Strassenverkehrssicherheit
CAS
Berner Fachhochschule BFH > Departement Architektur, Holz und Bau AHB
- Ausbildungsort
-
Burgdorf (BE) - Lausanne (VD)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch - Französisch
- Ausbildungstyp
-
Fachhochschulen FH - Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Bauplanung, Landesplanung
- Studiengebiete
-
Raumplanung
- Swissdoc
-
7.410.11.0
Aktualisiert 09.07.2019
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Certificate of Advanced Studies ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS (Kreditpunkte).
Die Teilnehmenden werden befähigt, die Aspekte der Verkehrssicherheit als integralen Bestandteil in Planung, Bau, Betrieb und Erhaltung von Strassenverkehrsanlagen zu berücksichtigen.
- Sie sind in der Lage, die Zusammenhänge und Wechselwirkungen zwischen Infrastruktur, Verkehrsverhalten und Verkehrsablauf sowie Verkehrssicherheit zu erkennen und ihre Relevanz qualitativ und quantitativ richtig zu bewerten.
- Sie erlangen die Kompetenz, Instrumente und Verfahren zur Optimierung der verkehrssicherheitsrelevanten Aspekte in Projekten als auch bestehenden Anlagen einzusetzen.
- Sie können zielgerichtet Massnahmen zur Erhaltung und Verbesserung der Verkehrssicherheit ableiten und Zweckmässigkeit und Verhältnismässigkeit von Verkehrssicherheitsmassnahmen beurteilen.
Aufbau der Ausbildung
Das CAS besteht aus vier Modulen und der Abschlussarbeit. Die Module bauen aufeinander auf. Der Anbieter empfiehlt daher, diese in der folgenden Reihenfolge zu besuchen:
- Modul: Verkehrssicherheitsrelevante Aspekte bei der Gestaltung der Strasseninfrastruktur
- Modul: Road Safety Audit
- Modul: Road Safety Inspection
- Modul: Unfallanalyse und Sanierungsmassnahmen
- Modul: Bauen unter Verkehr
Voraussetzungen
Zulassung
Technische Grundausbildung im Bau- oder Verkehrswesen mit Hochschulabschluss (Fachhochschule, Universität oder ETH) oder eine gleichwertige Qualifikation sowie mehrjährige Berufserfahrung. Über die Zulassung von Bewerbern/Bewerberinnen entscheidet die Studienleitung «sur dossier».
Berufliche Voraussetzung
Es werden eine mehrjährige Berufserfahrung insbesondere in Entwurf, Verkehrstechnik, Ausgestaltung und Betrieb von Strassenverkehrsanlagen sowie Erfahrung und Kenntnisse im Bereich Strassenverkehrssicherheit vorausgesetzt.
Link zur Zulassung
- bfh.ch/ > Weiterbildung Informationen zu Voraussetzungen + Zulassung
Kosten
CHF 8'800.-
CHF 7'800 .- (VSS-Mitglied)
Hinzu kommen Auslagen für Lehrmittel und Materialien.
Die Module können auch einzeln besucht werden
Abschluss
- Certificate of Advanced Studies CAS
Certificate of Advanced Studies (CAS) in «Strassenverkehrssicherheit»
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Burgdorf (BE)
- Lausanne (VD)
Je nach Teilnehmenden sind folgende Kursorte vorgesehen: BFH Burgdorf, BFH Biel, VSS Zürich
Lausanne: CAS auf Französisch
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Frühling
Dauer
14 Kurstage
Unterrichtstage: Die Kurstage variieren je nach Modul
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
- Französisch
Die Unterrichtssprache ist Deutsch (der Kurs wird auch auf Französisch angeboten).
Bemerkungen
Das CAS ist Teil des MAS Infrastruktur und Verkehr, kann aber auch einzeln besucht werden.
Das CAS wird gemeinsam mit dem Schweizerischen Verband der Strassen- und Verkehrsfachleute (VSS) angeboten.
Links
- bfh.ch/ahb > Weiterbildung Weitere Angaben zum CAS
Auskünfte / Kontakt
Berner Fachhochschule
Architektur, Holz und Bau
Weiterbildung
Tel. +41 (0)34 426 41 76
E-Mail: wb_bu.ahb@bfh.ch
Anbieter 1
Berner Fachhochschule BFH
Falkenplatz 24
3012 Bern
Tel.: +41 (0)31 848 33 00
E-Mail:
URL:
www.bfh.ch/de/
Weitere Informationen
Departement Architektur, Holz und Bau AHB
Berner Fachhochschule BFH
URL:
www.bfh.ch/ahb/de/