Special Education / Sonderpädagogik, Nur-Nebenfach
Bachelor UH
Universität Freiburg UNIFR
- Ausbildungsort
-
Freiburg (FR)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch - Französisch
- Ausbildungstyp
-
Universitäre Hochschulen UH
- Zeitliche Beanspruchung
-
Vollzeit
- Ausbildungsthemen
-
Pädagogik, Unterricht, Erwachsenenbildung, Berufsbildung
- Studienrichtungen
- Swissdoc
-
6.710.3.0
Aktualisiert 18.12.2024
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Das Nebenfach Sonderpädagogik umfasst 60 ECTS-Punkte.
Studierende eignen sich in diesem Studienprogramm die theoretischen Grundlagen und praktischen Anwendungen der Sonderpädagogik an. Dabei erweitern sie ihre Kompetenzen in Fragen des Umgangs mit Diversität und können sich so an den aktuellen bildungs- und erziehungspolitischen Diskussionen beteiligen. Insbesondere liefert das Studienprogramm einen Überblick über die Besonderheiten der pädagogischen und der gesellschaftlichen Situation von Personen mit Behinderungen.
Ausserdem werden Einführungen in Differentieller Sonderpädagogik sowie in einzelne Teilgebiete der Sonderpädagogik wie Diagnostik, Logopädie, Verhaltensauffälligenpädagogik u.a. angeboten.
Aufbau der Ausbildung
Sonderpädagogik, BA Nebenfach (60 ECTS)
1 ECTS-Punkt entspricht ungefähr 25-30 Arbeitsstunden.
ECTS | |
Modul 1: Grundlagen Sonderpädagogik I | |
Allgemeine Sonderpädagogik | 6 |
Differentielle Sonderpädagogik | 3 |
Inklusion und Partizipation | 3 |
Pädiatrie | 3 |
15 | |
Modul 2: Grundlagen Sonderpädagogik II | |
Einführung in die Pädagogik bei intellektueller Behinderung | 6 |
Schriftsprachenerwerb und Schriftspracherwerbsstörungen | 6 |
Entwicklungspsychopathologie | 3 |
15 | |
Modul 3: Grundlagen Sonderpädagogik III | |
Einführung in die Pädagogik bei Verhaltensauffälligkeiten und emotionalen und sozialen Entwicklungsstörungen | 6 |
Grundlagen der Diagnostik | 3 |
Sprache und Spracherwerb | 3 |
12 | |
Modul 4: Spezifische Fragen der Sonderpädagogik und schriftliche Arbeit | |
Neuropsychologie | 3 |
Entwicklungsneurologie | 3 |
Heilpädagogische Früherziehung | 6 |
Schriftliche Arbeit | 6 |
18 | |
Total | 60 |
Link zum Aufbau der Ausbildung
Voraussetzungen
Zulassung
- Eidgenössisch anerkannte gymnasiale Maturität, oder
- Berufsmaturität oder Fachmaturität mit bestandener Passerellenprüfung, oder
- Bachelor-Abschluss einer Fachhochschule oder einer Pädagogischen Hochschule
Mehr Informationen für Inhaberinnen und Inhaber weiterer schweizerischer oder ausländischer Ausweise: Übersicht Zulassung Hochschulstudiengänge
Für die Zulassung ist die jeweilige Hochschule zuständig (siehe "Link zur Zulassung").
Die Fakultäten bieten Personen, die mindestens 30 Jahre alt sind, jedoch keinen Vorbildungsausweis besitzen, der zur Zulassung an die Universität Freiburg berechtigt, ein spezielles Anmeldeverfahren an. Siehe Studieren ohne Maturität
Link zur Zulassung
- unifr.ch > Dienststelle für Zulassung und Einschreibung Informationen zu Zulassung, Fristen. Online-Anmeldung.
Anmeldung
Anmeldefristen der Universität Freiburg
- Herbstsemester: 30. April
Anmeldung ohne Matura: 30. Oktober (für einen Studienbeginn im darauffolgenden Jahr)
Die Einschreibung erfolgt nach abgeschlossenem Anmeldeverfahren und dem Bezahlen der Semestergebühren.
Kosten
Universität Freiburg UNIFR > Philosophische Fakultät
Semestergebühren
Einschreibe- und Grundgebühren pro Semester:
- Fr. 835.- für Schweizer/innen und Ausländer/innen, deren Eltern in der Schweiz oder im Fürstentum Liechtenstein Wohnsitz haben, sowie Ausländer/innen mit Aufenthaltsbewilligung C;
- Fr. 985.- für Ausländer/innen.
Abschluss
- Bachelor Universitäre Hochschule UH
Nebenfach. Der Abschluss richtet sich nach dem Hauptfach.
Perspektiven
Weiterführende Masterstudien
- Master of Arts in Sonderpädagogik.
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Freiburg (FR)
Universität Freiburg
Departement für Sonderpädagogik
Petrus-Kanisius-Gasse 21
1700 Freiburg
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Herbstsemester
Dauer
6 Semester
Zeitliche Beanspruchung
- Vollzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
- Französisch
Nach Wahl Studium auf Deutsch oder auf Französisch
Das Programm wird nicht mit dem Vermerk zweisprachig angeboten.
Bemerkungen
Das Studium der Sonderpädagogik als Nebenprogramm führt nicht zu einem berufsqualifizierenden Diplom, welches für die praktische Arbeit in sonderpädagogischen Erziehungs- und Bildungsinstitutionen notwendig ist. Ein berufsqualifizierender Abschluss kann nur in den Bachelorstudienprogrammen (180 ECTS-Kreditpunkte) der Sonderpädagogik erworben werden.
Universität Freiburg UNIFR > Philosophische Fakultät
Reglemente der Fakultät
Die Studienreglemente sind abrufbar unter: Reglemente und Gesetze
Links
Auskünfte / Kontakt
Arnaud Maret, Studienberater
arnaud.maret@unifr.ch
Anbieter 1
Universität Freiburg UNIFR
Av. de l'Europe 20
1700 Freiburg
Tel.: +41 (0)26 300 70 20
URL:
www.unifr.ch/home/de/
Weitere Informationen
Philosophische Fakultät
Universität Freiburg
Av. de l'Europe 20
Miséricorde
1700 Freiburg
Tel.: +41 (0)26 300 75 00
E-Mail:
URL:
www.unifr.ch/lettres/de/