Qualifizierung zur Praxislehrperson und als Praktikumsleitende/r
Kurszertifikat / Kursbestätigung
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
- Ausbildungsort
-
Windisch (AG) - Solothurn (SO) - Muttenz (BL)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Weiterbildung: Lehrgänge - Pädagogische Hochschulen PH
- Zeitliche Beanspruchung
-
Berufsbegleitend
- Ausbildungsthemen
-
Pädagogik, Unterricht, Erwachsenenbildung, Berufsbildung
- Studienrichtungen
-
Klinische Heilpädagogik und Sozialpädagogik - Logopädie - Psychomotoriktherapie - Sonderpädagogik - Weiterbildungen für Lehrpersonen
- Swissdoc
-
7.710.5.0
Aktualisiert 02.09.2025
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Die Teilnehmenden sind hoch qualifizierte Lehrpersonen, Sonderpädagogin/Sonderpädagoge oder Logopädin/Logopäde und möchten ihre Erfahrungen weitergeben. Sie sind motiviert, Studierende der Pädagogischen Hochschule zu begleiten, und arbeiten an einer Schule, die sich aktiv an den berufspraktischen Studien beteiligen will. Diese Ausbildung befähigt, die Aufgaben als Praxislehrperson bzw. Praktikumsleitende*r kompetent auszuüben. Sie richtet sich an Lehrpersonen aller Stufen der Volks- und Mittelschulen sowie an Fachpersonen der Sonderpädagogik und Logopädie, die über eine Empfehlung ihrer Schulleitung verfügen.
In der Qualifizierung zur Praxislehrperson und als Praktikumsleitende*r entwickeln die Absolvierenden die zur Begleitung von Studierenden erforderlichen Kompetenzen. Sie setzen sich mit Fragen, Konzepten und Methoden der Professionalisierung auseinander und lernen, die Rolle eigenständig und aufgabenbezogen zu gestalten.
Grundlage eines erfolgreichen Praktikums ist die Kooperation: gemeinsames Planen, Durchführen und Reflektieren von Praxissituationen bedeutet, geteilte Verantwortung für das Lernen und die Förderung bzw. Therapie der Schüler*innen zu übernehmen.
Aufbau der Ausbildung
3 ECTS-Punkte
1 ECTS-Kreditpunkt entspricht einem Arbeitsaufwand von 25 - 30 Arbeitsstunden.
Voraussetzungen
Zulassung
Für das Programm gilt das folgende Aufnahmekriterium:
- EDK anerkanntes Lehrdiplom auf der Zielstufe bzw. anerkanntes sonderpädagogisches Diplom
- Berufserfahrung von mind. 3 Jahren nach Diplomierung auf der Zielstufe (bzw. mind. 2 Jahren nach Diplomierung als SHP oder Logopäd*in)
- Empfehlung der Schulleitung bzw. der Leitung der sonderpädagogischen Institution anhand der Vorlage «Einschätzungsraster zur Eignung als Praxislehrperson bzw. Praktikumsleitende*r» auf der Website.
Zielpublikum
Das Weiterbildungsprogramm richtet sich an Lehrpersonen und pädagogische Fachpersonen mit einem akademischen Abschluss einer anerkannten Hochschule und einschlägiger Berufspraxis von mindestens drei Jahren nach der Diplomierung.
Anmeldung
Siehe Website des Anbieters.
Kosten
CHF 4'200.–
Abschluss
- Kurszertifikat / Kursbestätigung
Die Qualifizierung zur Praxislehrperson und als Praktikumsleitende/r schliesst mit einem Leistungsnachweis ab und wird mit einer Modulbestätigung und 3 ECTS-Punkten ausgewiesen.
Perspektiven
Die Qualifizierung wird an das CAS/DAS-Programm «Integrative Beratung: Supervision, Coaching, Change Management» der Pädagogischen Hochschule FHNW sowie an einzelne Fokus-Weiterbildungen angerechnet.
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Windisch (AG)
- Solothurn (SO)
- Muttenz (BL)
und online
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Siehe Website des Anbieters.
Dauer
Teil 1: 5 Kurstage
Teil 2: 3 Kurstage
Total: 8 Präsenztage
Zeitliche Beanspruchung
- Berufsbegleitend
Unterrichtssprache
- Deutsch
Bemerkungen
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW > Pädagogische Hochschule
Informationsveranstaltungen: Info-Anlässe an der PH FHNW
Links
- fhnw.ch > Weiterbildung > Pädagogik Qualifizierung zur Praxislehrperson und als Praktikumsleitende/r
Auskünfte / Kontakt
Administration:
Esther Zumsteg
Tel. +41 56 202 85 56
Mail: esther.zumsteg@fhnw.ch
Leitung:
Barbara Scheidegger Anderegg
Tel. +41 32 628 66 28
Mail: barbara.scheidegger@fhnw.ch
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW > Pädagogische Hochschule
Sekretariat Studienberatung:
Tel.: +41 56 202 72 60
E-Mail: studienberatung.ph@fhnw.ch
Anbieter 1
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Campus Brugg-Windisch, Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch
Tel.: +41 56 202 72 60 (Ausbildungsadministration)
E-Mail:
URL:
www.fhnw.ch/
Weitere Informationen
Pädagogische Hochschule
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Campus Brugg-Windisch
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch
Tel.: +41 56 202 77 00
E-Mail:
URL:
www.fhnw.ch/de/die-fhnw...
Weitere Informationen