Mikroelektronik
MAS
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW > Hochschule für Technik
OST – Ostschweizer Fachhochschule (FHO Fachhochschule Ostschweiz)
- Ausbildungsort
-
Windisch (AG) - Rapperswil SG (SG)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Fachhochschulen FH - Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Berufsbegleitend
- Ausbildungsthemen
-
Elektronik, Mikrotechnik
- Studiengebiete
-
Elektrotechnik und Informationstechnologie
- Swissdoc
-
7.555.30.0
Aktualisiert 06.01.2021
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
MAS: Master of Advanced Studies (MAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 60 ECTS-Punkten.
In der Elektronik tätige Ingenieurinnen und Ingenieure müssen ihre Entwicklungsmethoden ständig auf den neusten Stand bringen, wollen sie mit ihren Produkten im hart umkämpften Markt konkurrenzfähig bleiben.
Die Weiterbildung macht Teilnehmende zu Spezialistinnen und Spezialisten, wenn es darum geht, ein elektronisches System von den Anforderungen bis hin zum fertigen Produkt zu begleiten. Ob als Projektleiter oder als Entwicklerin, Sie werden alle Herausforderungen meistern.
Das Studium ist modular aufgebaut. Es besteht aus drei Zertifikatskursen (CAS) und einer Master Thesis.
Lernziel
- Fundiertes Technologiewissen aneignen
- Persönliches Netzwerk erweitern
Aufbau der Ausbildung
60 ECTS-Punkte
1 ECTS-Kreditpunkt entspricht einem Arbeitsaufwand von 25 - 30 Arbeitsstunden.
Das Studium ist modular aufgebaut. Es besteht aus folgenden drei Zertifikatskursen:
- CAS Mikroelektronik Digital: Integration von digitalen Systemen auf einem ASIC/FPGA,
- CAS Sensorik und Sensor Signal Conditioning: Funktionsweise von Sensoren von der Signalaufbereitung zum digitalen Messwert,
- Embedded System: Entwicklung eingebetteter Systeme mit komplexer Signalverarbeitung
sowie einer Master Thesis.
Pro Zertifikatskurs wird ein Schwerpunkt von den Grundlagen bis zum Experten Know-how behandelt. So ist es einerseits möglich, nur einzelne Zertifikatskurse zu besuchen, ohne den gesamten MAS zu absolvieren und anderseits ist die Reihenfolge frei wählbar, was einen Einstieg zweimal jährlich ermöglicht.
Voraussetzungen
Zulassung
Abschluss einer Fachhochschule, Universität, Technischen Hochschule oder eine vergleichbare Ausbildung.
Studierende, die über keinen Hochschulabschluss verfügen, können zugelassen werden, wenn sich die Befähigung zur Teilnahme aus einem anderen Nachweis ergibt.
Zielpublikum
Der MAS Mikroelektronik richtet sich in erster Linie an Personen, die in der Entwicklung tätig sind und dort eine führende Rolle übernehmen. Er eröffnet den Absolvierenden sowohl eine Fachkarriere als System Engineer als auch eine Führungskarriere als Projekt- oder Abteilungsleiter.
Kosten
CHF 24'400.– für den gesamten Master, CHF 7'800.– pro CAS
CHF 1'000.– für Semestergebühren während der Master-Thesis
Abschluss
- Master of Advanced Studies MAS (inkl. MBA, EMBA)
Master of Advanced Studies der Fachhochschule
Nordwestschweiz FHNW bzw. Ostschweizer
Fachhochschule OST
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Windisch (AG)
- Rapperswil SG (SG)
Der CAS Mikroelektronik Digital und der CAS Embedded System finden in der FHNW Hochschule für Technik, Klosterzelgstrasse 2, 5210 Windisch, statt.
Der CAS Sensorik und Sensor Signal Conditioning wird im Campus Rapperswil-Jona der OST – Ostschweizer Fachhochschule, Oberseestrasse 10, 8640 Rapperswil durchgeführt.
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Januar
Dauer
3-4 Semester inkl. Master-Thesis
75 Kurstage
600 Stunden Präsenzunterricht
525 Stunden Selbststudium
375 Stunden Master Thesis
Total 1'500 Stunden
Zeitliche Beanspruchung
- Berufsbegleitend
Unterrichtssprache
- Deutsch
Für den erfolgreichen Besuch des Lehrgangs benötigen Sie ausreichende Englischkenntnisse, um Unterrichtsunterlagen, Fachliteratur und Referate zu verstehen.
Bemerkungen
Das MAS Mikroelektronik ist ein Angebot der Hochschulen für Technik Rapperswil und Windisch, wobei ein Zertifikatskurs in Rapperswil und zwei in Windisch durchgeführt werden.
Links
- fhnw.ch > Technik > MAS Mikroelektronik
- ost.ch > Technik > MAS Mikroelektronik
- Informationsveranstaltungen
Auskünfte / Kontakt
Sekretariat: Patrizia Hostettler, Tel. +41 56 202 72 18, Mail: patrizia.hostettler@fhnw.ch
Prof. Michael Pichler, Studiengangleiter, Tel. +41 (0)56 202 75 26, Mail: michael.pichler@fhnw.ch
Prof. Guido Keel, Kursleiter, Tel. +41 (0)58 257 46 83, Mail: guido.keel@ost.ch
Anbieter 1
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Campus Brugg-Windisch, Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch
Tel.: +41 56 202 77 00 (Ausbildungsadministration)
E-Mail:
URL:
www.fhnw.ch/
Weitere Informationen
Hochschule für Technik
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Klosterzelgstrasse 2
5210 Windisch
Tel.: +41 (0)56 202 99 33
E-Mail:
URL:
www.fhnw.ch/technik
Anbieter 2
OST – Ostschweizer Fachhochschule (FHO Fachhochschule Ostschweiz)
Oberseestrasse 10
8640 Rapperswil SG
Tel.:
E-Mail:
URL:
www.ost.ch/de/
Weitere Informationen