Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Master of Advanced Studies (MAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 60 ECTS (Kreditpunkte).
Fundierte Management-Weiterbildung im musikalischen Kontext. Der Praxisbezug steht im Zentrum und wird mittels Transfer-Aufgaben vertieft. Die vier CAS Selbstmanagement, Leadership, Konzept- und Projektdesign sowie Praktika bilden mit ihren Schwerpunkten eine ausgewogene Grundlage für die persönliche Entwicklung der Studierenden. Mit der Kooperation mit dem Verband Musikschulen Schweiz (VMS) erhalten die Absolvierenden für das Studium von mind. drei der vier CAS das Diplom Musikschulleiter VMS.
Lernziel
Die Absolvierenden verfügen über fundierte Kenntnisse verschiedener Managementmethoden, haben deren Anwendbarkeit im Musikbereich reflektiert und können künftige Entwicklungen antizipieren. Sie kennen den Aufbau des musikalischen Bildungswesens und der Musikwirtschaft und können die politischen und wirtschaftlichen Einflüsse auf ihre Aufgaben einschätzen und diese entsprechend anpassen. Sie haben die nötigen Methoden-, Selbst- und Sozialkompetenzen, um Problemlösungen zu entwickeln und in die Praxis umzusetzen.
Aufbau der Ausbildung
Der MAS-Studiengang gliedert sich in vier CAS und ein Thesis-Modul. Ein Einstieg ist mit jedem CAS möglich, zudem können auch einzelne CAS belegt werden:
- CAS Selbstmanagement
- CAS Leadership
- CAS Konzept- und Projektdesign
- CAS Praktika
Voraussetzungen
Zulassung
Der MAS baut in der Regel auf dem Abschluss einer Hochschule oder einer Fachhochschule auf und setzen mind. zwei Jahre Berufserfahrung im Berufsfeld voraus. Die Teilnehmenden weisen bereits Führungsaufgaben aus oder wollen Führungsaufgaben übernehmen. Die Studienleitung entscheidet gestützt auf die eingereichten Anmeldeunterlagen und dem persönlichen Aufnahmegespräch über die Aufnahme.
Ausnahmen
Aufnahmen «sur dossier» sind bei mehrjähriger Berufserfahrung und entsprechender Aussicht auf Studien- und späteren Berufserfolg möglich.
Sprachkenntnisse
Genügend Deutschkenntnisse (optimalerweise C1 oder C2). Französischsprechende Studierende können ihre Kompetenznachweise, Semesterarbeiten sowie die Thesis in Französisch verfassen.
Zielpublikum
Verantwortliche in Musik-Institutionen und Musiker/innen, die sich auf dem Arbeitsmarkt profilieren und ihre Auftritte professionalisieren wollen - als Solist/in, als Band, Ensemble, Chor, Verein oder Orchester.
Anmeldung
Anmeldefrist: Mitte Dezember. Die Anmeldung erfolgt online.
Kosten
MAS total: CHF 20'900.-
CHF 4'950.- pro CAS
CHF 850.- für die Master-Thesis
CHF 250.- Einschreibegebühr, einmalig
Hinzu kommen Auslagen für Lehrmittel und Materialien.
Abschluss
- Master of Advanced Studies MAS
Master of Advanced Studies (MAS) in «Musik-Management»
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Bern (BE)
Hochschule der Künste HKB, Ostermundigenstrasse 103, 3006 Bern
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Frühlingssemester
Grundsätzlich ist der MAS-Einstieg mit jedem CAS-Beginn möglich.
Dauer
4 Semester
Unterrichtstage: Die 7 bis 8 Sequenzen richten sich nach dem jeweiligen CAS und finden jeweils am Wochenende während dem Semester statt.
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Bemerkungen
Kooperation mit dem VMS Verband Musikschulen Schweiz. Für das Studium von mindestens drei der vier CAS erteilt der VMS das Diplom Musikschulleiter VMS.
Links
- hkb.bfh.ch > MAS Musikmanagement
- verband-musikschulen.ch Verband Musikschulen Schweiz VMS
Anbieter 1
Berner Fachhochschule BFH
Falkenplatz 24
3012 Bern
Tel.: +41 (0)31 848 33 00
E-Mail:
URL:
www.bfh.ch/de/
Weitere Informationen
Hochschule der Künste Bern HKB
Berner Fachhochschule BFH
Fellerstrasse 11
3027 Bern
Tel.: +41 (0)31 848 38 38
E-Mail:
URL:
www.hkb.bfh.ch/de/