Transaktionsanaylse, Aufbaumodul 1, Praxiskompetenz
Abschluss Verband
itz Institut für Transaktionsanalyse Züricher Oberland
- Ausbildungsort
-
Wetzikon ZH (ZH)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Psychologie, psychologische Kompetenzen
- Swissdoc
-
7.734.8.0
Aktualisiert 12.05.2020
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
In der Ausbildung werden die differenzierte Umsetzung der TA-Konzepte und deren Anwendung im eigenen Berufsfeld gelernt. Dies geschieht durch vertiefende Fachgespräche und durch die Arbeit mit Fall- und Praxisbeispielen der Teilnehmenden. Der eigene Handlungsspielraum wird bewusst gemacht und erweitert mit dem Ziel, die persönliche und berufliche Kompetenz zu erhöhen.
Voraussetzungen
Zulassung
Nachweis der „Methodenkompetenz in Transaktionsanalyse“ oder vergleichbare TA-Vorbildung
Kosten
pro Jahr: CHF 4400.-; inkl. Einzelgespräch zur Standortbestimmung
Hinzu kommen Auslagen für Unterkunft und Verpflegung.
Abschluss
- Abschluss Verband / Vereinigung / Branche
Die Ausbildung kann mit dem Erwerb einer Bestätigung der Praxiskompetenz in Transaktionsanalyse durch die Deutschschweizer Gesellschaft für Transaktionsanalyse (DSGTA) abgeschlossen werden.
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Wetzikon ZH (ZH)
Die Intensivwoche findet in einem geeigneten Hotel in der Schweiz statt, das rechtzeitig bekannt gegeben wird.
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Daten auf Anfrage
Dauer
2 Jahre (mehrere 2-tägige Kursblöcke, jeweils Fr/Sa), plus eine Intensivwoche
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
itz Institut für Transaktionsanalyse Züricher Oberland
Bahnhofstr. 156
8620 Wetzikon ZH
Tel.: 043 355 82 81
E-Mail:
URL:
www.itz-institut.ch/