Innovations in Digital Learning
CAS
Fernfachhochschule Schweiz FFHS
- Ausbildungsort
-
Fernunterricht
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Weiterbildung: Lehrgänge - Fachhochschulen FH
- Zeitliche Beanspruchung
-
Frei wählbar - Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Pädagogik, Unterricht, Erwachsenenbildung, Berufsbildung
- Studienrichtungen
-
Unterricht Mittelschulen und Berufsfachschulen - Unterricht Sekundarstufe I - Unterricht Vorschul- und Primarstufe - Weiterbildungen für Lehrpersonen
- Swissdoc
-
7.000.5.0 - 7.000.6.0 - 7.710.19.0 - 7.710.35.0
Aktualisiert 17.09.2024
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS.
Lernen Sie, Innovationen für das digitale Lernen systematisch zu beurteilen und selber innovative Lösungsansätze auf bestehende Herausforderungen im eigenen Bereich des digitalen Lernens zu erarbeiten.
Methodisch arbeitet der CAS nach den Prinzipien, die er vermittelt: Rund 90 Prozent des Lehrgangs finden im begleiteten Online-Studium statt. Teilnehmende erfahren digitales Lernen und Lehren hautnah.
Aufbau der Ausbildung
Rund 90% des Lehrgangs finden im begleiteten Online-Studium statt. Teilnehmende erfahren digitales Lernen und Lehren hautnah.
1 ECTS-Kreditpunkt entspricht einem Arbeitsaufwand von 25 bis 30 Arbeitsstunden.
Voraussetzungen
Zulassung
Zum CAS Innovations in Digital Learing zugelassen werden:
- Personen mit Hochschulabschluss (Universität, ETH, FH, PH etc.) der Stufe Bachelor, Master oder Doktorat/PhD
- Absolventinnen und Absolventen einer höheren Berufsausbildung (eidg. FA, eidg. Diplom, Diplom HF) mit mehrjähriger relevanter Berufserfahrung im Aus- bzw. Weiterbildungsbereich
- Über die Zulassung von Personen, die die genannten Anforderungen zum MAS bzw. zu einem CAS nicht erfüllen, jedoch über mehrjährige, relevante Berufserfahrung im Aus- und Weiterbildungsbereich verfügen, entscheidet die FFHS «sur dossier».
Grundkenntnisse der Didaktik und Methodik sowie des digitalen Lernens werden vorausgesetzt. Das Studienprogramm wird in deutscher Sprache gehalten, jedoch werden Englischkennntisse verlangt (mindestens B2 oder äquivalent).
Aufgrund der Praxisorientierung des Studiums wird den Teilnehmenden empfohlen, einer relevanten Berufstätigkeit nachzugehen.
Link zur Zulassung
Anmeldung
Kosten
auf Anfrage
Abschluss
- Certificate of Advanced Studies CAS
Certificate of Advanced Studiesin in Innovations in Digital Learning
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
-
Fernunterricht
Zürich
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Anfangs August
Dauer
1 Semester
Zeitliche Beanspruchung
- Frei wählbar
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
Fernfachhochschule Schweiz FFHS
Hochschulcampus Brig
Postfach 689
Schinerstrasse 18
3900 Brig
Tel.: +41 (0)27 510 38 00
E-Mail:
URL:
ffhs.ch/
Label: ISO 9001