Ausbildungspfarrerin / Ausbildungspfarrer (Theological Education)
CAS
Universität Bern UNIBE
- Ausbildungsort
-
Bern (BE)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Universitäre Hochschulen UH
- Zeitliche Beanspruchung
-
Berufsbegleitend
- Ausbildungsthemen
-
Theologie, Religion, Spiritualität
- Studiengebiete
- Swissdoc
-
7.732.7.0
Aktualisiert 04.02.2020
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Das CAS Ausbildungpfarrer/in ist eine praxisorientierte und theoriegestützte Weiterbildung für Ausbildende in kirchlichen Praktika.
In den reformierten Landeskirchen im deutschschweizerischen Konkordat und in den reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn ist das CAS neu Voraussetzung für die Begleitung eines (E)PS oder eines Lernvikariates.
Zentraler Inhalt ist die „Ausbildung der Ausbildenden“; es geht darum, das Lehren zu lernen. Wichtig dabei sind ausbildungsdidaktische Grundsatzfragen, sowie Fragen rund um die Praxiseinführung in die einzelnen Arbeitsfelder der pfarramtlichen Arbeit und deren Reflexion.
Das Kursprogramm besteht aus
- sechs dreitägigen Modulen (drei ausbildungsdidaktische Grundmodule und zwei Aufbaumodule, welche die Praxiseinführung in spezifische pfarramtliche Handlungsfelder beinhalten),
- einem Projekttag,
- einer Praxisgemeinschaft (6 Halbtage) und
- einer CAS-Arbeit.
Die Ausbildung ist modular aufgebaut, die Reihenfolge der Module kann frei bestimmt werden.
Gesamtumfang: 11 ECTS
Lernziel
Die Absolventinnen und Absolventen haben die grundlegende Befähigung erlangt, Praktika im kirchlichen Kontext methodisch und fachlich kompetent anzuleiten.
Voraussetzungen
Zulassung
- Abschluss des Theologiestudiums an einer universitären theologischen Fakultät
- mehrjährige Berufspraxis
- Empfehlung der zuständigen Kantonalkirche, die garantiert, dass die Kurskosten übernommen werden
Zielpublikum
Das Ausbildungsangebot richtet sich an Theologinnen und Theologen der evangelisch-reformierten, römisch-katholischen und christkatholischen (Landes-)Kirchen, die in Studium und Ausbildung von Theologinnen und Theologen (tertiäre und quartäre Bildungsstufe) vorgesehene Praktika leiten oder diese Aufgabe in Zukunft
übernehmen wollen.
Sofern freie Plätze verfügbar sind, steht das
Angebot auch weiteren Interessierten offen, sofern sie die Zulassungsbedingungen erfüllen
Kosten
CHF 7'000.- bis 12'000.-
Abschluss
- Certificate of Advanced Studies CAS
Certificate of Advanced Studies in Theological Education, Universität Bern
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Bern (BE)
Universität Bern
Theologische Fakultät
Koordinationsstelle für praktikumsbezogene theologische Ausbildung KOPTA
Länggassstrasse 51
3012 Bern
Zeitlicher Ablauf
Beginn
laufend
Dauer
3 bis maximal 5 Jahre
Die einzelnen Module werden in der Regel im Zweijahresrhythmus angeboten. Es finden jährlich mindestens zwei Module statt.
Zeitliche Beanspruchung
- Berufsbegleitend
Unterrichtssprache
- Deutsch
Bemerkungen
Der Besuch einzelner Module ist möglich, sofern ausreichend Plätze vorhanden sind.
Links
Auskünfte / Kontakt
Pfrin. Manuela Liechti-Genge, Studienleitung, manuela.liechti@theol.unibe.ch, +41 31 631 35 30
Anbieter 1
Universität Bern UNIBE
Hochschulstrasse 6
3012 Bern
Tel.: +41 31 684 81 11
E-Mail:
URL:
www.unibe.ch/
Weitere Informationen
Weiterbildung
Universität Bern