Pflege
Master FH
Berner Fachhochschule BFH
- Ausbildungsort
-
Bern (BE)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Fachhochschulen FH
- Zeitliche Beanspruchung
-
Vollzeit - Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Gesundheit, Pflege, Medizin
- Studiengebiete
- Swissdoc
-
7.722.23.0
Aktualisiert 29.08.2019
Beschreibung
Beschreibung der Fachrichtung
Ein Studium in Pflege bereitet Gesundheitsfachpersonen auf die anspruchsvollen Tätigkeiten in diversen Fachbereichen der Pflege vor. Sie lernen, Pflegemassnahmen zu entwickeln, neue Konzepte und Methoden zu erforschen und in der Praxis einzusetzen. Mehr zur Studienrichtung Pflege
Beschreibung des Angebots
Der Master ist der zweite Hochschulabschluss und verlangt 90 - 120 ECTS (Kreditpunkte)
Das Master-Studium Pflege ist wissenschaftlich und gleichzeitig praxisorientiert. So erweitern die Studierenden mit dem Studium ihre fachlichen und methodischen Kompetenzen, und können ihre berufliche Karriere zielgerichtet fortführen. Sie qualifizieren sich für eine Tätigkeit als Pflegeexpertin APN oder Pflegeexperte APN und/oder innerhalb der Pflegeforschung. Sie werden befähigt, aus Sicht der Pflege aktiv an den unterschiedlichen komplexen und dynamischen Veränderungsprozessen des Gesundheitswesens und der Gesellschaft teilzunehmen und darauf einzuwirken.
In den drei Vertiefungen erwerben die Studierenden Kompetenzen für den Einsatz in verschiedenen Praxisfeldern:
- Clinical Nurse Specialist
- Nurse Practitioner
- Forschung
Aufbau der Ausbildung
Das Master-Studium ist modular aufgebaut und gliedert sich in vier Modulgruppen sowie die Master-Thesis. Die einzelnen Module werden über die Regelstudienzeit von drei Semestern im Vollzeitmodus respektive sechs Semestern im Teilzeitmodus erarbeitet.
Unabhängig von der gewählten Vertiefung besuchen die Studierdnen die Basismodule – sie sind für die erweiterte Pflegepraxis in allen Berufsfeldern relevant. Die weiteren Module belegen sie je nach Vertiefung.
- Modulgruppe Professionsspezifisch
- Modulgruppe Forschung
- Modulgruppe Interprofessionell
- Modulgruppe Transfer
- Wahlpflichtmodul
- Master-Thesis
Voraussetzungen
Zulassung
- Bachelor of Science in Pflege
- Nachträglicher Titelerwerb des Fachhochschultitels (NTE) für altrechtliche Pflegediplome (AKP, PsyKP, KWS, IKP, DN II) und eine qualifizierende Weiterbildung gemäss Liste des SBFI.
- Diplom als Master of Advanced Studies im Bereich Pflege – z. B. dem MAS in «Mental Health» oder dem MAS in «Spezialisierte Pflege»
Wenn kein Bachelor-Abschluss Pflege vorliegt, kann die Studiengangsleitung die Aufahme an Auflagen knüpfen, z. B. Nachholen der fehlenden Qualifikationen in Fortbildungen. Die geforderten Kompetenzen können meistens in Fachkursen an der BFH erworben werden.
Sprachkenntnisse
Gute Englischkenntnisse: Level B2-C1 oder abgeschlossenes First-Certificate (Bewertung A).
Für ausländische Bewerbende gilt: Muttersprache Deutsch oder formaler Nachweis von sehr guten Deutschkenntnissen: Goethe Zertifikat C1, Zentrale Mittelstufenprüfung oder gleichwertiger Nachweis.
Ausländische Bewerbende
Das Dossier wird in einem Äquivalenzverfahren individuell geprüft. Ein anerkannter Abschlusses als diplomierte Pflegefachfrau resp. diplomierter Pflegefachmann ist zwingend.
Link zur Zulassung
- bfh.ch > Studium Informationen zu Zulassungsbedingungen und Onlineanmeldung
Anmeldung
Anmeldefrist: 30. April. Die Anmeldung erfolgt online.
Nach erfolgter Anmeldung und Prüfung der Unterlagen werden die Kandidatinnen und Kandidaten zur Vereinbarung eines Termins für die Eignungsabklärung kontaktiert.
Kosten
- Semestergebühr: CHF 750.-
- Anmeldegebühr: CHF 100.-
- Gebühr für Eignungsabklärung: CHF 200.-
Hinzu kommen Auslagen für Lehrmittel und Materialien.
Abschluss
- Master Fachhochschule FH
Master of Science MSc in Pflege
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Bern (BE)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Kalenderwoche 38
Dauer
Vollzeit: 3 Semester
Teilzeit: ca. 6 Semester
Zeitliche Beanspruchung
- Vollzeit
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
- bfh.ch/gesundheit > Studium Weitere Informationen zum Studium: Studienführer etc.
- bfh.ch/gesundheit/ > Infoveranstaltungen Hinweise betreffend Infotage und Online-Anmeldung
Auskünfte / Kontakt
Studiensekretariat MSc Pflege, Tel. +41 (0)31 848 35 64, E-Mail: mscpflege.gesundheit@bfh.ch
Anbieter 1
Berner Fachhochschule BFH
Falkenplatz 24
3012 Bern
Tel.: +41 (0)31 848 33 00
E-Mail:
URL:
www.bfh.ch/de/
Weitere Informationen
Departement Gesundheit
Berner Fachhochschule BFH
Murtenstrasse 10
3008 Bern
Tel.: +41 (0)31 848 35 00
E-Mail:
URL:
www.bfh.ch/gesundheit/de/