreditiert, was einem Arbeitsaufwand von 300 Stunden entspricht. Der CAS teilt sich auf in Präsenztage, Selbststudium und Leistungsnachweise.
Lehrpersonen mit einem Lehrdiplom Sekundarstufe I/Sekundarstufe II können durch den erfolgreichen Abschluss beider CAS (Berufswahl-Coach und Fachlehrer:in Berufswahlunterricht) den Abschluss «Fachlehrer/Fachlehrerin Berufswahlunterricht EDK» erwerben.
Voraussetzungen
Zulassung
- Hochschulabschluss, Abschluss einer höheren Berufsbildung oder äquivalenter Abschluss
- Aufnahme «sur dossier» unter der Bedingung äquivalenter Vorleistungen
Kosten
CHF 4700.–
CHF 200.– Anmeldegebühr
Ergänzend ist mit Kosten für Literatur, Arbeitsmaterial, Unterkunft und Verpflegung zu rechnen.
Abschluss
- Certificate of Advanced Studies CAS
CAS Berufswahl-Coach
Lehrpersonen mit einem Lehrdiplom Sekundarstufe I/Sekundarstufe II können durch den erfolgreichen Abschluss beider CAS (Berufswahl-Coach und Fachlehrer/in Berufswahlunterricht) den Abschluss «Fachlehrer/Fachlehrerin Berufswahlunterricht EDK» erwerben.
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Kreuzlingen (TG)
- Zürich (ZH)
PHTG Kreuzlingen und PH Zürich, Lagerstrasse 2, plus Blockwoche auswärts
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Siehe Webseite Anbieter
Dauer
8 Monate, 12 Präsenztage plus 24 Tage Selbststudium inkl. Leistungsnachweise
Zeitliche Beanspruchung
- Berufsbegleitend
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
Pädagogische Hochschule Thurgau PHTG
Postfach
Unterer Schulweg 3
8280 Kreuzlingen 2
Tel.: +41 (0)71 678 56 56
E-Mail:
URL:
www.phtg.ch/
Weitere Informationen