Raumentwicklung
MAS
OST – Ostschweizer Fachhochschule (FHO Fachhochschule Ostschweiz) > Campus Rapperswil-Jona
- Ausbildungsort
-
Rapperswil SG (SG)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Fachhochschulen FH - Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Bauplanung, Landesplanung
- Studiengebiete
-
Raumplanung
- Swissdoc
-
7.410.5.0
Aktualisiert 02.06.2020
Beschreibung
Beschreibung der Fachrichtung
Raumentwicklung steht für ein breites Feld an Raumwissenschaften. Sie umfasst die Raumbeobachtung und das Raummanagement, d. h. die Lenkung räumlicher Veränderungen. Raumentwicklung kann planerisch vorbereitet und begleitet werden.
Beschreibung des Angebots
Master of Advanced Studies (MAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 60 ECTS-Punkten.
Im berufsbegleitenden Master-Studiengang MAS in Raumentwicklung erlernen die Teilnehmenden die Querschnittskompetenzen und vertiefen Ihre Fachkompetenzen in einzelnen Sachgebieten. Sie erarbeiten planungsrechtliche und -technische Kompetenzen, planen Prozesse und lösen Management-Aufgaben.
Von den fünf Zertifikatskursen, die zur Auswahl stehen, müssen vier absolviert und bestanden werden.
- CAS Raumplanung
- CAS Geodaten und GIS in der Planung
- CAS Nachhaltige Mobilität
- CAS Projektmanagement
- CAS Fuss- und Radverkehr
Aufbau der Ausbildung
Der Studiengang umfasst 60 ECTS-Punkte. 1 ECTS-Punkt entspricht einem Arbeitsaufwand von 25 bis 30 Stunden.
- 4 Semester Zertifikatskurse à 1 Semester
- Masterarbeit von ca. 450 Stunden im 5. Semester
Voraussetzungen
Zulassung
- Abgeschlossenes Hochschulestudium (ETH, Universität oder Fachhochschule)
- Mindestens ein Jahr Berufserfahrung
- Aufnahme "sur Dossier" möglich
Anmeldung
Jeweils bis zum 15. Dezember oder 15. Juni mit Anmeldedossier
Kosten
CHF 30'000.-
Abschluss
- Master of Advanced Studies MAS (inkl. MBA, EMBA)
Master of Advanced Studies (MAS) in Raumentwicklung FHO
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Rapperswil SG (SG)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Jeweils im Februar oder August
Dauer
5 Semester, 15 - 18 Kurstage pro Semester
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Bemerkungen
Zertifikatskurse können auch unabhängig voneinander besucht werden.
Planungsbezogene Zertifikatslehrgänge der Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften (ZHAW), der Hochschule Luzern (HSLU), der Berner Fachhochschule (BFH) und weiterer Institutionen können für den MAS Raumentwicklung angerechnet werden.
Links
Auskünfte / Kontakt
raumentwicklung@hsr.ch
Anbieter 1
OST – Ostschweizer Fachhochschule (FHO Fachhochschule Ostschweiz)
Oberseestrasse 10
8640 Rapperswil SG
Tel.:
E-Mail:
URL:
www.ost.ch/de/
Weitere Informationen
Campus Rapperswil-Jona
OST – Ostschweizer Fachhochschule
Postfach 1475
Oberseestrasse 10
8640 Rapperswil SG
Tel.: +41 (0)55 222 41 11
E-Mail:
URL:
www.ost.ch/de/fachhochs...