?global_aria_skip_link_title?

Suche

Sicherheitsfachmann / Sicherheitsfachfrau Anlässe

Eidg. Fachausweis BP - Kurszertifikat / Kursbestätigung

Elite Guard GmbH

Kategorien
Ausbildungsort

Hünenberg (ZG)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Sicherheit, Polizei

Swissdoc

7.622.4.0

Aktualisiert 10.11.2021

Beschreibung

Beschreibung der Fachrichtung

Diese Vorbereitungstage haben nur ein Ziel: die Berufsprüfung Sicherheitsfachfrau / Sicherheitsfachmann Anlässe (SFA) mit eidgenössischem Fachausweis zu bestehen. Die prüfungsrelevanten Themen werden in Form einer Prüfungssimulation durchlaufen. Sie erhalten ein reales Prüfungsgefühl und müssen Ihr Fachwissenmüssen mündlich und praktisch unter Beweisstellen. Nach dieser simulierten Prüfung, kennen Sie Ihre Stärken und Schwächen und haben noch genügend Zeit, sich ganz gezielt auf die Berufsprüfung vorzubereiten.

Beschreibung des Angebots

Ausbildungsinhalt

  • Recht
  • Sozialkompetenz
  • Branchenkunde
  • Fachkunde SFA
  • Praxisaufgaben SFA

Voraussetzungen

Zulassung

  • Mindestalter 22 Jahre
  • Eine absolvierte Fachausbildung Bewachung
  • Eine absolvierte Verkehrsdienstausbildung
  • Eine absolvierte BLS/AED (mit SRC-Zertifikat) Ausbildung
  • Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung im Sicherheitsdienst (mind. 3'200 h)
  • Keine Vorstrafen in kriminellen Handlungen
  • Gute Kenntnisse der deutschen Sprache

weitere Informationen zu den Zulassungsbedingungenfinden Sie auf der Homepage des VSSU

Kosten

CHF 1'750.-

inkl. Unterlagen und Übungsmaterial

Das Eidg.Sekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI (Bereich höhere Berufsbildung) gewährt eine Subjektfinanzierung von 50% auf die Kurse 1 - 4.

Abschluss

  • Kurszertifikat / Kursbestätigung
  • Eidgenössischer Fachausweis Berufsprüfung BP

Sie erhalten auf Wunsch eine Teilnahmebestätigung.
Der Vorbereitungskurs ermöglicht die Prüfungsteilname am eidg. Fachausweis «Sicherheitsfachmann/-Frau -
Anlässe» (FSB)

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Hünenberg (ZG)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

laufend, siehe Kursausschreibung

Dauer

2 Tage (ca 16 Lektionen)

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

berufsberatung.ch