Buchhändler/in (Quereinstieg)
- Bildungstypen
-
Weiterbildungsberuf
- Berufsfelder
-
Verkauf, Einkauf
- Branchen
-
Detailhandel - Medien, Information - Verlag
- Swissdoc
-
0.613.1.0
Aktualisiert 08.01.2023
Tätigkeiten
Buchhändler/innen verkaufen in einer Buchhandlung oder in einem Multimediageschäft Bücher, Zeitschriften, Landkarten, Bild- und Tonträger, Computerprogramme und mehr. Sie beraten die Kundschaft, befassen sich mit Einkauf, Lagerbewirtschaftung und erledigen kaufmännischen Arbeiten.
Der Verkauf, das Gespräch mit der Kundschaft und die Beratung sind die zentralen Tätigkeitsbereiche der Buchhändler/innen. Budgetplan und Kostenrechnung, Beschaffung, Lagerbewirtschaftung, Korrespondenz und Buchhaltung sind weitere Tätigkeiten. In Buchhandlungen ohne Spezialgebiet verkaufen Buchhändler/innen Bücher aus allen Wissensgebieten und benötigen ein breites Interessensspektrum. Quereinsteigende in den Buchhandel können auch in Buchhandlungen tätig sein, die sich auf ein oder mehrere Fachgebiete spezialisiert haben wie z. B. wissenschaftliche Buchhandlungen, die Fachbücher und Studienliteratur anbieten, Kinderbuchläden, Buchhandlungen, die esoterische und Reiseliteratur oder fremdsprachige Bücher verkaufen, etc..
Ausbildung
Übliche/r Ausbildungsweg/e
- Abschluss Verband/Vereinigung/Branchenlabel
Ausbildung für den Quer- und Wiedereinstieg des Schweiz. Buchhändler- und Verleger-Verband sbvv: www.sbvv.ch: Branchenwissen Buchhandel - eine Ausbildung für Quereinsteiger/innen.
Vermittelt wird grundlegendes Branchenwissen. Zielgruppe:
- Quereinsteiger/innen, die bereits in einer Buchhandlung arbeiten und sich Grundwissen aneignen wollen.
- Personen, die gerne im Buchhandel arbeiten möchten und sich hierfür Grundwissen aneigenen möchten
- Personen ohne Buchhandelsausbildung, die eine Buchhandlung gründen oder übernehmen möchten.
Eine Tätigkeit im Buchhandel ist nicht vorausgesetzt.
Inhalte der Ausbildung:
- Das Buch und seine Hersteller
- Handelskette des Gesamtbuchhandels
- Sortimentsgestaltung
- Recherche und Bibliographieren
- Verkauf und Marketing
- Medienkompetenz
- Literaturkunde
- Schweizer Buchbranche
Weitere Informationen finden Sie unter www.sbvv.ch.
Voraussetzungen
Anforderungen
- Personen mit abgeschlossener Grundbildung oder abgeschlossenem Studium
- Interessierte ohne Berufsabschluss und Ausbildung müssen über 25 Jahre alt sein
Weiterbildung
Bemerkungen
Berufsabschluss für Erwachsene, Nachholbildung:
Gemäss Verordnung über die Berufsausbildung Art. 32 ist es bei Erfüllung der Zulassungsbedingungen möglich, die Grundbildung EFZ zu erlangen.
Weitere Informationen
Adressen
Schweizer Buchhändler- und Verleger-Verband sbvv
Geschäftsstelle
Limmatstrasse 111
Postfach
8031 Zürich
Tel.: 044 421 36 00
Fax: 044 421 36 18
URL: http://www.sbvv.ch
E-Mail:
Gesetzliche Grundlagen
-
Offizielle Dokumente des SBFI
Verordnung, Bildungsplan oder Prüfungsordnung des Staatssekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI
Informationen in anderen Sprachen