Integratives Management
MAS
Berner Fachhochschule BFH
- Ausbildungsort
-
Bern (BE)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Fachhochschulen FH - Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Management, Führung
- Studiengebiete
- Swissdoc
-
7.616.35.0 - 7.616.39.0
Aktualisiert 28.12.2020
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Master of Advanced Studies (MAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 60 ECTS (Kreditpunkte).
Organisationen im Sozial-, Gesundheits- und Bildungswesen erbringen personenbezogene Dienstleistungen. Sie arbeiten nach fachlichen und ökonomischen Kriterien in einem gesellschaftlich und politisch sensiblen Kontext.
Integratives Management versteht Führung als Coachingauftrag und als permanente, persönliche Entwicklungsaufgabe für die Führungskraft selbst. Dem Ansatz liegt ein systemisches Organisationsverständnis zugrunde. Im Fokus stehen die kommunikativen und reflexiven Kompetenzen in der Führung von Mitarbeitenden und die umsichtige Gestaltung von Veränderungsprozessen.
Lernziel
Die Studierenden
- qualifizieren sich für anspruchsvolle Management- und Führungsaufgaben in privaten und staatlichen Organisationen des Sozial-, Gesundheits- und Bildungswesens.
- besitzen vertiefte Kenntnisse über Führung und Organisation in den verschiedenen Feldern der personenbezogenen Dienstleistungen.
- kennen die wichtigsten Methoden und Instrumente eines entwicklungsorientierten Personalmanagements.
- können Organisationen und Veränderungsprozesse zielorientiert und partizipativ gestalten.
- verfügen über eine hohe Reflexionskompetenz bezüglich der Dynamik von Organisationen und ihrer eigenen Rolle in Veränderungsprozessen.
Aufbau der Ausbildung
Der Studiengang ist modular aufgebaut und setzt sich aus drei CAS-Studiengängen und dem Masterarbeit-Modul zusammen.
Pflichtmodule sind:
-
CAS Führungskompetenzen I: Effektives Führungshandeln
-
Führungskompetenzen II: Organisationen gestalten und entwickeln
-
Masterarbeit-Modul
Voraussetzungen
Zulassung
- Hochschulabschluss (FH, Uni, ETH, PH)
- zweijährige Berufserfahrung
- Management-/Führungspraxis während des Studiums.
- Personen ohne Hochschulabschluss können in einem «sur dossier»-Verfahren zugelassen werden.
Zielpublikum
Personen aus dem Dienstleistungssektor, insbesondere aus dem Sozial-, Gesundheits-, Bildungs- und Kulturbereich, die Führungsverantwortung tragen und ihre Organisationen gezielt weiterentwickeln wollen.
Link zur Zulassung
- bfh.ch/soziale-arbeit/ > Weiterbildung Weitere Informationen zu Voraussetzungen und Zulassung
Anmeldung
Anmeldefrist: siehe Ausschreibungen der zugehörigen CAS. Die Anmeldung erfolgt online.
Kosten
ca. CHF 28'000.-
Hinzu kommen Auslagen für Lehrmittel und Materialien.
Abschluss
- Master of Advanced Studies MAS
Master of Advanced Studies (MAS) der Berner Fachhochschule in Integrativem Management
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Bern (BE)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Startmöglichkeit mit jedem zugehörigen CAS-Studiengang
Dauer
6 - 10 Semester
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
- bfh.ch/soziale-arbeit > Unsere Weiterbildungen Weitere Angaben zum MAS
Auskünfte / Kontakt
Berner Fachhochschule
Soziale Arbeit
Weiterbildung
Tel. +41 (0)31 848 36 50
E-Mail: weiterbildung.soziale-arbeit@bfh.ch
Label
- Modell F
Anbieter 1
Berner Fachhochschule BFH
Falkenplatz 24
3012 Bern
Tel.: +41 (0)31 848 33 00
E-Mail:
URL:
www.bfh.ch/de/
Weitere Informationen
Departement Soziale Arbeit
Berner Fachhochschule BFH
Hallerstrasse 10
3012 Bern
Tel.: +41 (0)31 848 36 00
E-Mail:
URL:
www.bfh.ch/soziale-arbe...