Entwicklung und Zusammenarbeit / Development and Cooperation
MAS
Eidgenössische Technische Hochschule Zürich ETHZ > School for Continuing Education
- Ausbildungsort
-
Zürich ETH-Zentrum (ZH)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Universitäre Hochschulen UH - Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Vollzeit
- Ausbildungsthemen
-
Soziales, Sozialwissenschaften
- Studiengebiete
-
Internationale Studien
- Swissdoc
-
7.731.58.0
Aktualisiert 06.02.2019
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Master of Advanced Studies (MAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 60 ECTS-Punkten. Dieser MAS verlangt 66 ECTS-Punkte.
Die Teilnehmenden werden auf eine Tätigkeit in der Internationalen Entwicklungszusammenarbeit vorbereitet.
Der MAS besteht aus den folgenden drei Teilen:
- Studiensemester:
Vermittlung von theoretischen und empirischen Grundkenntnissen über wichtige gesellschaftliche, wirtschaftliche, politische, demographische und umweltrelevante Entwicklungsprozesse (21 ECTS);
Erstellung einer interdisziplinären Seminararbeit in Kleingruppen (4 ECTS);
Prüfungen am Ende des Semesters - Projekteinsatz in einem Entwicklungsland:
Kennenlernen der komplexen Arbeitsrealität vor Ort, Sammeln von Berufserfahrungen (8-10 Monate, 25 ECTS). Innerhalb des Projekteinsatzes wird eine schriftliche Projektarbeit erstellt. - Vertiefungssemester:
Abschlussarbeit zu einem frei wählbaren entwicklungspolitischen Thema (6 ECTS);
Vertiefung und Erweiterung der Kenntnisse und Erfahrungen in sechs selbstgewählten Modulen (Blockkurse à 3-5 Tage) (10 ECTS);
Prüfungen in den selbstgewählten Modulen
Das Vertiefungssemester kann auch Teilzeit, während max. 4 Semestern, absolviert werden.
Aufbau der Ausbildung
1 ECTS-Kreditpunkt entspricht einem Aufwand von 25-30 Arbeitsstunden.
Voraussetzungen
Zulassung
- Anerkannter Hochschulabschluss auf Masterstufe oder gleichwertiger Bildungsstand.
- Personen, welche diese Bedingungen nicht erfüllen, können ausnahmsweise zugelassen werden, wenn sie einen Abschluss auf der Tertiärstufe sowie Berufspraxis und/oder Zusatzqualifikationen in relevanten Fachgebieten vorweisen können
- Bewerbungen durchlaufen ein Auswahlverfahren (Beurteilung von Qualifikation, Vorkenntnissen, Qualität allfälliger Berufserfahrung und persönlicher Eignung)
Zielpublikum
Hochschulabsolventen/innen aller Fachrichtungen mit Interesse an an einer Berufslaufbahn in der Internationalen Entwicklungszusammenarbeit
Kosten
CHF 5'960.- (die Finanzierung des Projekteinsatzes erfolgt durch die DEZA)
Abschluss
- Master of Advanced Studies MAS (inkl. MBA, EMBA)
MAS ETH in Entwicklung und Zusammenarbeit
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Zürich ETH-Zentrum (ZH)
Zürich und Ausland während Projekteinsatz (Entwicklungsland)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Herbstsemester mit gerader Jahreszahl
Dauer
ca. 20 Monate Studiensemester (5 Monate)
Zeitliche Beanspruchung
- Vollzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
und Englisch (zu ca. 20%)
Bemerkungen
Die Ausbildung weist eine ausgesprochen disziplinübergreifende Ausrichtung auf, die sich sowohl an Natur- und Ingenieurwissenschafter als auch an Geistes- und Sozialwissenschafter wendet.
Anmeldeschluss: Ende Februar
Eidgenössische Technische Hochschule Zürich ETHZ
Tag der offenen Tür
Links
Auskünfte / Kontakt
ETH Zürich, NADEL, Center for Development and Cooperation:
Tel. 044 632 42 40
E-Mail: info@nadel.ethz.ch
Eidgenössische Technische Hochschule Zürich ETHZ
ETH Zürich
Kanzlei
ETH-Zentrum HG F 19
Rämistrasse 101
8092 Zürich
044 632 30 00
kanzlei@ethz.ch
ETH Zürich
Zulassungsstelle
ETH-Zentrum HG F 21.2-5
Rämistrasse 101
8092 Zürich
Bachelor-Zulassung: 044 633 82 00 und zulassungsstelle@ethz.ch
Master-Zulassung: 044 632 81 00 und master@ethz.ch
ETH Zürich
Studienwahlberatung
ETH-Zentrum HG F 67.5, 68.2, 69.2
Rämistrasse 101
8092 Zürich
044 632 63 40
www.ethz.ch/studienwahlberatung
studienwahlberatung@ethz.ch
Anbieter 1
Eidgenössische Technische Hochschule Zürich ETHZ
Rämistrasse 101
8092 Zürich ETH-Zentrum
Tel.: 044 632 11 11
E-Mail:
URL:
www.ethz.ch/
Weitere Informationen
School for Continuing Education
ETH Zürich
Zentrum für Weiterbildung
Rämistrasse 101, HG E 17 - E 18.5
8092 Zürich ETH-Zentrum
Tel.: +41 44 632 56 59
E-Mail:
URL:
www.sce.ethz.ch/