Berufsmaturität Technik, Architektur, Life Sciences für Berufsleute (BMS II), Berufsbegleitend
Berufsmaturität
Berufsbildungszentrum Baselland, Standort Muttenz
- Ausbildungsort
-
Muttenz (BL)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Berufsmaturität nach Berufsabschluss
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Berufsmaturität nach Berufsabschluss
- Vorbereitungskurs-Typen
-
Berufsmaturität nach Berufsabschluss
- Swissdoc
-
5.000.15.0
Aktualisiert 11.07.2019
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Die Berufsmaturität eröffnet Jugendlichen neue Möglichkeiten. Sie verbindet eine berufliche Grundbildung mit erweiterter Allgemeinbildung. Berufsmaturandinnen und -maturanden verfügen dadurch über eine doppelte Qualifikation: Sie haben einen Beruf und können sich auf dem Arbeitsmarkt präsentieren. Mit der Berufsmaturität können sie zudem prüfungsfrei ein Studium an einer Fachhochschule aufnehmen.
Aufbau der Ausbildung
Grundlagenbereich:
Deutsch, Französisch, Englisch, Mathematik
Schwerpunktbereich:
Naturwissenschaften (Physik und Chemie), Mathematik
Ergänzungsbereich:
Geschichte und Politik, Wirtschaft und Recht
Voraussetzungen
Kosten
CHF 300.-/Semester
ca. CHF 1'000.- für Lehrmittel/Material. Anmelde- und Prüfungsgebühr CHF 150.-
Abschluss
- Berufsmaturität
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Muttenz (BL)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
August
Dauer
4 Semester
Freitag, Samstagmorgen, zusätzlich ein Abendkurs (16 - 18 Lektionen pro Woche)
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Bemerkungen
Berufsbildungszentrum Baselland, Standort Muttenz
Die Gewerblich-industriellen Berufsfachschulen Liestal und Muttenz fusionieren und sind ab August 2020 das Berufsbildungszentrum Baselland (BBZ BL). Wir kombinieren unsere Stärken und werden ein Leuchtturm der Berufsbildung im Kanton.
Links
Auskünfte / Kontakt
Melissa Atici, +41 61 552 95 95, melissa.atici@sbl.ch
Anbieter 1
Berufsbildungszentrum Baselland, Standort Muttenz
Abteilung Weiterbildung
Gründenstrasse 46
4132 Muttenz
Tel.: +41 61 552 95 99
URL:
www.bbzbl.ch/weiterbildung
Label: eduQua