Tourismus für Quereinsteiger
CAS
Hochschule Luzern HSLU > Departement Wirtschaft
- Ausbildungsort
-
Luzern (LU)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Fachhochschulen FH - Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Tourismus
- Studiengebiete
-
Tourismus
- Swissdoc
-
7.640.14.0
Aktualisiert 02.03.2020
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
CAS: Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS. Dieser CAS entspricht 15 ECTS-Punkten.
Die Stärke des Studienganges liegt in seiner kompakten Wissensvermittlung. Nach 18 Kurstagen verstehen Sie, wie das System Tourismus funktioniert und welches die zentralen Themen sind. Dadurch erkennen Sie schnell, wo ein möglicher Quer- oder Wiedereinstieg für Sie am meisten Sinn macht.
Nebst der Vermittlung von Fachwissen wird den Handlungskompetenzen (Kommunikationsfähigkeit, Überzeugungsfähigkeit, Konflikt- und Krisenfähigkeit sowie Innovationsfähigkeit) besondere Beachtung geschenkt. Langjährige touristische Praktiker unterstreichen immer wieder die Bedeutung von sogenannten Soft Skills. Aus diesem Grunde findet am Ende des CAS Tourismus für Quereinsteiger ein zweitägiges Development-Center statt, in dem anhand des erlernten Fachwissens die für einen Quereinsteiger bzw. Quereinsteigerin notwendigen Handlungskompetenzen eingeübt werden.
In dieser Weiterbildung werden in zahlreichen Social Events Kontakte zu wichtigen Personen im Tourismus und in verwandten Branchen aufgebaut. Diese können Ihnen bei Ihren späteren Tätigkeiten und Ihrer Karriere im Tourismus wertvolle Tipps geben, Türen aufstossen oder als Referenzen dienen.
Zudem wird den Teilnehmenden des CAS ein Praxistag in einem touristischen Unternehmen ermöglicht.
Studieninhalt:
Tourismuspolitik, Trends im Tourismus, Touristisches Umfeld, Destinations- und Kooperationsmanagement, Finanzierung im Tourismus, Hotel- und Hospitalitymanagement, Tourismus-Recht, Dienstleistungsmarketing, Online Marketing im Tourismus, PR- und Medienarbeit, Bergbahn-Management, Sales-Management, Outgoing Tourismus, Qualitäts-Management, interkulturelle Kommunikation, Angebotsinszenierung, Networking mit Opinion Leaders im Rahmen von Social Events und Simulation der touristischen Welt (Development Center).
Voraussetzungen
Zulassung
Die Weiterbildung CAS Tourismus für Quereinsteiger richtet sich an Personen, die den Einstieg in den Tourismus suchen oder an solche, die den Wechsel vor kurzem vollzogen haben. Die Weiterbildung eignet sich aber auch für Wiedereinsteiger/innen oder für solche Personen, die in ihrer Branche bleiben wollen, jedoch das System Tourismus besser verstehen möchten.
Abschluss einer Universität beziehungsweise einer Fachhochschule oder einer höheren Berufsbildung.
Über die Aufnahme von Personen mit anderen Abschlüssen oder weniger Praxiserfahrung entscheidet die Studienleitung. Nehmen Sie in einem solchen Fall Kontakt auf.
Zielpublikum
Das CAS richtet sich an Personen, die den Einstieg in den Tourismus suchen oder den Wechsel vor kurzem vollzogen haben. Die Weiterbildung eignet sich aber auch für Wiedereinsteiger/innen oder für Personen, die in ihrer Branche bleiben wollen, jedoch das System Tourismus besser verstehen möchten.
Kosten
CHF 8'900.- (inkl. Praxistag und Kosten für Apéros im Rahmen der Social Events)
In der Studiengebühr sind die Auslagen für Übernachtungen und Verpflegung nicht inbegriffen.
Abschluss
- Certificate of Advanced Studies CAS
Certificate of Advanced Studies Hochschule Luzern/FHZ Tourismus für Quereinsteiger
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Luzern (LU)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Frühling 2021
Dauer
6 Monate;
Donnerstag - Samstag (insgesamt 18 Kurstage) plus 50 Stunden im Selbststudium
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Auskünfte / Kontakt
Hochschule Luzern - Wirtschaft
Institut für Tourismuswirtschaft ITW
Rösslimatte 48
Postfach 2940
6002 Luzern
+41 (0)41 228 41 45
Anbieter 1
Hochschule Luzern HSLU
Werftestrasse 4
6002 Luzern
Tel.: +41 (0)41 228 42 42
URL:
www.hslu.ch/de-ch/
Weitere Informationen
Departement Wirtschaft
Hochschule Luzern HSLU
Sekretariat
Zentralstrasse 9
6002 Luzern
Tel.: +41 (0)41 228 41 11
E-Mail:
URL:
www.hslu.ch/de-ch/wirts...
Label: eduQua