Coaching I: Systemisch & ressourcenorientiert
CAS
wilob AG, Weiterbildungsinstitut für lösungsorientierte Therapie und Beratung
- Ausbildungsort
-
Lenzburg (AG)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Fachhochschulen FH - Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Psychologie, psychologische Kompetenzen
- Studiengebiete
- Swissdoc
-
7.734.11.0
Aktualisiert 15.11.2022
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
CAS: Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS-Punkten.
Coaching ermöglicht KlientInnen, mit Ihren eigenen Ressourcen, Fähigkeiten und Lösungen konkrete Schritte in die gewünschte Richtung zu verwirklichen. Wirksames Coaching schafft auf diese Weise Raum für die Entdeckung und Entfaltung von vorhandenem Potential und erlaubt deshalb Spitzenleistungen im beruflichen und Balance im persönlichen Umfeld.
Weitere Informationen entnehmen Sie der Website.
Aufbau der Ausbildung
15 ECTS-Punkte
1 ECTS-Kreditpunkt entspricht einem Arbeitsaufwand von 25 - 30 Arbeitsstunden.
Modulübersicht
1 Einführung und Einzelcoaching (4 Tage)
- Einführung ins lösungsorientierte Coaching, 4 Elemente des lösungsorientierten Vorgehensmodelles
- Coaching als gemeinsames (Er-)finden von Lösungen
- Die Haltung des neugierigen Nichtwissens
2 Variantenreichtum (2 Tage)
- Vertiefung der Haltung der Ressourcen- und Lösungsorientierung
- Arbeit mit Einzelpersonen in speziellen Situationen ?
- Interventionen für den Werkzeugkoffer für mehr Sicherheit im Coaching
3 Zürcher Ressourcenmodell (2 Tage)
- Einführung in das Zürcher Ressourcenmodell nach Storch und Krause
- Eigenes Mottoziel erarbeiten
4 Systemische Gestalttherapie - Lösungen ganzheitlich entwickeln (6 Tage)
- Persönliche Themen erkennen: sich Ungelöstem und Wesentlichem bewusster werden
- Persönliche Geschichten beachten: biographische Prägungen als Ressource für aktuelle Herausforderungen nutzen
- Persönliche Hemmungen und Verstrickungen lösen: «Los-Lösung von» und «Neu-Entscheidung für» verankern
5 Teamcoaching, ACT und Testing (3 Tage)
- Üben von Folgegesprächen und Interventionen in herausfordernden Situationen
- Bearbeiten uns Austauschen von konkreten Beispielen und Erfahrungen der Teilnehmenden
- Integrieren der eigenen Erfahrungen und Erkenntnisse, Akzeptanz und Commitment-Therapie (ACT)
- Abschluss von Coachingprozessen, Evaluation der Lerninhalte, Zertifizierung und Testing
6 Lehrcoaching in Gruppen (3 Tage)
- Wissenstransfer in die Praxis
Voraussetzungen
Zulassung
Personen, welche in ihrer Berufspraxis eine Beratungsrolle wahrnehmen und in der Entwicklung von Einzelpersonen und Teams tätig sind. Für TeilnehmerInnen, welche das vom BSO anerkannte Curriculum absolvieren wollen, ist ein Hochschulabschluss (Uni oder Fachhochschule) Bedingung
Anmeldung
siehe Website des Anbieters
Kosten
CHF 5'500.- (mit PSI oder systemischer Gestalttherapie)
Abschluss
- Certificate of Advanced Studies CAS
Coaching I ist ein Modul der Weiterbildung „Organisationsberater/Coach“. Sie entspricht den Qualitätskriterien des BSO und kann zur Anerkennung als dipl. Organisationsberater/Coach durch den BSO führen.
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Lenzburg (AG)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
siehe Website des Anbieters
Dauer
187 Lektionen (Unterricht, Selbsterfahrung, Reflexion, Lehrcoaching, Intervision)
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Bemerkungen
Links
Anbieter 1
wilob AG, Weiterbildungsinstitut für lösungsorientierte Therapie und Beratung
Hendschikerstrasse 5
5600 Lenzburg
Tel.: +41 (0)62 892 90 79
E-Mail:
URL:
www.wilob.ch/
Label: eduQua