?global_aria_skip_link_title?

Suche

Komposition / Musiktheorie

Master FH

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW

Kategorien
Ausbildungsort

Basel (BS)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Fachhochschulen FH

Zeitliche Beanspruchung

Vollzeit

Ausbildungsthemen

Musik

Studiengebiete

Musik

Swissdoc

7.824.19.0

Aktualisiert 18.07.2022

Beschreibung

Beschreibung der Fachrichtung

Beim Studium der Musik geht es nicht um eine theoretische Auseinandersetzung mit Musik, sondern um die musikalisch-künstlerische Praxis. Im Zentrum stehen dabei ein Instrument, die Stimme oder das Komponieren.

Mehr zur Studienrichtung Musik

Beschreibung des Angebots

Master: Der Master ist der zweite Hochschulabschluss und verlangt 90 – 120 ECTS (Kreditpunkte).

Alte Musik

Das Masterprogramm erstreckt sich inhaltlich – mit unterschiedlich wählbaren Schwerpunkten – von den frühesten Zeugnissen der europäischen Musik bis in die Zeit um 1800. Damit werden auch Bereiche der traditionellen Musiktheorie berührt und die Basis für eine historisch gegründete Theorie in späterer Musik gelegt. Zentrale Fächer sind dabei Historische Satzlehre, Historische Notation und Generalbass, ergänzt von Angeboten des Musikwissenschaftlichen Instituts der Universität Basel. Ein besonderes Augenmerk wird zudem auf Fähigkeiten zur Vermittlung gelegt.

Klassik

Der Master of Arts in Komposition/Musiktheorie bildet das Gefäss für das berufsqualifizierende Studium der Hauptfächer Komposition und Audiodesign.

Ausführliche Informationen siehe Website (bzw. untenstehenden Link)

Aufbau der Ausbildung

120 ECTS Punkte

1 ECTS-Kreditpunkt entspricht einem Arbeitsaufwand von 25 – 30 Arbeitsstunden.

Absolventinnen und Absolventen dieses Masterprogramms können in den unterschiedlichsten Konstellationen als Musiklehrkräfte und Theoriedozierende tätig werden. Sie verfügen über besondere Analysewerkzeuge, die nicht nur der Theoriebildung dienen, sondern auch gewinnbringend in die Musikpraxis eingebracht werden können.

Link zum Aufbau der Ausbildung

Voraussetzungen

Zulassung

  • Bachelor of Arts in Musik oder vergleichbarer Ausweis
  • Matur/Abitur oder ein gleichwertiger Abschluss
  • erfolgreich absolviertes Diplom, BA oder MA an einer anderen Musikhochschule, ein Theorielehrer-Diplom oder ein abgeschlossenes Studium der Musikwissenschaft (Magister/Master, Lizentiat etc.)
  • besondere Qualifikation für Theoriestudien und profunde musikalisch-praktische Fähigkeiten
  • gute Kenntnisse der deutschen Sprache (die Unterrichtssprache an der SCB ist deutsch)
  • Bestandene Aufnahmeprüfung
  • Freier Studienplatz im gewünschten Programm

Kosten

Anmeldegebühr CHF 200.-

Semestergebühren:

  • CHF 700.- für Schweizer:innen und Personen mit zivilrechtlichem Wohnsitz in der Schweiz
  • CHF 1'000.- für Personen aus EU-/EFTA-Ländern
  • CHF 1'250.- für Personen aus Drittländern
  • Diplomgebühren CHF 300.-
  • Beitrag an die Fachschaft Musik CHF 10.-

Hinzu kommen Auslagen für Lehrmittel und Materialien.

Abschluss

  • Master Fachhochschule FH

Master of Arts FHNW in Komposition/Musiktheorie in entsprechender Studienrichtung

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Basel (BS)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

jeweils im Herbst

Dauer

4 Semester

Zeitliche Beanspruchung

  • Vollzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

Auskünfte / Kontakt

Hochschulsekretariat - Schola Cantorum Basiliensis: Tel. +41 61 264 57 42, scb.mhs@fhnw.ch

Studierendenadministration, Tel. +41 61 264 57 32, hsm.mhs@fhnw.ch

berufsberatung.ch