Zukunftsjahr
Kurszertifikat / Kursbestätigung
Zukunftsjahr
- Ausbildungsort
-
Uetikon am See (ZH)
- Ausbildungstyp
-
Brückenangebote / Zwischenlösungen
- Zeitliche Beanspruchung
-
Vollzeit
- Ausbildungsthemen
-
Brückenangebote
- Brückenangebots-Typen
-
Arbeits-, Beschäftigungsprogramme, Motivationssemester
- Swissdoc
-
3.200.1.0
Aktualisiert 24.03.2021
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Eigener Lebensabschnitt für den Berufsfindungs-Prozess nach der obligatorischen Schule (bzw. dem Gymi) - als strukturierte Auszeit.
Ziel: passenden Übergang von der Schule in den Beruf finden, der langfristig Sinn macht
5 Tage pro Woche vor Ort (Uetikon am See)
Das Angebot wird von A-Z auf die individuellen Bedürfnisse der einzelnen Teilnehmenden abgestimmt (u.a. im 1:1 Mentoring) und es fördert Selbstvertrauen, Organisations- und Lernstrategien sowie Verantwortungsgefühl für sich und andere.
Unterstützung bei der Organisation von Schnupperlehr- und Praktikumseinsätzen
Bewerbungs-Coaching
Förderung kommunikativer und sozialer Fähigkeiten
Workshops, Firmenbesichtigungen und Austausch mit Berufsleuten aus verschiedenen Branchen
Voraussetzungen
Zulassung
obligatorische Schulzeit absolviert, d.h., in der Regel ab 16 Jahren und älter (bei Minderjährigen in Absprache mit den Erziehungsverantwortlichen)
Kosten
Normaltarif (Reduktion auf Anfrage):
1. Monat: CHF 1800.-
2.-6. Monat: je CHF 1260.-
7.-12. Monat: je CHF 750.-
Stadtzürcher Jugendliche können eine Kostenreduktion beantragen und u.U. kostenlos am Zukunftsjahr teilnehmen.
Abschluss
- Kurszertifikat / Kursbestätigung
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Uetikon am See (ZH)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Eintritt jederzeit möglich.
Dauer
1 Monat bis max. ein Jahr
Zeitliche Beanspruchung
- Vollzeit
Links
Anbieter 1
Zukunftsjahr
Seestrasse 94
8707 Uetikon am See
Mobile: +41 79 623 40 12
E-Mail:
URL:
www.zukunftsjahr.ch/