Passerelle Berufsmaturität - Universität
Passerelle Berufs- und Fachmaturität - UH
WKS KV Bildung, Weiterbildung
- Ausbildungsort
-
Bern (BE)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Vorbereitungsschulen/-kurse / Passerelle
- Zeitliche Beanspruchung
-
Berufsbegleitend - Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Passerelle (Berufs- und Fachmaturität - Universitäre und Pädagogische Hochschulen)
- Vorbereitungskurs-Typen
-
Passerelle (Berufs- und Fachmaturität - Universitäre und Pädagogische Hochschulen)
- Swissdoc
-
4.500.2.0
Aktualisiert 13.01.2020
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Die Passerelle ermöglicht Studierenden mit Berufsmaturität oder anerkannter Fachmatura den Zugang zu Schweizer Universitäten. Zudem anerkennen auch ausgewählte Hochschulen im Ausland die Passerelle.
Lerninhalte
1. Semester:
- Mathematik
- Physik
- Chemie
- Biologie
- Geographie
- Geschichte
2. Semester:
- Mathematik
- Deutsch
- Englisch
Eine Maturaarbeit muss nicht verfasst werden. Die während der BM erarbeitete interdisziplinäre Projektarbeit IDPA wird, ohne Übernahme der Note, als Abschlussarbeit akzeptiert.
Aufbau der Ausbildung
- Die Passerelle ist modular aufgebaut, die Ergänzungsprüfung wird in zwei Teilen abgelegt.
- Der Unterricht ist so aufgebaut, dass die Studierenden einer geregelten Arbeit bis 60% nachgehen können.
Voraussetzungen
Zulassung
- Eidg. anerkannte Berufsmaturität oder Fachmatura
- Persönliches Beratungsgespräch
Kosten
CHF 4'950.- pro Semester (Total CHF 9'900.-)
oder
CHF 850.- pro Semester (Total CHF 10'200.-)
- Lehrmittel total: ca. CHF 750.-
- Anmeldegebühr Prüfung: CHF 200.-
- Prüfungsgebühr pro Teilprüfung CHF 300.-
Abschluss
- Ergänzungsprüfung zur Berufs- und Fachmaturität Passerelle
Eidg. anerkannte Ergänzungsprüfung auf Maturitätsniveau, die den Übertritt an eine Schweizer Universität ermöglicht
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Bern (BE)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
August
Dauer
2 Semester
Unterricht:
- Variante 1: Montag und Dienstag, 07.45–17.15 Uhr
- Variante 2: Montag und Dienstag, 13.00–20.45 Uhr
Zeitliche Beanspruchung
- Berufsbegleitend
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
WKS KV Bildung, Weiterbildung
Postfach 6936
Effingerstrasse 70
3001 Bern
Tel.: +41 (0)31 380 30 30
E-Mail:
URL:
www.wksbern.ch/