Pflege / Pflegewissenschaft
Master FH
OST - Ostschweizer Fachhochschule
- Ausbildungsort
-
St. Gallen (SG)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Fachhochschulen FH
- Zeitliche Beanspruchung
-
Vollzeit - Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Gesundheit, Pflege, Medizin
- Studiengebiete
- Swissdoc
-
7.722.23.0
Aktualisiert 01.11.2022
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Der Master ist der zweite Hochschulabschluss und verlangt 90 - 120 ECTS (Kreditpunkte)
Im Master in Pflegewissenschaft wird die theoretische Fundierung der APN-Rolle besonders gewichtet. Die Studierenden werden darauf vorbereitet, Schlüsselrollen im Gesundheitssystem zu übernehmen und dabei die Zukunft der Pflegeprofession aktiv mitzugestalten.
Modulgruppen
- Advanced Nursing Practice
- Forschung in der Pflege
Der Schwerpunkt des Master-Studiengangs ist darauf ausgerichtet, die pflegerischen Kompetenzen in folgenden Punkten zu fördern:
- Lebensweltorientierte Pflege
- Bedürfnisgerechte Pflege
- Gesundheitskompetenz
- Angewandte Pflegeforschung
- Professionsentwicklung
Handlungsfelder
- Pflegeexpertise
- Pflegeentwicklung
- Lebensbegleitung
- Coaching
- Pflege-Consulting
Aufbau der Ausbildung
In drei bzw. sechs Semestern absolvieren die Studierenden die folgenden beiden Modulgruppen:
- Advanced Nursing Practice sowie
- Forschung in der Pflege.
Sie schliessen das Studium mit einer Master-Thesis ab.
Vollzeit-Studium Master in Pflegewissenschaft | |||
Semester | 1. | 2. | 3. |
Modulgruppe Wissens- und forschungsbasierte Pflegepraxis" |
|
|
|
Modulgruppe "Forschung in der Pflege" |
|
|
|
Die Studieninhalte des Vollzeitstudiums sind identisch mit denjenigen des Teilzeitstudiums.
Voraussetzungen
Zulassung
- Das konsekutive Masterstudium richtet sich an hochqualifizierte Absolventinnen und Absolventen eines Bachelorstudiums in Pflege.
- Die Aufnahme von Bewerberinnen und Bewerbern ohne Bachelor-Abschluss wird in einem Äquivalenzverfahren geprüft. Dies gilt insbesondere für Pflegefachpersonen mit einem altrechtlichen Abschluss, namentlich Höhere Fachausbildung in Pflege Stufe II (HöFa II). Für diese Personen wird grundsätzlich die Studienbefähigung angenommen. Vorausgesetzt werden bacheloräquivalente Kompetenzen in Wissenschaftlichem Arbeiten, Statistik, Clinical Assessment sowie gute Englischkenntnisse.
Die Studiengangleitung kann in diesem Zusammenhang die Aufnahme von Bewerberinnen und Bewerbern an Auflagen knüpfen (z.B. Nachholen der Qualifikationen im Rahmen von Weiterbildungen).
Link zur Zulassung
Anmeldung
Anmeldeschluss: 30. Juni
Bei freien Plätzen ist auch eine spätere Anmeldung möglich.
Kosten
Semestergebühren: ab CHF 1'000.-*
Anmeldegebühr: CHF 200.-
Lehrmittel pro Semester: CHF 300.-
* Detaillierte Informationen gemäss Angaben Website.
Abschluss
- Master Fachhochschule FH
Master of Science in Pflege/Pflegewissenschaft
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- St. Gallen (SG)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
September
Dauer
Vollzeit: 3 Semester
Teilzeit: 6 Semester
Eine studienbegleitende Berufstätigkeit ist im Vollzeitmodus von 20 bis 30% möglich, im Teilzeitmodus wird eine Erwerbstätigkeit bis 60% empfohlen.
Zeitliche Beanspruchung
- Vollzeit
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Auskünfte / Kontakt
Studienadministration, Gabriela Dietz-Held, Tel. +41 (0)58 257 14 16,
E-Mail: gabriela.dietz@ost.ch
Anbieter 1
OST - Ostschweizer Fachhochschule
Oberseestrasse 10
8640 Rapperswil SG
Tel.: +41 (0)58 257 41 11
E-Mail:
URL:
www.ost.ch/de/
Weitere Informationen
Campus St.Gallen
OST – Ostschweizer Fachhochschule
Postfach
Rosenbergstrasse 59
9001 St. Gallen
Tel.: +41 (0)58 257 14 00
E-Mail:
URL:
www.ost.ch/de/die-ost/c...