?global_aria_skip_link_title?

Suche

Advanced Statistical Data Science

CAS

Universität Bern UNIBE

Kategorien
Ausbildungsort

Bern (BE)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Universitäre Hochschulen UH - Weiterbildung: Lehrgänge

Zeitliche Beanspruchung

Berufsbegleitend

Ausbildungsthemen

Natur, Naturwissenschaften

Studiengebiete

Mathematik

Swissdoc

7.160.5.0

Aktualisiert 28.02.2020

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

In Naturwissenschaft, Technik, Politik, Soziologie, Wirtschaft, Medizin usw. spielt die Analyse von Daten eine immer wichtigere Rolle, und auch in den Medien werden viele Themen anhand von Grafiken und statistischen Analysen erläutert. Grundlagen der Statistik sind Bestandteil vieler Studiengänge, und ein grundlegendes Verständnis für Zahlen und numerische Argumentationen wird als selbstverständlich vorausgesetzt.
Viele WissenschaftlerInnen sehen sich aber in der Praxis mit sehr umfassenden Fragen konfrontiert, die mit Grundlagenkenntnissen nicht mehr lösbar sind.
Das Programm bietet die Möglichkeit, die bestehenden statistischen Grundkenntnisse deutlich zu erweitern, aus der statistischen Perspektive einen Einblick ins weite Feld der Data Science zu erhalten und die Methodenkenntnisse in angewandter Statistik dem eigenen Bedarf entsprechend zu vertiefen.

Pflichtmodule:

  • Unüberwachtes Lernen und Dimensionsreduktion
  • Lineare gemischte Modelle
  • Analyse kategorieller Daten
  • Rechenintensive Verfahren
  • Bayes-Statistik
  • Prädiktion

Praxismodul:

  • Vorstellung eigener Daten und Problemstellungen, Diskussion im Plenum, Verfassen eines Berichts

Wahlmodule (drei Wahlmodule erforderlich):

  • Analyse hochdimensionaler Daten
  • Zeitreihenanalyse
  • Analyse von Ereigniszeiten
  • Versuchsplanung
  • Fortgeschrittene nichtparametrische Methoden
  • Stichprobenerhebungen
  • Risiko- und Extremwertanalyse
  • weitere aktuelle Themen (gemäss Ausschreibung)

Gesamtumfang: 16 ECTS

Lernziel

Aufbauend auf den Vorkenntnissen aus dem CAS "Statistical Data Science" lernen die Teilnehmenden fortgeschrittene und spezialisierte statistische Methoden und Modelle kennen. Sie können

  • die im Studiengang vorgestellten fortgeschrittenen und spezialisierten Methoden und Modelle der angewandten Statistik erläutern,
  • die theoretischen Konzepte, die den Methoden und Modellen zugrunde liegen, erläutern,
  • für konkrete Probleme der Datenanalyse geeignete Methoden und Modelle auswählen und diesen Entscheid begründen,
  • die Methoden und Modelle korrekt auf entsprechende Problemstellungen anwenden – einerseits unter Verwendung einer vorgegebenen Statistik-Software, andererseits in einfachen Fällen auch ohne Software,
  • die Ergebnisse von Analysen mit Bezug auf die ursprüngliche Fragestellung korrekt interpretieren.

Voraussetzungen

Zulassung

  • abgeschlossenes Hochschulstudium (Universität/Fachhochschule)
  • elementare Vorkenntnisse in Statistik im Umfang einer Einführungsvorlesung an einer Hochschule
  • erfolgreicher Abschluss des CAS Statistical Data Science (oder äquivalente Vorkenntnisse)

Ausnahmen können "sur dossier" genehmigt werden.

Zielpublikum

Das Weiterbildungsprogramm richtet sich an wissenschaftlich tätige Frauen und Männer an Hochschulen, in der Privatwirtschaft und in der öffentlichen Verwaltung, die in ihrer täglichen Arbeit bei der Datenauswertung an ihre Grenzen stossen.

Kosten

CHF 5'500.- (3 - 4 Wahlmodule)
CHF 6'100.- (5 Wahlmodule)

Abschluss

  • Certificate of Advanced Studies CAS

Certificate of Advanced Studies in Advanced Statistical Data Science, Universität Bern

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Bern (BE)

Universität Bern
Institut für mathematische Statistik und Versicherungslehre
Alpeneggstrasse 22
3012 Bern

Zeitlicher Ablauf

Beginn

September 2021

Dauer

2 Semester (21.5 Kurstage, jeweils Freitag)

Zeitliche Beanspruchung

  • Berufsbegleitend

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Bemerkungen

Den Kern des Weiterbildungsprogramms bilden die beiden aufeinander aufbauenden CAS-Studiengänge "Statistical Data Science" und "Advanced Statistical Data Science". Wer beide CAS-Studiengänge absolviert hat, kann diese zum "DAS Statistical Data Science" ausbauen; dieses wiederum lässt sich zu einem MAS gleichen Namens erweitern.

Die Teilnehmenden des vorliegenden CAS können im Hinblick auf die Erweiterung zum DAS Statistical Data Science die DAS-Arbeit beginnen, sobald sie die Leistungskontrollen zu den Pflichtmodulen des ersten Semesters bestanden haben.

Links

Auskünfte / Kontakt

office@stat.unibe.ch

Universität Bern UNIBE

Zulassung, Immatrikulation und Beratung
Tel.: +41 31 684 39 11

berufsberatung.ch