Sozialpädagogische Familienbegleitung
CAS
OST - Ostschweizer Fachhochschule
- Ausbildungsort
-
St. Gallen (SG)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Fachhochschulen FH - Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Berufsbegleitend
- Ausbildungsthemen
-
Soziales, Sozialwissenschaften
- Studiengebiete
- Swissdoc
-
7.731.40.0
Aktualisiert 01.11.2022
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung und entspricht mindestens 10 ECTS-Punkte.
Im Zertifikatslehrgang (CAS) Sozialpädagogische Familienbegleitung lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die theoretischen Grundlagen für ein professionelles Handeln in der Sozialpädagogischen Familienbegleitung kennen. Sie beschäftigen sich zudem mit dem Fallverstehen aus lebensweltlicher Sicht.
Lernziel
Die Absolventinnen und Absolventen des Lehrgangs
- setzen sich mit den Grundlagen der sozialpädagogischen Familienbegleitung auseinander.
- verfügen über ein theoretisches Basiswissen, das ihnen ein theoriegeleitetes Handeln in ihrem Berufsalltag ermöglicht.
- kennen spezifische Problemlagen von Familien und Einzelpersonen im Kontext aktueller gesellschaftlicher Bedingungen.
- setzen sich mit den Besonderheiten lebensweltnaher Arbeitssettings sowie mit Arbeitsweisen unter Bedingungen von Zwang auseinander.
- kennen die besonderen Rahmenbedingungen der Auftragsklärung, Prozessmoderation und -steuerung im Arbeitsfeld der sozialpädagogischen Familienbegleitung.
Aufbau der Ausbildung
Der Lehrgang umfasst 15 ECTS-Punkte.
1 ECTS-Punkt entspricht einem Arbeitsaufwand von 25 bis 30 Stunden.
Schwerpunkte
- Grundlagen für professionelles Handeln in der Sozialpädagogischen Familienbegleitung
- Wandel der Gesellschaft und der Familienbilder
- Handlungskompetenzen wie Auftragsklärung
- Prozessmoderation und -Steuerung
- Systemisch-lösungsorientierte Gesprächsführung
- Rechtliche Themen
- Finanzen
- Gewalt
- Fremdplatzierung und Kindesschutz
- Sucht
- Psychische Krankheiten
Voraussetzungen
Zulassung
Zugelassen sind Personen
- mit einem anerkannten Tertiärabschluss (Universität, Fachhochschule, Höhere Fachschule sowie Berufsprüfung oder Höhere Fachprüfung);
- mit qualifizierter Berufserfahrung (mind. 2 Jahre);
- mit einer Tätigkeit in einem Arbeitsfeld, in dem sie das Gelernte umsetzen können (Prinzip Transferorientierung).
Bewerberinnen und Bewerber, die über andere, vergleichbare Abschlüsse und entsprechende Berufserfahrung verfügen, können auf Basis einer individuellen Prüfung des Dossiers aufgenommen werden. Über die Zulassung entscheidet die Leitung des Weiterbildungszentrums.
Zielpublikum
Fachpersonen aus der Sozialen Arbeit (Sozialpädagogik, Sozialarbeit, Soziokulturelle Animation), die bereits im Bereich der Sozialpädagogischen Familienbegleitung tätig sind oder beabsichtigen, in das Berufsfeld einzusteigen.
Kosten
CHF 6'900.- inkl. Unterlagen, Leistungsnachweisen und Zertifikat
(Preisänderungen vorbehalten)
Abschluss
- Certificate of Advanced Studies CAS
Certificate of Advanced Studies CAS OST in Sozialpädagogischer Familienbegleitung
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- St. Gallen (SG)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Gemäss Website
Dauer
20 Präsenztage während 7 Monaten, je nach Lehr- und Lernform
Zeitliche Beanspruchung
- Berufsbegleitend
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Auskünfte / Kontakt
Linda Grämiger, Studienkoordinatorin, Tel. +41 (0)58 257 13, E-Mail: linda.graemiger@ost.ch
Anbieter 1
OST - Ostschweizer Fachhochschule
Oberseestrasse 10
8640 Rapperswil SG
Tel.: +41 (0)58 257 41 11
E-Mail:
URL:
www.ost.ch/de/
Weitere Informationen
Campus St.Gallen
OST – Ostschweizer Fachhochschule
Postfach
Rosenbergstrasse 59
9001 St. Gallen
Tel.: +41 (0)58 257 14 00
E-Mail:
URL:
www.ost.ch/de/die-ost/c...