Sicherheitsfachmann / Sicherheitsfachfrau: Modul 3.2 Personenschutz
Diplom / Zertifikat des Anbieters
Elite Guard GmbH
- Ausbildungsort
-
Hünenberg (ZG)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Weiterbildung: Kurse
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Sicherheit, Polizei
- Swissdoc
-
7.622.1.0
Aktualisiert 10.11.2021
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Im Kurs Sicherheitsfachfrau / Sicherheitsfachmann Personenschutz erhalten Sie ein umfangreiches Fachwissen über die Zusammenarbeit mit Behörden, das Erkennen und Abwehren von Gefahren sowie Schutz- und Verteidigungsmöglichkeiten im Nahschutz. Dabei wird die korrekte Betreuung der Kunden praxisnah geübt. Sie werden von erfahrenen Ausbildern geschult und darauf vorbereitet, im realen Einsatz verhältnismässig und überlegt zu handeln.
Aufbau der Ausbildung
Inhalt
- Aufgaben und Ablauf einer Klientel-Begleitung
- Waffen- und Munitionslehre
- Physikalisches und taktisches Verhalten im Fahrzeug
- Gefahrenerkennung und Schutzmassnahmen
- Erste Hilfe; BLS/AED (mit SRC-Zertifikat)
- Zutrittskontrollen und Konferenzschutz
- Planung und Ausführung des Begleitschutzes
- Verteidigung im taktischen Nahschutz
- Elektronische Überwachung und Hilfsmittel
- Verteidigungs-Schiessen (mit Pistole)
Voraussetzungen
Zulassung
- Absolvierte Basisausbildung im Sicherheitsdienst
- Absolviertes Grundmodul 2 Berufsbildungenvon Vorteil
- Mindestalter 21 Jahre
- Einwandfreier Leumund (ZSR-Auszug)
- Gute Kenntnisse der deutschen Sprache
- Körperlich fit und belastbar
Kosten
CHF 4'750.- inkl. Unterlagen
Inkl. Unterlagen (via E-Learning), Unterrichtsmaterial und Prüfungsgebühren, exkl. Schusswaffe.
Fakultative Diplomarbeit: CHF 550.-
Das Eidg.Sekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI (Bereich höhere Berufsbildung) gewährt eine Subjektfinanzierung von 50% auf die Kurse 1 - 4.
Abschluss
- Diplom / Zertifikat des Anbieters
Optional - mit der Voraussetzung das Modul 2 besucht wurde, kann eine Diplomarbeit durchgeführt werden, die mit einem entsprechenden Diplom abgeschlossen wird.
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Hünenberg (ZG)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
laufend, siehe Ausschreibung
Dauer
3 Monate (ca 168 Lektionen)
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
Elite Guard GmbH
Bösch 104
6331 Hünenberg
Tel.: 041 780 85 85
E-Mail:
URL:
www.elite-guard.ch/
Label: eduQua