?global_aria_skip_link_title?

Suche

Kaufmann / Kauffrau EFZ (B- oder E-Profil)

Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis EFZ

HSO Wirtschafts- und Informatikschule, Baar

Kategorien
Ausbildungsort

Baar (ZG)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Berufliche Grundbildung in Vollzeitschulen (Lehrwerkstätten, Handelsmittelschulen und Informatikmittelschulen)

Zeitliche Beanspruchung

Vollzeit

Ausbildungsthemen

Administration, Verwaltung - Handelsmittelschulen und Informatikmittelschulen

Swissdoc

5.611.2.0 - 5.611.6.0 - 5.611.7.0

Aktualisiert 30.11.2021

Beschreibung

Beschreibung der Fachrichtung

Die Ausbildung Kauffrau / Kaufmann mit eidg. Fähigkeitszeugnis bildet die Basis, anspruchsvolle kaufmännische Tätigkeiten selbstständig zu erledigen. Mit den erworbenen Sprach- und Wirtschaftskenntnissen wird die Grundlage für den beruflichen Erfolg im kaufmännischen Bereich gelegt.

Beschreibung des Angebots

Kompetenzen

  • Erledigen selbstständig administrative Tätigkeiten
  • Übernehmen selbstständig branchenspezifische Sachbearbeitungsaufgaben
  • Beherrschen die Instrumente der Informationstechnologie im Rahmen betriebswirtschaftlicher Prozesse
  • Handeln dienstleistungsorientiert und verhalten sich gegenüber internen und externen Kunden entsprechend

 

Fächer

  • Deutsch
  • Französisch
  • Englisch
  • IKA: Information, Kommunikation, Administration und Arbeitstechnik (ECDL, freiwillig)
  • Wirtschaft und Gesellschaft

Aufbau der Ausbildung

KV-Ausbildungsprofile B-/E-Profil
Das KV College offeriert drei Ausbildungsprofile, welche nach einer Ausbildungszeit von drei Jahren zum eidg. Fähigkeitszeugnis als Kauffrau bzw. Kaufmann führen. Teilnehmer des Maturitätsprogramms (M-Profil) erhalten zusätzlich die eidgenössische Berufsmaturität (siehe Menüpunkt M-Profil).

Profil B — Basisausbildung
Der Schwerpunkt liegt im Lernbereich Information, Kommunikation, Administration (IKA). Englisch ist dabei eine obligatorische Fremdsprache.

Profil E — Erweiterte Grundbildung
Das Profil E hat seinen Schwerpunkt im Lernbereich Wirtschaft und Gesellschaft (W+G); Fremdsprachen sind Englisch und Französisch.

Voraussetzungen

Zulassung

  • Abschluss der Sekundarschule
  • Erfolgreiche Absolvierung des HSO Eignungstests
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau B2)

Kosten

Total Netto-Studiengebühr CHF 28'470.-

Allfällige Zusatzkosten während des Praktikumsjahr siehe Webseite.

zuzüglich

  • Einschreibegebühren und Studentenausweis
  • Bücher und Lehrmittelpauschalen
  • externe Sprachzertifikate

Abschluss

  • Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis EFZ

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Baar (ZG)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

Jeweils im August

Dauer

6. Semester Unterricht inkl. Praktikum.
4 Semester Unterricht / danach 2 Semester Praktikum

Zeitliche Beanspruchung

  • Vollzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

berufsberatung.ch