Pädagogik/Psychologie
Master UH
Universität Freiburg UNIFR > Philosophische Fakultät
- Ausbildungsort
-
Freiburg (FR)
- Unterrichtssprache
-
Französisch - Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Universitäre Hochschulen UH
- Zeitliche Beanspruchung
-
Vollzeit
- Ausbildungsthemen
-
Pädagogik, Unterricht, Erwachsenenbildung, Berufsbildung - Psychologie, psychologische Kompetenzen
- Studiengebiete
-
Erziehungswissenschaft / Pädagogik - Psychologie / Angewandte Psychologie
- Swissdoc
-
6.710.5.0 - 6.734.1.0
Aktualisiert 07.10.2019
Beschreibung
Beschreibung der Fachrichtung
Das Studienprogramm Pädagogik/Psychologie weist die Besonderheit auf, dass es zur Hälfte aus dem Studium der Psychologie und zur Hälfte aus dem Studium der Erziehungswissenschaften besteht. Es richtet sich damit vor allem an diejenigen Studierenden, die Pädagogik/Psychologie an Maturitätsschulen unterrichten möchten.
Mehr zur Studienrichtung Erziehungswissenschaft / mehr zur Studienrichtung Psychologie
Beschreibung des Angebots
Der Master ist der zweite Hochschulabschluss und verlangt in der Regel 90 - 120 ECTS-Kreditpunkte. Der Masterstudiengang Pädagogik/Psychologie ermöglicht den Erwerb eines Mastertitels zu 90 oder zu 120 ECTS-Kreditpunkten.
Dieses vor allem kulturwissenschaftlich ausgerichtete Studium bereichert die Kenntnis der beiden Disziplinen und weitet sie auf alle von ihnen abgedeckten Felder und Ansätze aus. Eigentlich handelt es sich somit eher um eine Erweiterung des Bachelorstudiums als um eine echte Vertiefung.
Wenn Sie Interesse haben, Psychologie und Pädagogik an den Maturitätsschulen zu unterrichten, wird dieses Masterprogramm es Ihnen ermöglichen, die beiden genannten Disziplinen umfassend und mit ihren Besonderheiten zu lehren. Auf diese Weise werden Sie den Schülerinnen und Schülern nicht nur helfen, einen Studiengang zu wählen, sondern auch die Funktionsweise eines Individuums – ob Kind, Jugendlicher oder Erwachsener – und die mit diesen Lebensabschnitten verbundenen Gefahren besser kennen zu lernen.
Das zur Hälfte aus Psychologiekursen und -seminaren und zur Hälfte aus erziehungswissenschaftlichem Unterricht bestehende Studienprogramm ermöglicht Ihnen die Erweiterung der im Bachelorstudium erworbenen Kenntnisse.
Aufbau der Ausbildung
Pädagogik/Psychologie, MA (90 / 120 ECTS)
1 ECTS-Kreditpunkt entspricht einem Arbeitsaufwand von 25 bis 30 Arbeitsstunden.
ECTS | |
Module Erziehungswissenschaften | |
Modul 1 - Theoriekompetenz | |
Einführung in das Modul Theoriekompetenz: Theoriebildung und Theoriegeschichte der Erziehungswissenschaften | 3 |
Begleitendes Literaturseminar zu Einf??hrung | 6 |
Erziehungs- und Bildungstheorie | 3 |
Sozial- und Kulturtheorie | 3 |
15 | |
Modul 2 - Forschungskompetenz | |
Multivariate Datenanalyse | 3 |
Strategien und Methodologien qualitativer Forschung | 3 |
Angewandte empirische Sozialforschung für Fortgeschrittene (z.B. Ethnographie, Mehrebenenanalysen, Biographieforschung, Strukturgleichungsmodelle, Diskursanalyse, Längsschnittanalysen) 2 bzw. 3 Seminare | 9 |
15 | |
Wahlpflichtmodule Psychologie | |
Modul 3 - Psychologie A | |
Die Studierenden wählen ein Modul aus den aufgezählten Modulen aus. | |
Modul Foundations of Psychology | 15 |
Modul Work and Organisational Psychology | 15 |
Modul Development and School | 15 |
Modul Clinical Psychology | 15 |
Modul Cognitive Neurosciences | 15 |
15 | |
Modul 4 - Psychologie B | |
Aus den aufgezählten Modulen der Psychologie ist ein weiteres zu wählen, das nicht bereits gewählt wurde. | |
Modul Foundations of Psychology | 15 |
Modul Work and Organisational Psychology | 15 |
Modul Development and School | 15 |
Modul Clinical Psychology | 15 |
Modul Cognitive Neurosciences | 15 |
15 | |
Modul 5 - Masterarbeit | |
Masterarbeit | 30 |
Total | 90 |
Optionales Nebenprogramm | 30 |
Total mit Nebenprogramm | 120 |
Link zum Aufbau der Ausbildung
Fächerkombination
Pädagogik/Psychologie kann durch ein Nebenbereichsprogramm zu 30 ECTS-Punkten, beispielsweise in einem weiteren Unterrichtsfach auf Sekundarstufe II, ergänzt werden.
Beschreibung als Nebenfach / Minor / Teilstudium / auch ausserfakultär
Wird auch als Nebenprogramm / Minor zu 30 ECTS angeboten.
Aufbau Nebenfach
Pädagogik/Psychologie (30 ECTS)
ECTS | |
Modul Erziehungwissenschaften | |
Modul 1 - Theoriekompetenz | |
Einführung in das Modul Theoriekompetenz: Theoriebildung und Theoriegeschichte der Erziehungswissenschaften | 3 |
Begleitendes Literaturseminar zu Einführung | 6 |
Erziehungs- und Bildungstheorie | 3 |
Sozial- und Kulturtheorie | 3 |
15 | |
Wahlpflichtmodul Psychologie | |
Modul 2 - Psychologie | |
Die Studierenden wählen ein Modul aus. | |
Modul Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie | 15 |
Modul Allgemeine und Arbeits- und Organisationspsychologie | 15 |
15 | |
Total | 30 |
Voraussetzungen
Zulassung
Direkte Zulassung
Ohne zusätzliche Anforderungen zum Master zugelassen werden kann, wer über einen schweizerischen universitären Bachelorabschluss in der gleichen Studienrichtung (d.h. einen Bachelorabschluss mit mindestens 60 ECTS-Kreditpunkten in der Studienrichtung des angestrebten Masters) verfügt. Gleiches gilt für von der Universität Freiburg als gleichwertig anerkannte ausländische universitäre Bachelorabschlüsse.
Zulassung mit anderen Abschlüssen
Mit Bedingungen (vor dem Masterstudium zu erfüllen) oder Auflagen (während dem Masterstudium zu erfüllen) kann zum Master zugelassen werden, wer über einen schweizerischen oder einen von der Universität Freiburg anerkannten ausländischen universitären Bachelorabschluss in einer anderen Studienrichtung verfügt. Gemäss geltenden Abkommen, kann mit Bedingungen oder Auflagen auch zugelassen werden, wer über einen Bachelorabschluss einer schweizerischen Fachhochschule verfügt.
Link zur Zulassung
- unifr.ch > Dienststelle für Zulassung und Einschreibung Informationen zu Zulassung, Fristen. Online-Anmeldung.
Anmeldung
Anmeldefristen der Universität Freiburg
Herbstsemester: 30. April
Frühlingssemester: 30. November
Zulassung Nebenfach
Dieses Nebenprogramm ergänzt ein Mastervertiefungsprogramm zu 90 ECTS-Punkten in einem anderen Bereich der Philosophischen oder der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen und Medizinischen Fakultät der Universität Freiburg.
Kosten
Universität Freiburg UNIFR > Philosophische Fakultät
Semestergebühren
Einschreibe- und Grundgebühren pro Semester:
- Fr. 835.- für Schweizer/innen und Ausländer/innen, deren Eltern in der Schweiz oder im Fürstentum Liechtenstein Wohnsitz haben, sowie Ausländer/innen mit Aufenthaltsbewilligung C;
- Fr. 985.- für Ausländer/innen.
Abschluss
- Master Universitäre Hochschule UH
Master of Science in Erziehungswissenschaften: Pädagogik / Psychologie, Universität Freiburg
Perspektiven
Nachdiplomstudium, MAS
Informationen zur Weiterbildung nach dem Studium finden sich unter www.berufsberatung.ch > Aus- und Weiterbildung.
Doktorat / PhD
Die Philosophische Fakultät der Universität Freiburg erteilt den Titel eines Doktors nach Abschluss der Masterstudien auf Grund einer wissenschaftlichen Arbeit (Dissertation) und einer mündlichen Prüfung. Das Doktorstudium dauert mind. 4 Semester.
Zugelassen sind Kanditat/-innen mit mind. der Note 5 im Masterabschluss.
Lehrdiplom für die Sekundarstufe II
Das Lehrdiplom für Maturitätsschulen wird nach dem Masterabschluss in der Regel für zwei Unterrichtsfächer absolviert. Weitere Informationen: Lehrdiplom für Maturitätsschulen (LDM) für geisteswissenschaftliche Fächer
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Freiburg (FR)
Universität Freiburg
Departement für Erziehungs- und Bildungswissenschaften
Rue P.-A. de Faucigny 2
1700 Fribourg
Universität Freiburg
Departement für Psychologie
Rue de Faucigny 2
1700 Fribourg
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Herbstsemester oder Frühlingssemester
Dauer
3 - 4 Semester
Zeitliche Beanspruchung
- Vollzeit
Unterrichtssprache
- Französisch
- Deutsch
Deutsch und/oder Französisch
Erwerb des Bachelors mit Zusatz "Zweisprachiges Studium" möglich (Deutsch – Französisch).
Bemerkungen
Universität Freiburg UNIFR > Philosophische Fakultät
Reglemente der Fakultät
Die Studienreglemente sind abrufbar unter: Reglemente und Gesetze
Links
- unifr.ch > Master of Sciences in Erziehungswissenschaften: Pädagogik/Psychologie
- unifr.ch > Departement für Erziehungs- und Bildungswissenschaften
Auskünfte / Kontakt
Dr. Doris Gödl: doris.goedl@unifr.ch
Anbieter 1
Universität Freiburg UNIFR
Av. de l'Europe 20
1700 Freiburg
Tel.: +41 (0)26 300 70 20
URL:
www3.unifr.ch/home/de/
Weitere Informationen
Philosophische Fakultät
Universität Freiburg
Av. de l'Europe 20
Miséricorde
1700 Freiburg
Tel.: +41 (0)26 300 75 00
E-Mail:
URL:
www3.unifr.ch/lettres/de/