?global_aria_skip_link_title?

Suche

IT Network Manager

MAS

Hochschule Luzern HSLU

Kategorien
Ausbildungsort

Rotkreuz (ZG)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Fachhochschulen FH - Weiterbildung: Lehrgänge

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Informatik: Studien und Lehrgänge

Studiengebiete

Informatik

Swissdoc

7.564.8.0 - 7.561.13.0

Aktualisiert 30.05.2022

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Master of Advanced Studies (MAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 60 ECTS.

Der MAS IT Network Manager ist speziell darauf ausgerichtet, den steigenden Erwartungen und Anforderungen an Netzwerke und Kommunikation professionell gerecht zu werden. 

Die Studierenden erwerben im ersten und zweiten Teil des MAS IT Network Manager ein tiefes theoretisches und praktisches Verständnis für Netzwerke. Im dritten Teil können sie mit der Wahl einer Vertiefungsrichtung ihren persönlichen Schwerpunkt setzen: Entweder qualifizieren sich die Studierenden dafür, im Networking-Bereich Aufgaben auf den ersten beiden Führungsebenen zu übernehmen oder als Expertinnen und Experten im Bereich Netzwerke und Sicherheit zu arbeiten.

Die Absolventinnen und Absolventen des MAS IT Network Manager können alle relevanten Netzwerk-Tätigkeiten in KMUs bis hin zu weltweit tätigen Unternehmen und Konzernen durchführen. Die Wichtigkeit und die Einflussfaktoren des Netzwerkes auf das Unternehmen sind ihnen klar. Sie erstellen wirtschaftlich gerechtfertigte Evaluationen und Konzepte für Aufbau, Wartung und Erneuerung von Netzwerken. Die Absolventinnen und Absolventen sind kompetente Führungskräfte, Projektleitende oder Fachexperten, die relevante Methoden und Tools des Fachgebietes beherrschen.

Aufbau der Ausbildung

Der MAS IT Network Manager ist modular aufgebaut. Er besteht entweder aus drei CAS (Module) oder den zwei Pflicht-CAS und einem Programm, das individuell auf die oder den Studierenden abgestimmten wurde sowie einer abschliessenden Masterarbeit. Zwei der CAS sind Pflichtmodule: CAS Cisco Certified Network Associate und CAS Cisco Certified Network Professional. Nur Studierende, welche die Pflichtmodule bestanden haben, können sich für das Mastermodul bewerben. Im dritten Teil kann wahlweise ein CAS aus dem erweiterten Portfolio oder ein individuelles auf den Studierenden abgestimmtes Programm gewählt werden.

Voraussetzungen

Zulassung

 Ein Abschluss auf Tertiärstufe (ETH/Universität, Fachhochschule, Höhere Fachschule und andere) und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im Bereich Netzwerk-Technik nach Abschluss. Personen mit einer gleichwertigen Qualifikation (Höhere Fachschule und andere) und mehrjähriger Berufserfahrung können in beschränkter Anzahl über ein standardisiertes Zulassungsverfahren («sur dossier») aufgenommen werden.

Zielpublikum

Personen, die im Netzwerk-Bereich tätig sind und mehr oder übergeordnete Verantwortung übernehmen wollen.

Kosten

  • CCNA CHF 7'900.00
  • CCNP CHF 12'950.00
  • Wahl-CAS (rund CHF 8'000.00)
  • plus CHF 4'500.00 für das Master-Modul

Abschluss

  • Master of Advanced Studies MAS

Master of Advanced Studies Hochschule Luzern/FHZ in IT Network Manager

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Rotkreuz (ZG)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

siehe Webseite

Dauer

ca. 24 Monate (3 CAS + MAS-Thesis)

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

berufsberatung.ch