Bäuerin / Bäuerlicher Haushaltleiter
Eidg. Diplom HFP - Diplom / Zertifikat des Anbieters
Landwirtschaftliches Bildungs- und Beratungszentrum LBBZ Plantahof
- Ausbildungsort
-
Landquart (GR)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP - Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Landwirtschaft
- Swissdoc
-
7.130.16.0
Aktualisiert 02.07.2025
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Diplomierte Bäuerinnen HFP / diplomierte bäuerliche Haushaltleiter HFP denken und handeln ganzheitlich unter Berücksichtigung von sozialen, ökonomischen und ökologischen Gesichtspunkten. Sie führen einen landwirtschaftlichen Betrieb und engagieren sich für die Anliegen der Landwirtschaft in der Politik und in der Gesellschaft.
Aufbau der Ausbildung
Die Ausbildung ist modular aufgebaut.
Pflichtmodule:
- B02 Wirtschaftlichkeit des Betriebes, Teil 1 und 2
- B03 Marketing
- M01 Ökonomische Planung und Finanzierung
- M02 Volkswirtschaft und Agrarpolitik
- M03 Agrarrecht und Unternehmensformen
- M04 Versicherungen, Berufsvorsorge und Steuern
- M05 Strategische Unternehmensführung
Die Module der höheren Fachprüfung werden jedes zweite Jahr angeboten, Beginn jeweils im Oktober der Jahre mit ungeraden Zahlen.
Je nach Kenntnisstand über die Produktionstechnik wird der Besuch einzelner Wahlmodule der Betriebsleiterschule empfohlen.
Voraussetzungen
Zulassung
Die Teilnehmer/innen müssen den Eidgenössischen Fachausweis (Berufsprüfung) Bäuerin bzw. bäuerlicher Haushaltleiter vorweisen können.
Anmeldung
Anmeldeschluss: Jeweils Mitte September des Startjahres
Kosten
- Lehrgang: ca. CHF 8'000.-
- Prüfungsgebühr: CHF 200.- (pro Modul)
- eidgenösische Prüfung: ca. CHF 720.-
- Lehrmittel, Exkursionskosten
Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung
Abschluss
- Diplom / Zertifikat des Anbieters
- Eidgenössisches Diplom Höhere Fachprüfung HFP
Nach externer Prüfung:
Bäuerlicher Haushaltleiter mit eidg. Diplom bzw.
Bäuerin mit eidg. Diplom
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Landquart (GR)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Ende Oktober
Dauer
2-3 Jahre
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
Landwirtschaftliches Bildungs- und Beratungszentrum LBBZ Plantahof
Kantonsstrasse 17
7302 Landquart
Tel.: +41 (0)81 257 60 00
E-Mail:
URL:
www.plantahof.ch/