?global_aria_skip_link_title?

Suche

Nachhaltige Entwicklung / Sustainable Development

CAS

Universität Bern UNIBE

Kategorien
Ausbildungsort

Bern (BE)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Universitäre Hochschulen UH - Weiterbildung: Lehrgänge

Zeitliche Beanspruchung

Berufsbegleitend

Ausbildungsthemen

Umwelt

Studiengebiete

Umweltwissenschaften

Swissdoc

7.170.6.0

Aktualisiert 17.11.2021

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Der Auftrag einer Nachhaltigen Entwicklung gilt für alle drei Dimensionen Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt. Entsprechend gefragt sind auf dem Arbeitsmarkt umsetzungsorientierte Spezialistinnen und Spezialisten mit analytisch-vernetzender Herangehensweise.

Der CAS Nachhaltige Entwicklung vermittelt ein solides Fundament an Wissen, führt in verschiedene Handlungsfelder ein und begleitet die Teilnehmenden über die schriftlichen Arbeiten bei der Umsetzung in die Praxis.

Lernziel

Der inter- und transdisziplinäre Ansatz befähigt die Teilnehmenden, voneinander abweichende Verständnisse von Nachhaltiger Entwicklung zu erkennen, kritisch zu reflektieren und Brücken zu schlagen zwischen unterschiedlichen Akteuren und ihren Heransgehensweisen.

Aufbau der Ausbildung

Der CAS Nachhaltige Entwicklung umfasst die drei Komponenten Grundlagen, Handlungsfelder und Umsetzung und führt so von der Theorie in die Praxis.
Insgesamt sind 8 Module zu besuchen: Die 3 Grundlagenmodule sowie 5 Module aus den Komponenten Handlungsfelder und Umsetzung (je 2–3) sowie eine Zertifikatsarbeit zu verfassen.

Komponente Grundlagen
Der Grundlagenblock vermittelt theoretische Hintergründe und zentrale Begriffe Nachhaltiger Entwicklung, zeichnet den politischen Diskurs rund um diese Idee nach, beschäftigt sich mit der Agenda 2030 und stellt Konzepte einer Nachhaltigen Entwicklung sowie Evaluationsmethoden für Nachhaltigkeitsstrategien, -prozesse und -projekte zur Verfügung.
Module:

  • Nachhaltige Entwicklung - Die Idee wird konkret!
  • Nachhaltige Entwicklung - Theoretische Grundlagen für die Umsetzung
  • Nachhaltige Entwicklung - Durch Evaluation auf Kurs

Komponente Handlungsfelder
Die Komponente Handlungsfelder verdeutlicht den ausgesprochenen Querschnittscharakter der Nachhaltigen Entwicklung. In diesem Block befassen Sie sich mit der Agenda 2030 und ausgewählten Fragen der Gegenwart, die nach nachhaltigen Lösungen verlangen. Sie erweitern themenspezifisch das Basiswissen, das Sie im Grundlagenblock erworben haben.
Module:

  • Mobilität und Raumentwicklung - Nachhaltig unterwegs
  • Wirtschaft im Wandel - Vom Wachstums- zum Nachhaltigkeitsparadigma
  • Konsum und Produktion - Wege zur Nachhaltigkeit
  • Nachhaltige Energie - Wie funktioniert 100% erneuerbar?
  • Digitalisierung - Chancen und Risiken für eine nachhaltige Gesellschaftsentwicklung
  • Nachhaltig für Nord und Süd - Globale Gouvernanz und Politikkohärenz mit Fokus auf Ernährungssicherheit

Komponente Umsetzung
In dieser Komponente geht es um die konkrete Umsetzung von Projekten, Prozessen und Strategien einer Nachhaltigen Entwicklung und der Agenda 2030. Die angebotenen Module bieten Ihnen eine Auswahl von «Good-Practice-Beispielen», zeigen aber auch die Schwierigkeiten auf.
Module:

  • Unternehmerische Nachhaltigkeit - Nachhaltigkeit unternehmen!
  • Zukunft nachhaltige Landwirtschaft
  • Die Finanzsphäre und ihre Systemrisiken
  • Genug genügt - Nachhaltige Lebensstile und ihr Beitrag für ein gutes Leben

Gesamtumfang: 15 ECTS

Voraussetzungen

Zulassung

  • Hochschulabschluss oder Abschluss der höheren Berufsbildung
  • einige Jahre Berufserfahrung im Bereich Nachhaltiger Entwicklung
  • gute Deutsch- und Französisch-Kenntnisse

Aufnahmen "sur dossier" sind möglich.

Zielpublikum

Der CAS Nachhaltige Entwicklung richtet sich an Personen aus der Privatwirtschaft, öffentlichen Verwaltung und von NGO, die sich für eine Nachhaltige Entwicklung einsetzen wollen. Die Weiterbildung eignet sich insbesondere auch für Menschen, die eine berufliche und persönliche? Weiterentwicklung oder Neuorientierung anstreben.

Kosten

CHF 8'800.-
(Besuch eines 2-tägigen Einzelmoduls: CHF 1'320.-)

Abschluss

  • Certificate of Advanced Studies CAS

Certificate of Advanced Studies Nachhaltige Entwicklung, Universität Bern

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Bern (BE)

Universität Bern
Interdisziplinäres Zentrum für Nachhaltige Entwicklung und Umwelt (CDE)
Mittelstrasse 43
3012 Bern

Zeitlicher Ablauf

Beginn

März 2020
(jährliche Durchführung)

Dauer

1 - 3 Jahre
(8 Module à 2 Kurstage sowie zwei schriftliche Arbeiten, insgesamt rund 450 Arbeitsstunden)

Zeitliche Beanspruchung

  • Berufsbegleitend

Unterrichtssprache

  • Deutsch

(einzelne Inhalte auch Französisch oder Englisch)

Bemerkungen

Ein Einstieg in den Studiengang ist jederzeit möglich.
Die Module können auch einzeln besucht werden.

Links

Auskünfte / Kontakt

Dr. Marion Leng, Studienleitung, weiterbildung@cde.unibe.ch, +41 31 631 39 71

 

Universität Bern UNIBE

Zulassung, Immatrikulation und Beratung
Tel.: +41 31 684 39 11

berufsberatung.ch