Kuverum - Kulturvermittlung und Museumspädagogik
CAS
Berner Fachhochschule BFH
Kuverum Kulturvermittlung
- Ausbildungsort
-
Bern (BE)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Fachhochschulen FH - Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Kultur, Kunst, Gestaltung
- Studiengebiete
- Swissdoc
-
7.827.10.0
Aktualisiert 25.05.2022
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS-Punkten. Dieses CAS verlangt 20 ECTS-Punkte.
Der CAS Kuverum gibt Einblick in die Kulturvermittlung. Die nomadische Bildungsreise ist berufsbegleitend und findet innerhalb eines Jahres statt. Der Studiengang fokussiert die personale Bildungs- und Vermittlungsarbeit in Museen und der Kultur. Teilnehmende lernen beispielhafte Projekte kennen und haben Teil am breiten Netzwerk von Kuverum. Die Leitung und die Gruppe geben Rückhalt, um eigene oder gemeinsame Projekte zu planen, durchzuführen und auszuwerten.
Aufbau der Ausbildung
1 ECTS-Punkt entspricht einem Aufwand von 25-30 Arbeitsstunden.
Modul 1: Grundlagen der Kulturvermittlung
- Einführung Kulturvermittlung
- Grundlagen der Praxis und Theorie der Kultur und der Vermittlung reflektieren und exemplarisch in praktische Projekte übertragen
- Eigenen Standort, eigene Haltung in der Vermittlung und in der Arbeitsgruppe reflektieren
Modul 2: Werkzeuge zur Projektentwicklung kennen
- Arbeit in Netzwerken: Besuche von Institutionen und Kennenlernen von exemplarischen Projekten
- Methoden der Projektarbeit anhand des geplanten Projektes erproben
- Einfu¨hrung in Marketing-, Dokumentations- und Evaluationsmethoden fu¨r Kulturprojekte
Modul 3: Praxisprojekte
- Besuche von Projekten – Kulturvermittlungsformen kennenlernen, reflektieren und dokumentieren
- Arbeit am eigenen Praxisprojekt: Konzeption, Planung, Vernissage, Öffentlichkeitsarbeit, Auswertung
- Abschlusspräsentation
Voraussetzungen
Zulassung
Voraussetzung für die Zulassung sind:
- eine Tätigkeit in der Vermittlung (Schule, Museum, Ausstellung oder andere) sowie ein Hochschulabschluss
- ein Abschluss einer Kunsthochschule, einer pädagogischen Hochschule (oder eine gleichwertige Ausbildung) oder
- ein eidgenössisch anerkannter Abschluss einer Höheren Fachschule und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in der Vermittlung.
- Es können auch Personen mit mehrjähriger Erfahrung im Berufsfeld aufgenommen werden, die über keinen entsprechenden Abschluss verfügen. Die Aufnahme «sur dossier» ist in Absprache mit der Studienleiterin möglich
- Sprachkenntnisse: Deutsch
Anmeldung
Anmeldefrist: 20. Juni.
Die Anmeldung erfolgt online.
Kosten
Studiengebühr: CHF 8'700.-
Prüfungsgebühr: CHF 250.-
Die Gebühren sind steuerlich absetzbar.
Abschluss
- Certificate of Advanced Studies CAS
Certificate of Advanced Studies (CAS) in «Kuverum – Kulturvermittlung und Museumspädagogik»
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Bern (BE)
Ausbildungsort:
Verschiedene Museen in der Schweiz, Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel (D), Abschlusstag in Bern
Hochschule der Künste Bern HKB, Fellerstrasse 11, 3027 Bern
Zeitlicher Ablauf
Beginn
August
Dauer
15 Freitage und drei Blockwochen
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Bemerkungen
Der CAS Kuverum wird vom Verein Kuverum Kulturvermittlung organisiert und durchgeführt. Der Weiterbildungsstudiengang ist von ICOM (Internationaler Museumsrat, Sektion Schweiz) zertifiziert und von Mediamus (Verband der Fachleute fu¨r Bildung und Vermittlung im Museum) anerkannt. Die HKB verleiht das Zertifikat gemeinsam mit der Bundesakademie fu¨r Kulturelle Bildung Wolfenbu¨ttel.
Links
Auskünfte / Kontakt
Franziska Dürr, Leitung Kuverum
Kuverum Lehrgang
E-Mail: info@kuverum.ch
Tel: 079 433 75 53
Label
- Modell F
Anbieter 1
Kuverum Kulturvermittlung
Franziska Dürr
Gloriastrasse 59
8044 Zürich
Mobile: 079 433 75 53
E-Mail:
URL:
www.kuverum.ch/
Anbieter 2
Berner Fachhochschule BFH
Falkenplatz 24
3012 Bern
Tel.: +41 (0)31 848 33 00
E-Mail:
URL:
www.bfh.ch/de/
Weitere Informationen
Hochschule der Künste Bern HKB
Berner Fachhochschule BFH
Fellerstrasse 11
3027 Bern
Tel.: +41 (0)31 848 38 38
E-Mail:
URL:
www.hkb.bfh.ch/de/